deadline-day banner

1. Bundesliga

May 26, 2015 - 12:05 PM hours
Show results 41-50 of 288.
1. Bundesliga |#41
Feb 18, 2016 - 8:54 AM hours
@Argdav : Der von dir zitierte Satz steht in engem Zusammenhang mit denen danach. Aus dem Zusammenhang gerissen verfälscht er meine Aussage.

Was du sagst ist bestimmt alles richtig; die Frage ist nur, ob europäische Richter das am Ende genauso sehen. Ich glaube nämlich nicht, dass bei denen zum Beispiel das Argument zieht, dass ein Fußballer nach seiner Karriere unbedingt ausgesorgt haben muss und deshalb andere Regeln für ihn gelten sollen.

Wer europäische Rechtssprechung auch nur rudimentär verfolgt, der stellt fest, dass der faire Wettbewerb eine heilige Kuh ist. Und hier wurde einer Person die Chance zum Wettbewerb durch die Abschiebung in die zweite Mannschaft genommen. Und damit auch die Chance auf die vertraglich zugesicherte Weiterbeschäftigung. Das mag im bisherigen System legitim sein – die Frage ist, ob das ein europäisches Richtergremium ähnlich lapidar abhandelt. Ich zumindest würde darauf keinen Euro wetten.

•     •     •

Das Leben ist die Schule, der Schmerz ist der Lehrer.
•••
HENGEN SPALTET!

This contribution was last edited by Devil_till_Death on Feb 18, 2016 at 8:54 AM hours
1. Bundesliga |#42
Feb 18, 2016 - 4:29 PM hours
Diese Entwicklung ist wirklich bedenklich. Realisieren diese "Mittelstandsvereine" denn nicht, dass auch der innerdeutsche Transfermarkt sich den Gesetzmäßigkeiten anpassen wird? Als Zweitligist wird man dann ja aus mindestens zwei Gründen dazu bewegt, in Zukunft deutlich höhere Transferforderungen zu erheben: 1.) Weil den Erstligisten eben deutlich mehr Kohle zur Verfügung steht und 2.) weil höhere Transfereinnahmen den Verlust an TV-Geldern abfedern müssen.

Ich persönlich sehe nicht, inwieweit das die mittelständigen Erstligisten stärken wird. Ihre Idee klingt plausibel, aber schon nach wenigen Überlegungen sollte klar werden, dass hier wenige Vereine davon profitieren werden, der deutsche Profifußball insgesamt aber leiden wird.
1. Bundesliga |#43
Feb 18, 2016 - 5:13 PM hours
Zitat von vesikel
Diese Entwicklung ist wirklich bedenklich. (…) Ich persönlich sehe nicht, inwieweit das die mittelständigen Erstligisten stärken wird. Ihre Idee klingt plausibel, aber schon nach wenigen Überlegungen sollte klar werden, dass hier wenige Vereine davon profitieren werden, der deutsche Profifußball insgesamt aber leiden wird.

Das ist ein Phänomen, dass sich auch in der Gesellschaft beobachten lässt: Eine schrumpfende Mittelschicht hat Angst vor dem wirtschaftlichen Abstieg und verweigert sich in der vagen Hoffnung, irgendwann zu den Reichen aufsteigen zu können, der Solidarität mit den Kleinen. Man nimmt Kürzungen bei der wirtschaftlich schlechter gestellten Gruppe in Kauf und erhofft sich dadurch einerseits das Wohlwollen der wirtschaftlich starken Gruppe und andererseits eine weitere Schwächung der wirtschaftlich Schwachen, so dass der eigene Abstand zur wirtschaftlich schwachen Gruppe zunehmen möge. Dabei realisiert diese Mittelschicht aber nicht, dass sie nie und nimmer aus eigener Kraft zu der besser gestellten Klasse wird aufsteigen können, ihre mangelnde Solidarität aber dazu führt, dass die arme Gruppe immer größer wird, was das System insgesamt destabilisiert.

