deadline-day banner
Sun, Sep 17, 2023
FC Energie Cottbus
Forum Energie Cottbus
Rank no. {n}  
FSV Zwickau
FSV Zwickau
Rank no. {n}  

Info

FC Energie Cottbus   FSV Zwickau
Claus-Dieter Wollitz C. Wollitz Manager R. Schmitt Rico Schmitt
€3.00m Total market value €1.42m
25.9 ø age 23.6
Tim Heike Tim Heike Most valuable player M. Zimmermann Marc-Philipp Zimmermann

Gesamtbilanz: Regionalliga Northeast

Spread the word

7. Spieltag: FC Energie Cottbus - FSV Zwickau

Sep 16, 2023 - 4:27 PM hours
Da keine 24h bis Anstoß sind, springe ich mal rein und beginne wenigstens mit der letzten Threaderöffnung:

Zitat von Joyzinho
Nachdem es gegen Chemie für viele zum verzweifeln war, soll beim BAK erneut in dieser Saison der Knoten platzen. Alles andere als ein Erfolg wäre natürlich absolut ernüchternd für uns, also volle Kraft voraus.

Borgmann sollte wieder dabei sein, Halbauer nun laut Pele mit Problemen, der Rest scheinbar wie gegen Chemie verfügbar. Bin mal gespannt, was hier bis Freitag noch so diskutiert wird und freue mich auf eure Meinungen zwecks Formation usw.


Man kann sagen, der Knoten platzte gegen den BAK. Nicht nur 3 Punkte und ein Pflichtsieg, sondern ein souveränes 4:0 mit Debüttreffern in dieser Saison für Thiele (aus dem Spiel heraus), Halbauer und Hasse.

Wichtig für den Kopf. Und auch im Pokal setzte man sich souverän durch.

Nichtsdestotrotz sind wir noch lange keine marschierende Übermannschaft. Es bedarf gegen jeden Gegner maximaler Konzentration. Wir sind immer für einen Gegentreffer gut und der kommt lieber wenn überhaupt dann, wenn wir das Spiel schon entschieden haben. Anderenfalls wird es eklig, wie gegen Chemie gesehen.
Und das wo Zwickau nun auch einen der besten Abschlussspieler der Liga in Zimmermann nochmal für ein Jahr begeistern konnte.

Immerhin sind wir größtenteils fit, wie es scheint. Auch Hofmann scheint auf gutem Weg, hoffentlich kann Bornemann auch Fortschritte verzeichnen. Dann sind wir schon solide aufgestellt und Thiele und Heike machen hoffentlich weiter, wo sie angefangen haben.
Show results 1-9 of 9.
7. Spieltag: FC Energie Cottbus - FSV Zwickau |#1
Sep 17, 2023 - 11:13 AM hours
Bin sehr gespannt auf die Leistung heute. Das Ergebnis der Erfurter gestern sollte sowohl sinneschärfend als auch Ansporn sein da heute doch richtig in die Spitze vordzudringen. Da ich nächste Woche mit der standesgemäßen Niederlage beim Angstgegner rechne, sollte heute gewonnen werden.
7. Spieltag: FC Energie Cottbus - FSV Zwickau |#2
Sep 17, 2023 - 4:56 PM hours
(Zu) viel brotlose Kunst. An Lauf- und Einsatzbereitschaft gibt's nix zu kritisieren. Aber Aufwand und Nutzen stehen in einem katastrophalen Verhältnis.
Zum Glück trifft nicht nur Zimmermann zuverlässig sondern auch Heike.
Wenn der mal ausfällt...

