deadline-day banner

Alles rund um die BayArena

Aug 16, 2009 - 2:59 PM hours
Hier alles zu unserer Bayarena.

Ob Veranstaltungen,weitere Veränderungen oder einfach Lob/Kritik :)

•     •     •

Der heutige Fußball oder "Den Schmerz, den der Kommerz verursacht, lindern"

Läuft.

This contribution was last edited by berbo on Dec 25, 2013 at 2:18 PM hours
Show results 1-5 of 5.
Alles rund um die BayArena |#1
Nov 9, 2011 - 9:22 PM hours
Quote from Rhein2008:
Das wird besonders unseren Ultras gefallen, wer braucht schliesslich mehr Stehplätze und eine ordentliche Stimmung? Unfassbar, diese Saison wird immer schlimmer.^^


Das hört nicht bei den Ultras auf. Da fühlt sich praktisch jeder Fan verarscht. Ich fand den Post vom User tbg in W11 eigentlich ganz treffend.

Quote from tbg:
Was in den letzten Jahren unterm Bayerkreuz abgeht kann man ja fast nur noch als Schizophren bezeichnen.

Kernaussage der Zeit nach Calli:
"Der Verein ist fast pleite und muss einen Konsolidierungskurs fahren."
Alle haben mitgezogen, inkl. der Fans.
In Rekord verdächtiger Zeit hat die neue GF die Situation gemeistert.

Zur Beendigung des Konsolidierungskurses wurde ein respektables Fass aufgemacht, in dem man ankündigte "die BayArena wird großzügig ausgebaut!" Gefolgt vom BlaBla, dass dann mehr Fans ins Stadion können usw.
Dabei wollte man den perfekten Spagat zwischen neuer Arena und der "guten alten Zeit" schaffen. Heizstrahler? So ein Schnickschnack ist doch nur was für Warmduscher, selbst bei -16 Grad braucht der echte Fußballfan so etwas nicht. Der das damals entschieden hatte, war doch im Gegensatz zur neuen GF kein harter Fußballpurist." Also braucht der Architekt sich keine Gedanken machen, wie dieses (lieb gewonnene) Detail der alten Arena erhalten bleibt.

Über den alten Luxus der beheizten Arena wurde nur gelacht. Dabei bin ich mir sicher, dass gerade in den Wintermonaten uns ganz Fußballdeutschland um dieses Detail beneidet hat.
Wer kennt nicht die Bilder aus der Zeit in denen die VIP`s selbst in München in Decken gehüllt auf der Tribüne saßen, während Bilder vom Leverkusener Fanblock Fans in Kurzarm Trikots bis hin zu "Oberkörper frei" zeigten.

Mit dem Umbau fiel ein weiter Luxus für die Fans weg - der einzige MacDonalds in einem Fußball Stadion - das Gebäude blieb dann erst mal leer stehen und dem Inhaber wurde großzügig (wir haben es ja) gegenüber dem Stadion eine neue Filiale errichtet. Von den Fans denen nach teilweise Jahrzehnten die Dauerkarte im B Block entzogen wurde ganz zu schweigen...

Der Fanshop wanderte fürs erste nach Wiesdorf. Der alte (sehr schöne und perfekt gelegene Fanshop) blieb wie die Mac Donalds Räumlichkeiten leer stehen.

Es folgte der Ausbau und der Umzug nach Düsseldorf. Auswärts zu Hause brach die Mannschaft in der Rückrunde ein und verspielte eine sehr große Chance.
Alle haben trotzdem mitgezogen inkl. der Fans

Der angestrebte Preis wurde geringfügig um ca. 30 bis 40 Millionen überzogen. Nach dem Konsolidierungskurs scheinbar Peanuts...
Wieder "zu Hause angekommen" stellten die Fans fest "schön geworden" ... bis sie auf Toilette mussten!

Nach Diskussionen zwischen Verein und Fans wurden Toiletten Container aufgestellt mit dem Versprechen zur nächsten Saison wären die Toiletten besser.
... die Container stehen immer noch!

Zur neuen Saison forderten Experten und Fans Verstärkungen, da zwei absolute Leistungsträger den Verein verlassen haben.
Anstelle reinen Wein einzuschenken wurde der vorhandene Kader über den grünen Klee gelobt.