Die Systeme sind austauschbar, das Denken und Handeln ist das Gleiche.

•     •     •

Das Leben ist die Schule, der Schmerz ist der Lehrer.
•••
HENGEN SPALTET!
1. Bundesliga |#44
Feb 19, 2016 - 5:53 PM hours
Zitat von Nilspferd855

Abgesehen dass es OT ist, habe ich selten so eine populistische sSchei.ße gelesen.


Ein Kompliment, das man nur zurückgeben kann. Das, was du so von dir gibst, kommt leider dabei raus, wenn Leute ohne ausreichendes Verständnis für makroökonomische und gesellschaftliche Zusammenhänge ihre Meinung zum Besten geben.

Beste Grüße
Lullaby
This contribution was last edited by Lullaby on Feb 19, 2016 at 5:54 PM hours
1. Bundesliga |#45
Mar 3, 2016 - 10:40 AM hours
Liebe Lauterer.

Auch wenn es zwischen unseren Vereinen keine ausgeprägte Zuneigung gibt möchte ich euch Respekt zollen.
Es zeugt von Größe und sportlichem Fair Play wie ihr euch, auch in Anbetracht der Situation eures Vereins, hier in eurem aber auch in unserem Forum nicht nur nach unserem Sieg bei Bayern München äußert.

Dafür nochmal meinen ehrlich gemeinten Respekt.

•     •     •

Auch im Norden bleibt die Liebe zu Mainz 05 !

Elkin Soto "Unser Fußballgott" Jürgen Klopp "05er aus Leidenschaft"
1. Bundesliga |#46
Mar 7, 2016 - 3:26 PM hours
Als Dortmunder bekäme ich allerdings Schnappatmung, wenn alle zwei Wochen der nächste Abstiegskandidat von vornherein das Bayernspiel abschenkt. Klar, die Wahrscheinlichkeit bei den Münchnern was zu holen ist für Darmstadt, Bremen und Co. relativ gering. Trotzdem steht die mehr oder weniger offene Aufgabe noch vor Anpfiff irgendwie dem sportlichen Wettkampfgedanken entgegen...

Ach ja, "sportlicher Wettkampf" und "Bundesliga". augen-zuhaltenugly

•     •     •

Durlacher, achso
1. Bundesliga |#47
Mar 7, 2016 - 11:43 PM hours
Das ist ein heikles Thema, bei dem man beide Seiten irgendwie verstehen kann.
Mitten im Abstiegskampf hat man es natürlich lieber, wenn wichtige Spieler gegen die ohnehin kaum zu schlagenden Bayern als gegen Mainz fehlen. Und beim Ziel "Klassenerhalt" geht es ja auch um sehr viel. Wo zieht man also die Grenze, welches unsportliche Verhalten noch als Mittel zum Zweck tolerierbar ist und welches nicht?

Andererseits ist das ein höchst unsportlicher Eingriff ins gesamte Ligasystem, das vor allem die Konkurrenz der Bayern benachteiligen. Auf Mainz hätte schließlich auch eher keiner gesetzt und auch die Darmstädter haben trotz fehlender Spieler keinen aussichtslosen Kampf bestritten.
Ich finde es auch moralisch nicht gut, dass absichtliche Sperren abgeholt werden um in ohnehin schier aussichtslosen Spielen zu fehlen. Ihn nun aber bestrafen, nur weil er es wenigstens ehrlich zugegeben hat... was soll das bringen? Damit ändert man überhaupt nichts an der eigentlichen Sache, man bestraft nur die Ehrlichkeit und in Zukunft wird es eben niemand mehr offen zugeben.

Da sollte man lieber mal etwas gegen die Flugschulen bei Darmstadt und Co. machen. Das geht wiederum auch fast nie nachträglich ohne dabei die Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters aufzulösen, doch man könnte die konsequentere Ahndung von Schwalben als Schwerpunkt für die Schiedsrichter setzen. Momentan werden Schwalben recht lasch bestraft. Sie häufen sich gefühlt immer mehr, doch gelbe Karten gibt es in den seltensten Fällen. Stattdessen wird derzeit eher einfach nur "weiterspielen" angezeigt.