•     •     •

"Sage niemals :" Es ist nur ein Spiel ! "
7. Spieltag: FC Energie Cottbus - FSV Zwickau |#3
Sep 17, 2023 - 6:47 PM hours
Die ersten 25-30 Minuten der zweiten Hälfte hat mir unsere Mannschaft gefallen. Giftig, mehr Zug zum Tor. Es wurden Chancen erspielt, erzwungen, Zwickau zu Fehlern gezwungen und folgerichtig fielen unsere Tore. Umso erstaunlicher, unverständlicher wie schnell Zwickau unsere Mannschaft dann mit notgedrungen aktiverem, offensiveren Auftreten verunsichern konnte. Keiner da der dann in der Lage war die Unruhe aus unserem Spiel zu nehmen, unser Spiel dann souverän dirigierte so dass man dann nicht mehr hinten raus in Schwierigkeiten gerät.
Die Tore werden Thiele unglaublich gut getan haben. Ich kann nicht beurteilen ob der Knoten somit geplatzt ist aber der Rucksack den er mit sich rum geschleppt hat dürfte nicht mehr so schwer sein. Ich hoffe er trifft in den nächsten Spielen. Mit gesundem Selbstvertrauen gelingen viele Dinge wie von selbst und ein zweiter Stürmer neben Heike der regelmäßig trifft wäre schon sehr wichtig für die Mannschaft.

•     •     •

"Sage niemals :" Es ist nur ein Spiel ! "

This contribution was last edited by Max_Mustermann on Sep 17, 2023 at 6:50 PM hours
7. Spieltag: FC Energie Cottbus - FSV Zwickau |#4
Sep 17, 2023 - 8:06 PM hours
Ich verstehe deine Denkweise nicht. Die haben ne völlig neu zusammen gestellte Mannschaft, hatten ganz spät ihren Kader zusammen. Pele fordert da immer einen Bonus Einspielzeit bis Oktober. Da würde ich als Zwickauer Trainer auch nicht den offenen Schlagabtausch suchen auf die Gefahr hin sich auswärts beim von allen (ob nun zu Recht oder Unrecht) zum Aufstiegsfavoriten ernannten Gegner abschießen zu lassen. Daß sie in Hz 1 so tief standen war ganz sicher auch dem Druck den wir ausübten geschuldet (auch wenn wir dabei extrem uneffektiv und teilw. kopflos agierten). Deren Plan war sicher gute Konter zu fahren. Ging aus ihrer Sicht nicht auf und trotzdem führte man, brachte ein Remis in die Pause. Auch weil sie uns mit zunehmender Spielzeit bis zum Pausenpfiff dann soweit im Griff hatten hinten nix mehr zu zu lassen.
Ich denke in Hz2 wollte man dann schon mehr als nur hinten drin stehen aber auch hier muß man Ursache und Wirkung beim Urteil mit ein beziehen. Ich fand uns wie zu Beginn des Spiels wieder druckvoller, so dass die Zwickauer dann mehr und mehr in der Defensive die Übersicht verloren. Solange es 1:1 stand haben sie dann nsatürlich mit Mann und Maus versucht das 1:1 zu verteidigen. Da blieb nicht viel drüber an Offensivgedanken.
Als wir dann das 3:0 nicht machten luden wir sie natürlich nochmal zum Alles-oder -nichts-spielen ein und als sie spürten dass wir uns (unerwartet in dieser Art und Weise) davon beeindrucken ließen faßten sie eben allen Mut zusammen.
Als Zwickauer Trainer würde ich mitnehmen und meiner Mannschaft bescheinigen dass sie kämpferisch, läuferisch überzeugt hat und über einen guten Charakter verfügt.
In Cottbus gefightet und am Ende knapp vor einem Punktgewinn gestanden zu haben bringt in der Phase der Zwickauer Teambildung sicher mehr als von Beginn an das offene Spiel gesucht und sich ne Klatsche abgeholt zu haben.
Ist diese Mannschaft dann eingespielt denke ich wird sie so einigen Spitzenteams große Probleme bereiten.

•     •     •

"Sage niemals :" Es ist nur ein Spiel ! "

This contribution was last edited by Max_Mustermann on Sep 17, 2023 at 8:10 PM hours
7. Spieltag: FC Energie Cottbus - FSV Zwickau |#5
Sep 17, 2023 - 11:08 PM hours
Bin da bei Max.
Nach all dem Theater in Zwickau ist da sicherlich kein Kombinationsspiel von denen zu erwarten.
Der Kader ist so auch gar nicht zusammengestellt.

