♦ WM 2018 - Austragungsorte???

Jul 8, 2008 - 3:41 AM hours
Die möglichen Bewerber für die WM 2018 sind:
- Australien
- Kanada
- Benelux (Belgien, Niederlande, Luxemburg)
- China
- Katar
- England
- Griechenland
- Israel & Palestina
- Japan
- Mexiko
- Portugal & Spanien
- Russland
- USA


:( Ich denke Benelux wirds schwer haben, weil das gleich 3 Gastgeber wären (also auch drei gesetzte Teams); Israel ist zu unsicher; China hat momentan ein zu schlechtes Image (siehe Olympia) und Mexiko war schon zwei Mal Gastgeber.

:) Gute Chancen könnten, denke ich, vor allem Katar, England, Russland und Australien haben.



- Wer sollte eurer Meinung nach den Zuschlag für 2018 bekommen???

•     •     •

- - - - - Borussia VfL 1900 Mönchengladbach - - - - -

Phillies | Eagles | Flyers | 76ers | Düsseldorfer EG | RheinFire

This contribution was last edited by timmy19 on Jul 9, 2013 at 5:03 PM hours
♦ WM 2018 - Austragungsorte??? |#1
Jul 8, 2008 - 1:14 PM hours
Portugal & Spanien.
Hamma Wetter, hamma Stadien, super Infrastruktur und super Fußball.
♦ WM 2018 - Austragungsorte??? |#2
Jul 8, 2008 - 2:22 PM hours
Australien:
Wäre mein Favorit! Die Australier werden immer fußballbegeisterter (Zuschauerzahlen über 60.000 sind bei Länderspielen nicht selten) und als Reiseland attraktiv.

Kanada:
Wäre auch sehr nett,und durchaus aufstrebend im Fußball.

Benelux:
Luxemburg wäre hier nicht gesetzt! Sie müssten lediglich ein großes Stadion in Luxemburg bauen,und damit hat sichs. Wäre keine gute Lösung

China:
Könnte problemlos eine WM gestalten,aber das Image ist zurzeit sehr angeknackst. Fände ich nicht gut

Katar:
Witzige Idee, 10 Stadien in der Wüste stehen zu haben. Die wollen ja auch noch Olympia 2016, Ich denke,die sind zu überheblich..

England:
Hat seit 1966 keine WM ausgetragen und sollte mal wieder rankommen. Die Voraussetzunden sind da. Aber ich würde lieber eine WM in einem Land haben,wo es noch nicht stattgefunden hab.

Griechenland:
Auch eine interressante Variante. Olympia haben sie ja gemeistert.

Israel,Palästina:
Absoluter Käse

Japan:
hat schon 2002 veranstaltet

Mexiko:
hat schon zweimal veranstaltet

Portugal&Spanien:
Beide Länder könnten sich auch einzeln bewerben. Spanien hat schon einmal eine WM ausgetragen,Portugal wäre auch interressant

Russland:
Wäre auch eine interressante Wahl

USA:
Hat schon 94 eine WM ausgetragen.
♦ WM 2018 - Austragungsorte??? |#3
Jul 8, 2008 - 6:09 PM hours
das land an sich ist mir ziemlich egal, bloß sollte es nicht allzu weit weg von deutschland liegen, wegen der zeitverschiebung. für mich in frage kommen daher also nur europäische länder.

•     •     •

22.07.2013: Das alte VfB Wappen ist zurück!

Für immer Cannstatter Kurve!
♦ WM 2018 - Austragungsorte??? |#4
Jul 9, 2008 - 2:44 PM hours
Quote from Urawa_Reds:
Da gibt es nur ein Problem! Australien ist KEIN Kontinent. Der Kontinent von dem ihr redet heißt Ozeanien. Nur gehört das Land Australien nicht mehr zum ozeanischen Kontinental Verband OFC... Ich wäre für eine WM in Asien. Hauptsache nicht schon wieder ein Heimspiel für Europa.


Es gibt keinen Ozeanischen Kontinent:D

Die Inseln liegen teilweise auf verschiedenen Platten also kann man nicht von einem Kontinent sprechen.

Zum Asutralischen Kontinent gehören noch Tasmanien und Neugineua:P

So genug kluggescheißt, wär auch für ne WM in Asutralien. Immer in Europa ist doch auch langweilig.
♦ WM 2018 - Austragungsorte??? |#5
Jul 10, 2008 - 5:24 PM hours
Quote from Urawa_Reds:


Quote from VfBfan01:
das land an sich ist mir ziemlich egal, bloß sollte es nicht allzu weit weg von deutschland liegen, wegen der zeitverschiebung. für mich in frage kommen daher also nur europäische länder.


http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/84/2007-02-20_time_zones_white_bck.svg

Warum kommen für dich nur europäische Länder, wegen der Zeitverschiebung, in Frage? Deutschland liegt mit viel mehr afrikanischen Ländern in einer Zeitzone, als mit europäischen... ;)


jaaa, stimmt, ich habs nich so mit erdkunde ;) . ich denke aber, du weißt wie mein post gemeint war :cool

•     •     •

22.07.2013: Das alte VfB Wappen ist zurück!