•     •     •

Die Welt hat heute nur zwei Probleme:

1. Die Welt.
Und 2. heute.

Drei, wenn man morgen mit dazu zählt

This contribution was last edited by -Cloud- on Mar 7, 2016 at 11:46 PM hours
1. Bundesliga |#48
Mar 8, 2016 - 11:24 AM hours
Die Diskussion über das Abschenken von Spielen gegen die Bayern verstellt meines Erachtens den Blick auf das eigentliche Problem, nämlich, dass der Abstand zwischen den absoluten Spitzenteams und dem Mittelfeld oder erst recht der Abstiegszone der Liga inzwischen so groß ist, dass man als kleiner Verein überhaupt keine Chance mehr gegen Bayern sieht. Früher waren alle gegen Bayern extramotiviert, heute passiert das genaue Gegenteil.

Die hohe Leistungsdichte der Bundesliga war lange Zeit das Pfund, mit dem man wuchern konnte. Die Situation ist leider seit ein paar Jahren eine andere, und die gebeutelten passen sich logischerweise an.

Beste Grüße
Lullaby
1. Bundesliga |#49
Apr 22, 2016 - 9:13 PM hours
Zitat von hellstroem3
Sauberes Winger Spiel des HSV- 2:0 Lassoga


Kann man so sagen, aber Wolfi hat ja auch schon früh die schwache AV der Grünweißen ausgemacht.

insgesamt zieht bei beiden der Gumpsche Spruch mit der Pralinenschachtel. Nur, dass das Fischpralinen sind, neudeutsch auch Sushi genannt. Mal sind sie köstlich frisch, mal schleimig verdorben...

... bei Hamburg ist diemal auch ein wenig mehr Wasabi drauf.
1. Bundesliga |#50
Apr 28, 2016 - 6:59 PM hours
Zitat von keane16
Die Idee mit den Amateuren hätte Charme, das würde die Meisterschaft "entwerten" - wobei sichs die Bayern sicher damit schön reden, dass sie einfach ach so herrlich wunderschön sind. Ich fürchte allerdings, dass da ganz schnell die DFL auf den Plan gerufen werden würde. Diese würde wohl, um "ihr" Produkt - nichts anderes ist es ja mittlerweile - zu schützen, ein Reglement schaffen, das den Einsatz von zu vielen Amateuren verbietet - gibt es glaub ich sogar schon.



Die Meisterschaft ist bereits entwertet. Der Spielbetrieb der 1. Bundesliga ist bereits ein Wettbewerb ohne sportlichen Wert. es ist und wird auf absehbare Zeit nicht mehr die Frage sein wer Meister wird, sondern ab welchem Spieltag feststeht, das Bayern wieder Meister ist.

Dieser Zustand soll bzw wird in naher Zukunft weiter zementiert. Eine "gerechtere" Aufteilung der Fernsehgelder ist von den Big 5 der 1 Liga ja bereits angekündigt. Ebenso ist eine Änderung im DFB-Pokal zu erwarten, dass in Runde 1 bestimmte Vereine der 1. Liga nicht antreten müssen um bei irgendwelchen Dorfvereinen ein Stelldichein machen zu müssen. Dafür lieber nach Katar oder China, da rollt der Rubel mehr.

Es wird sich für einige Vereine der 1. & 2. Liga auf absehbare Zeit die Frage stellen müssen, ob ein Spielbetrieb unter der Regie der DFL in der sich abzeichnenden Form überhaupt noch Sinn ergibt. Ich persönlich halte es für höchste Zeit, dass die Möglichkeiten für einen neuen, eigenständigen Spielbetrieb geprüft werden.

Viele Grüße von der Galerie,

Walldorf und Stadler
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.