Auch wenn die Fans spekulierten, dass nur aus finanziellen Gründen keine Verstärkungen geholt wurden, alle haben mitgezogen inkl. der Fans.

Und nun wird den VIPs in Rekordzeit ein überdachter Tunnel gebaut, damit auf dem Weg zum Stadion auf die reichen Häupter kein Tropfen Regenwasser fällt?
Während sich Fans aus dem E-Block beschweren, dass das Dach dort nicht richtig konstruiert ist? Kein Geld für neue Spieler aber eine Millioneninvestition für die VIP`s!

Das ganze grenzt schon an Satire und ist dem normalen "Volk" nicht mehr zu vermitteln. In Kombination mit dem abgeschafften "unnötigen" Luxus der Heizstrahler und den teilweise sehr unansehnlichen sanitären Einrichtungen grenzt diese Aktion ja schon fast an Schizophrenie!

Als nächstes droht im Teldafax Gedöns die Verlängerung. Und mich würde es nicht wundern, wenn in der nach Holzhäuser Zeit die neue GF wieder erst mal einen Konsolidierungskurs fahren muss.

•     •     •

1. Juli 1904: Gründung des Turn-und Spielvereins der Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co.

Seit 1936: Bayer-Kreuz auf der Brust

Seit dem erstmaligen Aufstieg in die 3. Liga 1931:
7 Jahre in der 3.Liga - 35 Jahre in der 2.Liga - 47 Jahre in der 1.Liga

Bayer & OFC 1981 - Uefa Cup Sieg 1988 - Pokalsieg 1993 - Meister 20??

Beitrag kann Sarkasmus enthalten!
Alles rund um die BayArena |#2
Aug 12, 2014 - 11:40 AM hours

PK von Schade zur neuen Infrastruktur und den ganzen Baumaßnahmen rund um unser Schmuckkästchen:


- Public viewing bei Auswärtsspielen in der neuen Kneipe in der Ost-Tribüne (dazu auch ein 14-tägiger Stammtisch + Museum innerhalb der Lokalität)


 


Modernisierung:


- Bau von 10 Groß-Kiosken


- Verdopllung der Anzahl an Kassenplätzen auf 123


- Kombi-Verkauf von Essen+Getränken


-> 50% der Zuschauer sollen bei vollem Haus in der Pause versorgt werden können


- Wartezeiten allgemein reduziert


- Neues Futter und neue Getränke


- Toiletten modernisiert und Kapazität um 15% gesteigert


- Stadion Vision hat jetzt 530 Screens


 


Umbau am Stadion:


- neue Farbgestaltung der Nordkurve


- Neue Bodenbeschichtung für den Ober-Rang (Gussasphalt)


- neue Bestuhlung der Osttribüne


- Aufarbeitung der Steinböden im VIP-West


- Parkplätze P3+P4 saniert


- neue Kameraplattform bei der Südtribüne


- und es wurde mal riiichtig durchgeputzt. :)


 


Umbau an weiteren Bereichen des Vereinsgeländes:


- Rollstuhlplätze im Haberland-Stadion


- Stufen im Gästebereich des Haberland-Stadions saniert


- Neue 645 Sitzplätze an selbem Ort


- Kunstrasen im Jugendzentrum gereinigt


- Zwei Plätze mit "Desso GrassMaster" im Jugendzentrum gebaut.


 


Edit: Investitionssumme bewegt sich laut Schade im siebenstelligen Bereich.


This contribution was last edited by koenigspanda on Aug 12, 2014 at 11:45 AM hours
Alles rund um die BayArena |#3
Jul 5, 2017 - 5:32 PM hours
Zitat von Red_Devil
Zitat von Bendji-Bosanac

Das eine sind Mitarbeiter, die im Hintergrund arbeiten und von denen man als Fan normalerweise nie was mitbekommt. Da wird es so ziemlich jeden egal sein, ob und von wem sie Fan sind.
Das andere sind aber halt Stellen wie die des Stadionsprechers, der direkten Kontakt zu uns Fans hat.
Sicherlich ist es nicht das einfachste jemanden geeigneten für diesen Posten zu finden.
Aber so tritt man ja in das schlimmste Näpfchen mit einem FC-Fan.