Für immer Cannstatter Kurve!
♦ WM 2018 - Austragungsorte??? |#6
Jul 11, 2008 - 10:10 AM hours
also ich bin auch ganz klar für australien. auch wenn die kontinentale abwechslung wieder aufgelöst wurde, so ist es doch im bestreben der uefa, die wm in verschiedenen teilen der welt auszutragen. und australien hat sich in den letzten jahren auch im fußball einen sehr guten ruf erarbeitet. 2006 haben die schönen fußball gepsielt, leider zemlich unglücklich gegen italien (zweifelhafter. elfer in der nachspielzeit) rausgeflogen. beim confed cup 05 haben die auch erfrischend offensiven fußball gespielt. und was noch wichtiger ist: die fans haben sich durchweg positiv fußballbegeistert gezeigt (ähnlich wie schweden). dazu kommt natürlich, dass die infrastruktur dort größtenteils vorhanden ist und das land erfahrung hat im ausrichten von großveranstaltungen (olympia 2000). auch da gab es nur positives zu berichten.

also für mich wäre ganz klar australien der favourit!!!
♦ WM 2018 - Austragungsorte??? |#7
Jul 11, 2008 - 8:57 PM hours
Also die WM 2018 wird Australien nur bekommen wenn sie eine Super Bewerbung abgeben.

Da die WM 2010 in Südafrika stattfindet und die WM 2014 in Brasilien bin ich mir aber ziemlich sicher das der Zuschlag wieder nach Europa gehen wird.

Nicht umsonst ist die kontinental Rotation abgeschafft worden! Europa hat bei der letzten Fussball WM 14 von 32 Mannschaften gestellt! Das meiste Geld wird durch Fußball wird in Europa verdient, der weltweite Fußball focus liegt doch eher in Europa.

Deswegen wird zu 80% der Zuschlag nach Europa gehen. Und Australien (z.B. - könnte auch ein anders Land sein) wird auf 2022 vertröstet, ähnlich wie Südafrika auf 2010 bei der Bewerbung für 2006 vertröstet worden ist.
♦ WM 2018 - Austragungsorte??? |#8
Jul 17, 2008 - 7:12 PM hours
Also wenn das die sicheren Kandidaten sind dannn beurteile ich wie folgt:
- Australien
Keine Fußballnation, dennoch ein Kandidat für 2022
- Kanada
Wie siehts mit Stadien aus? Lohnt es sich wirtschaftlich?
- Benelux (Belgien, Niederlande, Luxemburg)
Gut möglich, da vieles gegeben ist. Stadien sind auch im guten Zustand.
- China
Ein Land für die Zukunft, dank Olympia im sportlichen Rampenlicht
- Katar
In dem Bereich wird auf jeden Fall bald ein großer Sportevent stattfinden. Der geografische Bereich ist im Kommen.
- England
Gerne:D
- Griechenland
Denke da haben andere Staaten mehr zu bieten.
- Israel & Palestina
Vllt. in 80 Jahren
- Japan
Schon wieder? Wenn Asien, dann China oder die Saudischen Länder
- Mexiko
3te WM halte ich z.Z. für unangemessen
- Portugal & Spanien
Die Ibärische Halbinsel ist ein Topfavorit
- Russland
Die WM würde zum richtigen Zeitpunkt kommen
- USA
Eher nicht
♦ WM 2018 - Austragungsorte??? |#9
Jul 17, 2008 - 8:37 PM hours
Ist ja interessant zu lesen was manche Leute für Vorstellungen haben. Vor allem Bezug der Ernsthaftigkeit einer Bewerbung Israels und Palästinas für eine WM 2018. Das ganze war mal ein Scherz einiger Personen und nicht mehr.

Was dann aber für Experten hier schreiben von wegen schlechter Infrastruktur in Israel und keiner guten Stimmung oder Fanszenen ist ja mal unter aller Kanone. Ich lade euch Alleskenner die der Meinung sind gerne mal nach Israel ein. Ihr könnt ja mal in München, Lüttich, St. Pauli, Bosnien, bei den Rangers, ManU und anderen Clubs nachfragen die schon die Ehre hatten gegen israelische Clubs zu spielen. Die wissen was zu Stimmung zu berichten. :rolleyes
♦ WM 2018 - Austragungsorte??? |#10
Jul 18, 2008 - 1:25 AM hours
ich hoffe es wird benelux damit auch mal die kleinenländer ein bisschen was von ihrer kultur zeigen können ;)
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.