deadline-day banner

Internationaler Fußball - EM, WM, Champions League...

Jun 30, 2011 - 3:06 PM hours
Hier geht es um internationale Spiele in der Saison 2011/12, also die einzelnen Ligen rund um den Globus, sowie Europa League, Champions League und die diversen anderen Pokale des internationalen Fußballs.

Europa- und Weltmeisterschaften allerdings sollten nicht hier, sondern im jeweiligen Forum behandelt werden:

http://www.transfermarkt.de/de/em-2012--forum/forum/ansicht_70_seite1.htmlCL:
Übersicht: http://www.transfermarkt.de/de/champions-league/startseite/pokalwettbewerb_CL.html
Gruppen & Spielpläne: http://www.transfermarkt.de/de/uefa-champions-league/gruppenspieltage/pokalwettbewerb_CL.html
EL:
Übersicht: http://www.transfermarkt.de/de/europa-league/startseite/pokalwettbewerb_EL.html
Gruppen & Spieltage: http://www.transfermarkt.de/de/europa-league/gruppenspieltage/pokalwettbewerb_EL.html

5JW: http://www.5-jahres-wertung.de/APD/Online/5JW.php

WM-Quali (Europa):
Übersicht: http://www.transfermarkt.de/de/wm-qualifikation-europa/startseite/pokalwettbewerb_WMQ6.html
Gruppen & Spieltage: http://www.transfermarkt.de/de/wm-qualifikation-europa/gruppenspieltage/pokalwettbewerb_WMQ6.html

•     •     •

"Das ist positiv, da kann man wieder eine Halbe mehr trinken." (Stefan Aigner auf die Nachricht, dass 1860 jetzt wieder die vollen Gehälter zahlt.)
_______________________________________________________________________________

Sechzig & Dynamo!

This contribution was last edited by lion60 on May 28, 2013 at 6:44 PM hours
Show results 1-10 of 29.
Na wunderbar, jetzt darf man es sich wochenlang von diversen Leuten aus Ostdeutschland und Siebenbürgen anhören, dass dieser Verein aus der Seitenstraße, ja die beste Mannschaft der Welt stellen würde... :rolleyes
Quote from Mike60:
Quote from beneg60:
Quote from do1860:

Das war der 11. Elfmeter für Real in der Saison, alle verwandelt von Christiano Ronaldo. Dafür wird er dann wieder abgefeiert, weil er Torrekorde aufstellt. :rolleyes


11 Elfmeter is natürlich schon heftig. Aber sowas gehört halt dazu. Letzte Saison warens 40 Tore und 8 davon Elfmeter. Also 32 Tore aus dem Spiel. Diese Saison werden es so wies ausschaut tatsächlich 45-50 Tore und davon dann auch wieder mindestens 30-35 aus dem Spiel.
Also da kann man schon wenig gegen sagen meiner Meinung nach.
Zumal er ja von den 11 Elfmetern sicher auch den ein oder anderen selbst rausgeholt hat und sonst evtl ein "normales" Tor gemacht hätte..


Da muss ich zustimmen: Ronaldo's Tore bestehen nicht nur aus Elfmetern. Er erzielt auch extrem viele (wichtige) Treffer aus dem Spiel heraus!


Zum Thema wichtige Treffer: Wenn man einfach aus dem Endergebnissen der Real-Spiele die Tore von Cristiano Ronaldo abzieht, war gestern erst das zweite Mal der Fall, dass Real ohne die Tore von Cristiano nicht gewonnen hätte. Natürlich hätte Real ohne Cristiano viele andere Punkte auch nicht geholt, aber eine Tendenz, dass Cristiano eben besonders gerne bei sehr hohen Siegen häufig trifft, ist schon erkennbar.

Aber mir ging es bei meiner Kritik vorher gar nicht so sehr um Cristiano Ronaldo allein, sondern mehr um das ständige Abfeieren von Real und Barca. Bei der Wahl zum Weltfußballer waren bei den Nomierten mehr als die Hälfte der Spieler von den beiden Klubs. Van Perise schießt im relevanten Zeitraum 35 Tore für eine schwache Arsenal Mannschaft und steht nicht in der Liste, dafür aber einfach durchschnittliche Spieler von Real und Barca.