Aber dann die Tore bejubeln, die unser Stürmer schießt, der in seiner Jugend in Dortmundbettwäsche geschlafen hat, die unser Mittelfeldspieler schießt, der als Bayernfan groß wurde oder die unser Verteidiger köpft, der als kleiner Bube sogar beim FC in der Fankurve mit Dauerkarte stand?

Sind natürlich alles nur überspitzte Beispiele, aber da interessiert es doch auch keinen und man sammelt noch fleißig Autogrammkarten oder kauft deren überteuerten Trikots. Und Spieler repräsentieren einen Verein um einiges mehr, als ein Stadionsprecher.

Nicht falsch verstehen, meine Meinung zu diesem Thema findet man oben, also nicht verwechseln.


Guter Aspekt.
Ich sehe es z.B. so: Vom Stadionsprecher erwarte ich jemanden, der Feuer und Flamme für den Verein ist, quasi ebenso ein Fan wie ich. Der sich über Tore freut und man allein bei seiner Stimmlage erraten kann, wie es gerade steht. So jemanden wie den Dickel bei Dortmund oder Lehmann bei den Bayern.
Man könnte sagen "es ist nur der Stadionsprecher", aber nachdem man seit Jahren Schenkmann gewohnt war, der mMn ebenso ein Typ wie Dickel oder Lehman für uns war, finde ich es traurig wenn ich dann vom neuen Stadionsprecher sowas lese. Da geht mir wieder ein Stück Identifikation flöten.
Das man aber nicht nur Fan vom Bayer sein sollte, dürfte nach Wagner aber auch klar sein.

Bei Spielern und Trainern ist es ein anderes Gefühl. Die kommen und gehen (meistens), zu denen entwickelt man eine ganz andere Sympathie. Nur ganz wenige Spieler (wie aktuell Kieß und Bender) stehen für mich für Bayer 04. Es sind doch im Grunde 95% aller Spieler auf der Welt einfach Karriereleute, die einen Schritt nach dem anderen machen und wenig Liebe für den Arbeitgeber empfinden. Da gibt es immer wieder Ausnahmen, aber generell ist es halt so.
Die sind ein anderer Faktor, von denen man aber auch nicht die Liebe erwartet, die ein Fan empfindet.


So oder so gebe ich aber auch Herr Ufer eine Chance, mich eines besseren zu belehren.

•     •     •

BAYER 04 & FK SARAJEVO & BOSNIA HERCEGOVINA
Alles rund um die BayArena |#4
May 8, 2024 - 3:18 PM hours
Zitat von bayer04toto
Zitat von Ciebac

Zitat von bayer04toto

Gibt wohl die ersten Überlegungen wie man das Stadion erweitern kann oder ob es eine Option für einen Neubau gibt. Zumindest hat der Verein bei der Stadt nach Flächen angefragt.


Kannst du da eine konkrete Quelle nennen?

Ich habe das auch mal vor nem Jahr (?) schon mal gehört, aber da ging es iirc um Flächen für ein komplettes NLZ mit Schlafplätzen und allem drum und dran, deshalb würde es mich jetzt interessieren ob sich da vielleicht die Quellenlage deckt, es unter der Hand durcheinandergebracht wird, die Medien etwas konstruieren oder da wirklich etwas dran ist!


Quelle nicht, kann nur sagen dass der Verein bei der Stadt angefragt hat zwecks Grundstücken. Kann auch sein dass es sich um die Erweiterung am Kurtekotten handelt.

Alles andere sind Spekulationen, aber irgendwas wird/muss passieren.


Grundsätzliche Überlegungen sind auf jeden Fall sinnvoll. Man sollte immer alle Möglichkeiten auf dem Tisch haben und dann Entscheidungen fundiert abwägen zu können.

Aktuell sollte ein Stadionausbau nicht zur Debatte stehen. Auch wenn es jetzt in der kommenden Saison schwieriger werden wird an Karten zu kommen, hängt aktuell vieles auch mit einem Hype zusammen. Warum ist die Anzahl verkaufter Dauerkarten für die RR wohl so nach oben gegangen? Man sollte erstmal abwarten, wie es weitergeht.