Und Zwickau wird auf Jahre nicht um den Aufstieg spielen.
Es sei denn sie sind mal mit ner Durchschnittstruppe die Überraschungsmannschaft des Jahres.

Aber einen „geplanten“ Aufstieg wird es nicht geben.

Die müssen sich erstmal gesund schrumpfen und zusehen ne Regio Saison ohne Verluste zu finanzieren.
So wie es Lemke die letzten 2 Jahre bei und geschafft hat.
Ein Fundament aufbauen in dieser Liga mit ausgeglichenem Haushalt mitzuspielen.

Davon sind sie in Zwigge weit weg. Die 500k rettet denen stand jetzt nur diese Saison. Damit erkaufen sie sich nen 3/4 Jahr Zeit. Ab nächste Saison müssen sie RNO finanzieren ohne die 500k Einnahmen.

Ähnlich wie bei uns damals nach dem Abstieg. Als Dortmund, das Konzert und die Sonderumlage uns gerettet hat.

In der Phase ist Zwigge gerade.
Bevor sie sich nicht konsolidiert haben werden die nen teufel tun in jene Liga zurückzukehren in der sie jedes Jahr Minus gemacht haben.

•     •     •

Immer vorwärts Energie !
7. Spieltag: FC Energie Cottbus - FSV Zwickau |#6
Sep 18, 2023 - 7:20 AM hours
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die von der beschriebene "Blitz-Verzwergung" in Zwickau von mehr als einer Handvoll Leute akzeptiert wird, @energie-atze. Auch wir haben, als wir uns in der von dir beschriebenen Situation befanden, nie gedacht oder gespielt wie eine Mannschaft, die sich mit der RL zufrieden gibt. Und genau das, der klare Plan irgendwann wieder rauszukommen aus der RL und als Mannschaft entsprechenden Fußball zu leben, hat uns als Energie Cottbus, als Verein mit Ambitionen, am Leben gehalten. Ich hoffe, Zwickau findet auch so eine Einstellung. Eigentlich bin ich mir sogar sicher, dass das Zwickauer Umfeld genau diese Einstellung hat. Es braucht in der RL NO nicht noch eine Mannschaft, die Spiele nur zerstören will. Und der FSV Zwickau ist zu groß, um in solchen Fußball seine Zukunft zu sehen. Nur um das klar zu machen: Das bedeutet für Zwickau heute nicht, in Cottbus den FCE an die Wand zu spielen. Das wäre so kurz nach dem Abstieg viel zu viel verlangt. Aber es bedeutet schon, sich zu straffen und auch in Cottbus nicht so zu spielen, als wäre man ein Abstiegskandidat der mit Glück irgendwas mitnehmen will, sondern wie der FSV Zwickau, langjähriger Drittligist mit Ambitionen für die Zukunft.
7. Spieltag: FC Energie Cottbus - FSV Zwickau |#7
Sep 18, 2023 - 8:09 AM hours
Hey Leute,
ich melde mich zurück aus Hochzeitsstress und Flitterwochen, gut erholt und voller Tatendrang. zwinker

Zunächst, danke für die netten Worte in den Foren und auch per PM, ich hab mich sehr gefreut.

Dann kurz zum Spiel.
Unsere Defensive in den wenigen Situationen, in denen sie in der ersten Halbzeit gefordert war, erstaunlich wackelig.
Wenig Druck auf die Außen, generell wenig Druck auf den Ballführenden Spieler.
Dazu beim Gegentor beide IV völlig indisponiert. Klar, Campulka rutscht weg, sieht erst mal doof aus, aber Auch Hildebrandt steht völlig falsch zu Zimmermann. Dass der Tore machen kann, sollte sich herumgesprochen haben. In solchen Szenen wünsche ich mir da eine Manndeckung, aber un gut.