Jeder Spieler weiß mittlerweile, dass er zu Barca oder Real gehen muss, um als einer der Weltbesten zu gelten. Da reicht es nämlich seine 12 Tore (David Villa) gegen Granada, Gijon und Co. zu schießen und schon gilt man als einer der besten Spieler unserer Zeit. Wenn man in der besten Liga der Welt dreifach so viele Tore schießt, bekommt man nicht halb so viel Annerkennung.

•     •     •

User Nr. 97867

"Die Welt kann eine fantastische Weltmeisterschaft erwarten. Nachdem wir die Präsentation der Katarer gesehen haben, nachdem wir einen Spaziergang durch eine der schönsten Landschaften unternommen haben, die ich in meinem Leben gesehen habe, haben wir nun einen sehr positiven Eindruck über die Organisation und die Infrastruktur." (Karl-Heinz Rummenigge, 06.02.13)


Quote from do1860:

Aber mir ging es bei meiner Kritik vorher gar nicht so sehr um Cristiano Ronaldo allein, sondern mehr um das ständige Abfeieren von Real und Barca. Bei der Wahl zum Weltfußballer waren bei den Nomierten mehr als die Hälfte der Spieler von den beiden Klubs. Van Perise schießt im relevanten Zeitraum 35 Tore für eine schwache Arsenal Mannschaft und steht nicht in der Liste, dafür aber einfach durchschnittliche Spieler von Real und Barca.

Jeder Spieler weiß mittlerweile, dass er zu Barca oder Real gehen muss, um als einer der Weltbesten zu gelten. Da reicht es nämlich seine 12 Tore (David Villa) gegen Granada, Gijon und Co. zu schießen und schon gilt man als einer der besten Spieler unserer Zeit. Wenn man in der besten Liga der Welt dreifach so viele Tore schießt, bekommt man nicht halb so viel Annerkennung.


Ich geb dir da zu einem großen Teil recht. Ich selbst bin auch alles andere als ein Fan der spanischen Liga. Das einzig interessante ist eigentlich der Clasico. Und selbst der hat, da er mittlerweile gefühlt 10mal pro Saison stattfindet an Reiz verloren. Da sind mir die englische und die deutsche Liga deutlich lieber, da die Spiele nahezu alle eng sind und es mehr als nur 2 Mannschaften gibt die realistische Chancen haben um die Meisterschaft mitzuspielen.
Allerdings muss man schon sagen, dass Real und Barca mittlerweile auch die Champions League weitestgehend dominieren und den größten Teil der spanischen Welt- und Europameistermannschaft stellen. Es hat also alles in allem schon seine Berechtigung, dass viele Spieler dieser Mannschaften bei der Weltfußballerwahr nominiert sind. Die Premier League ist zwar sicher in der Breite die stärkste Liga der Welt, aber wenn man gesehen hat was Barca letztes Jahr im CL Finale mit ManU gemacht hat, dann muss man einfach zugeben dass Barca und auch Real momentan in einer eigenen Liga spielen.
Aber gerade diese Tatsache macht auch für mich 25-30 Tore in der Premier League wertvoller und höher anzurechnen als 30-35 in Spanien (übrigens auch der Grund warum ich Ronaldo einen Tick vor Messi sehe).
Ganz kurz noch zu Villa. Ich finde das geht schon in Ordnung. Er ist spanischer Rekordtorschütze, hat neben 18 Toren letzte Saison 12 Vorlagen in Spanien gehabt und z.B. im CL Finale ein klasse Tor gemacht.

•     •     •

Still not loving Ismaik!

Sechzig München gibts nur in Giesing!

1860 München und Fußball in Berlin und Brandenburg

Quote from giasingerbua:

Das ist auch ein Grund dafür, wieso ich den Roten stets alles erdenlich Schlechte wünsche. Diese ganzen charakterschwachen Leute, die sich ihr Selbstvertrauen daher holen müssen, dass - wenn sie sich plötzlich für Fußball interessieren - dass sie "dazu" gehören kotzen mich genauso an, wie die Heuchler, die Woche für Woche dem FCB in der Liga die Pest ans Bein wünschen, um dann international urplötzlich doch dem Seitenstraßenclub die Daumen zu drücken. Wenn man nicht die guts dazu hat, zu seiner Meinung auch dann zu stehen, wenn man damit plötzlich einer überwältigenden Mehrheit gegenübersteht und dann umkippt, um Teil der Vielen zu sein und um mitfeiern zu können (Aussage von einem tiefblauen Menschen), dann ist das derart traurig, da fehlen mir die Worte dafür. Und mir braucht keiner mit der elenden Mär "es ist aber doch so gut für den deutschen Fußball" zu kommen, dieser Kausalzusammenhang besteht einfach nicht und darf deswegen auch nicht als Begründung für ein plötzliches "Fantum" für Rot herhalten.