Wir haben auch vor dieser Saison regelmäßig CL und EL gespielt und trotzdem war das Stadion nicht immer voll. Ist halt die Frage, wenn man mal die aktuelle Serie beendet und es auch mal wieder „normaler“ oder „schlechter“ laufen sollte, wie viel Zulauf dann noch kommt. Erfolg zieht logischerweise an. Das gehört sicherlich auch zur Überlegung das ganze erstmal 2 Jahre zu beobachten, was so passiert. Einen kompletten Neubau halte ich für unrealistisch. Dafür ist unser Stadion zu modern, neu und VORSICHT traditionsreich.
Alles rund um die BayArena |#5
May 30, 2024 - 11:19 AM hours
Zitat von Dream04
Leverkusen prüft Stadionausbau - Bald 8000 neue Plätze.

Quelle: https://m.bild.de/sport/fussball/leverkusen-prueft-stadionausbau-bald-8000-neue-plaetze-665763cc6ddd796482b38dc4?t_ref=android-app%3A%2F%2Fcom.google.android.googlequicksearchbox%2F

Halte ich derzeit für unnötig, auch wenn viele von uns nicht mehr an Tickets gekommen sind. Das ist die erste Saison wo wir solche Probleme haben und es bleibt abzuwarten wie es in der nächsten oder übernächsten Saison aussieht wenn mal der Erfolg ausbleibt. Klar sind viele Fans dazugekommen aber es bleibt die Frage wie viele nachhaltig auch bleiben.

Der Dach der BayArena sah richtig schmutzig aus im TV bei der Meisterfeier. So hatte ich unser Schmuckkästchen nie zuvor gesehen. Während der Sommerpause bedarf es einer gründlichen Reinigung grins


Ich bin auch für den Ausbau. Jedoch finde ich dass die Infrastruktur an dem aktuellen Standort echt bescheiden ist. Es gibt jetzt schon immer ein Verkehrchaos und mit 6000-8000 Fans mehr wird das nicht besser.

Vom Stadion an sich hätte man genug Möglichkeiten die Erweiterung zu vollziehen. Zum einen die Nordkurve komplett als Stehbereich machen. Wünschen sich viele und die Stimmung wird dadurch auch besser. D-Block als Steher und C + E als Sitzer. Dann kann man zum einen den Oberrang vergrößern, oder eben die Glasfront der Süd als Tribüne ausbauen.

Klar war das Stadion nicht immer restlos ausverkauft. Aber auch in den Saisons davor lag der Durchschnitt bei 28000-29000 Besuchern. Das ist nicht gut und nicht schlecht. Die Spiele gegen Bayern, Dortmund, Derbys bekommt man ohne Probleme auch bei 37500 voll. Klar wird es auch Spiele geben wo dann vielleicht nur 26000 da sind, aber das hat fast jeder Verein außer die großen Big 4.

Die allergrößte frage ist was hat man mit dem Fußballclub Bayer 04 Leverkusen vor? War die Saison der Einmalige Versuch um Titel zu spielen, oder will man langfristig um Titel mitspielen? Einen Titel alle 3-5 Jahre würde mir persönlich vollkommen ausreichen. Wenn man dauerhaft mit Bayern, Dortmund und Leipzig um Titel spielt ist das auch für den Verein gut. Und ja Titel sorgen auch für Erfolgsfans, aber was dieses Jahr zwischen Mannschaft und Fans entstanden ist ist aller größtes Kino. Wichtig ist nachhaltig den Erfolg zu wollen. Dann haben wir mMn auch keine Probleme dass das Stadion zu groß ist.

•     •     •

Fussball ist wie Schach, nur ohne Würfel. (Lukas Podolski)

Je länger du verlierst Auswärts, desto größer wird die wahrscheinlichkeit dass du mal wieder gewinnst. (Jörg Stiehl)

Mario ist gestern morgen aufgewacht und......hatte eine verhärtung :D (Jürgen Klopp)

Darum sind solche Spiele auch mal ganz gut auch ma, dass de wieder mit beiden Boden aud der Tatasache bist. (Frank Rost)
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.