Auf unserer Seite ein Mal mehr, Tim "Der Stahlhammer" Heike. Der kann mit rechts wie links wahnsinnig gut schießen, bringt im 1 gg 1 und auch in den Abschlusssituationen eine Wucht mit, die ich sonst nirgends bei unseren Spielern sehe, Wahnsinn was der Junge aktuell leistet. 6 Tore aus 7 Spielen sprechen da für sich.
Bitte Tim, bleib Fit.

Auch bei Timmy Thiele könnte der Knoten geplatzt sein. Wenn er sonst nicht auffällig ist, dafür in solchen Spielen einfach netzt, kann ich das akzeptieren.
Spannend dürfte es sein, wie Wollitz aufstellt, wenn auch Timo Bornemann fit ist. Freue mich darauf.

Halbauer wird auf links langsam zur Waffe. Sein linker Fuß ist beim Flanken und auch beim Abschluss eine Stärke, die uns fehlte. Die Vorlage zum 2:1 spricht da für sich.

Bei unseren Einwechslern fiel natürlich Alex Prokopenko positiv auf, er hat (wie immer eigentlich) ordentlich gewirbelt und auch eins vorgelegt.
Euschen dafür, nun ja, da wurde alles gesagt. Hoffentlich schnallt er sich keinen zu schweren Rucksack um. Er kann noch sehr wichtig werden.

Worüber ich mich auch noch sorge, ist die Art und Weise, wie unsere Mannschaft mit Drucksituationen umgeht. Wir haben doch eigentlich eine Eingespielte Defensive, warum kommen wir so schnell ins Rudern wenn der Gegner es will?
Ich hoffe, dagegen werden unsererseits noch Mittel gefunden.

Alles in allem trotzdem ein verdienter Sieg auf dem aufgebaut werden kann.

Ich wünsche euch eine schöne Woche.

LG
Max

P.S. Shax, Altglienicke-Spieltagseröffnung obliegt nun dir. smile

•     •     •

Fußballclub aus Cottbus unser ganzes Leben lang.
7. Spieltag: FC Energie Cottbus - FSV Zwickau |#8
Sep 18, 2023 - 11:30 AM hours
Man kann natürlich auch dagegen argumentieren, als Zwickauer, dass wenn man es hinbekommt bis Winter genügend Punkte zu sammeln um in ruhigem Fahrwasser zu sein, dass man dann mutiger auftreten kann um eben besagte Dinge zu testen. Ohne das Abstiegsgespenst vor der Tür zu haben.
Sei es wie es sei, jeder Punkt zählt.

Zu unserem Spiel, naja, schon viel Stückwerk.

Dachte die ersten Minuten, dass die Zwickauer Defensive bald kollabieren muss. Kam aber nicht so. Beim Gegentor wie es am Ende passiert ist’s halt Pech das Campe ausrutscht (viele sind gestern ausgerutscht aber fast nur unsere Jungs). Die Positionierung von Hilde/Campe ist dennoch etwas fragwürdig denn es ist nur ein Stürmer da. Kommt die Flanke über den Kopf von Campulka steht MPZ total blank und köpft halt ein. Finde es zu einfach zu sagen das Tor fällt nur weil Campulka wegrutscht.

Danach sind wir gleich gut zurück gekommen. Schön den Ballgewinn veredelt, von Pelikan, Thieledachs, Oesterhasi und natürlich Mama Heike.
Allgemein fand ich unsere Zweikämpfe ganz gut. Viele hohe Ballgewinne ohne zu foulen.
Halbauers Eingaben sind eine Waffe. Selbst wenn du denkst der kriegt die Flanke nicht mehr am Verteidiger vorbei schafft er es doch. So gesehen beim 2:1 und auch bei der Chance von Euschen. Da kann man manch schlechtere auch vergessen wenn man weiß das 2-4 richtig gute ankommen pro Spiel. Auch die Abstimmung mit Thiele scheint besser zu werden. Gestern wusste er jedenfalls genau wohin die Flanke kommt und was er damit zu machen hat.

Was mir nicht so gefallen hat waren unsere Einwechsler, wenn man die Zusammenfassung sieht, dann war doch alles gut, schließlich leitete Euschen das 2:1 ein und Prokopenko legte das 3:1 auf. Ich muss aber sagen, dass gerade die genannten plus Putze riesige Lücken in der Abwehrreihe des Gegners nicht erkannten oder sich schlichtweg nicht bespielten. Sehr oft haben wir wie oben genannt hoch den Ball gewonnen. Die Verteidiger standen teilweise mit Blick zum Mittelfeld. Also nicht halb aufgedreht, nicht in Erwartung eines tiefen Balles. Hier erwarte ich von Spielern das zu erkennen und den Ball sauber in die Tiefe zu spielen. Thiele oder die Außen haben so viel grün vor sich. Da kommt es nicht auf den cm genauen Pass an. Da gilt es einfach den Ball über oder durch die Kette zu bekommen. Wir haben teilweise den einzig verbliebenen Verteidiger den Ball in die Füße gespielt oder viel zu lang oder viel zu weit nach außen. Hier erwarte ich mehr Sorgfalt insbesondere von unseren Wechslern wenn sie in solche Situationen kommen. Schließlich wollen sie sich doch aufdrängen und wenn sie das Spiel entscheiden wären es Argumente. Außerdem sollten sie frischer sein auch mental. Aber wenn man als Wechsler bei 30 Grad bereits ab der 25.min mit dem Fitnessfanatiker ein Warmmachprogramm absolvierst, dann sind vielleicht auch schon 20% von deinen 100 weg.

Auch Prokopenkos Aktion nach dem langen Sebald Abstoß verstand ich nicht. Da stand nicht mal mehr ein Keeper im Tor. Was macht er daaugen-zuhalten

Jedenfalls müssen solche Dinger rein. Dann muss auch keiner in den tiefroten Bereich gehen zum Ende hin!
7. Spieltag: FC Energie Cottbus - FSV Zwickau |#9
Sep 19, 2023 - 11:07 AM hours
Ja diese Saison ist’s etwas umgekehrt zur letzten. Was aber nicht heißen soll, dass das die Sache unmöglich macht.
Man stelle sich nur mal vor man könnte in der Rückrunde im Heimspiel gegen Luckenwalde die Meisterschaft entscheiden. Dann wird aus einem Spiel was du sonst als Unterschnitt einstufen kannst eins, was dir sogar verhilft andere Unterschnittspiele auszugleichen. Wird spannend. Letztes Jahr wurde unsere Vereinsführung unter anderem hier als wahnsinnig betitelt als wir erfuhren, dass ein Schnitt von 6.000 angepeilt wurde. Auch die LR stellte die Frage wie denn das klappen soll. Dabei war ja zu der Zeit schon abzusehen, dass die Spiele Erfurt und Babelsberg einiges rausreißen werden.

Ansonsten sind vorallem in der Hinrunde einige gute Spiele im Herbst/Winter zu Hause. Hier müssen wir auf gutes Wetter und vernünftige Anstosszeiten hoffen denn diese Spiele werden die Basis. Die werden alle über schnitt sein. Nur zum Ende Hertha und Viktoria werden vielleicht unterschnitt geraten.
Dann im neuen Jahr wird’s sich zeigen ich welche Richtung es geht. Hier sollte natürlich im Verein jetzt schon überlegt werden wie man gegen Hansa 2, den BAK, Altglienicke und Eilenburg irgendwie in die Nähe von 5.000 Zuschauer kommen kann.
Wenn man danach noch einen 5er/6er Schnitt hat dann werden die Ziele erreicht da bin ich sicher.
Hängt aber natürlich von sportlichen Faktoren ab, wie zum Beispiel die Platzierung. Oder aber Liveübertragung oder Wetter.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.