Also ich habe immerhin die "guts", Dir zu erklären, warum ich international zwar absolut nicht traurig bin, wenn Bayern rausfliegt, ich aber trotzdem eher für sie bin.

1) Warum mag ich den FCBäh nicht?

- weil sie die Aufgeblasene Arroganz verkörpern, insbesonders die Herren Hoeneß, Rummenigge und co
- weil sie einerseits mit Freude die Ligakonkurrenz auseinanderkaufen, aber gleichzeitig
- ...sich darüber aufregen, warums kein anderer deutscher Club mal schafft, sich langfristig international zu etablieren...
- ...selber rumheulen, dass es die unverschämteste und niederträchtigste Tat der Welt wäre, wenn Chelsea ihnen dann mal ihren Ballack wegkauft, den sie vorher selbst auf gleiche Weise von Leverkusen weggelockt haben
- weil sie mit altgedienten Spielern absolut undankbar umgehen und ihnen, wenn sie in die Jahre kommen ohne mit der Wimper zu zucken einen neuen Superstar vor die Nase stellen (ok, sicherlich ist diese Politik auch ein Grund, warum sie bisher als einziger deutscher Verein konstant als Top-Club gelten)
- Weil ich einige Spieler z.H. Robben und Ribery, inzwischen leider auch einen Philipp Lahm einfach absolut unsympathisch finde froh bin, dass ich mich nicht mit ihnen zu identifizieren brauche
- wegen der Arroganz des Aufgeblasenen U.H.

2) Warum sollte ich andere europäische Topclubs toll finden?
- weil die so super bodenständige, nahbare und total bescheiden gebliebene Trainer haben wie z.B. einen J. Mourinho?
- weil die nur so sympathen beschäftigen wie C.Ronaldo?
- weil die ein so tolles Scouting haben, und Weltstars wie Ronaldo einfach früh genug entdeckt haben um sie quasi für n Appel und n Ei zu kaufen und selbst aufzubauen, anstatt fertige Stars zu kaufen?
- weil die mit Millionen und Abermillionen um sich schmeißen um nicht einen, nicht zwei, nein 12 Weltstars in einem Kader stehen zu haben?

3) Vergleiche FC Bäh mit z.B. Real, Chelsea oder ManCity
- Dann muss ich den roten immer noch zugestehen: sie haben sich ihren Erfolg selbst erarbeitet, und im Gegensatz zu einem anderen Münchner Club, der in den 60ern mal sehr erfolgreich war waren sie einfach klug genug, sinnvoll mit ihrem Geld umzugehen
- Weil U.H. - so wenig ich ihn persönlich mag - dennoch so vernünftig ist, dass er nicht Jedes Jahr 50 Mio - 100 Mio für neue Megastars ausgibt und definitv nie mehr ausgeben wird als der FCB hat...
- Im Gegensatz zu den meisten internationalen Topclubs, die abgrundtief verschuldet sind und sich z.B. selbst in der tiefsten Wirtschaftskrise nicht zu schade sind, finanzielle Zuschüsse - nicht Darlehen, Zuschüsse von hochverschuldeten Banken anzunehmen, die kurz zuvor von Steuergeldern der Bürger gerettet werden musste. Und nicht etwa, um selbst die oben angesprochenen Schulden zu tilgen - nein, um sich neue Stars anzuschaffen! Bei sowas könnt ich echt kotzen
- Weil der FCB zwar auch Investoren hat, aber immerhin keinen Milliardenschweren Knaben im Hintergrund, dem die Playstation zu langweilig geworden ist und er deswegen mal aus einem Mittelmäßigen bis ambitionierten englischen Club mit ein paar kleinen Millionentransfers eine ebenso künstlich zusammengekaufte Startruppe macht

- Nicht zuletzt muss man auch neidlos anerkennen: Wir klopfen uns seit Jahren selbst auf die Schulter wegen unserer tollen Jugendarbeit - sicher auch zurecht.
Aber wenn man sich mal dieAufstellung beim FCB ansieht: da stehen mit Badstuber, Alaba, Lahm, Müller und Kroos auch regelmäßig fünf Eigengewächse auf dem Spielfeld. Obendrein ist die gesamte Liga übersäht mit bei Bayern gescheiterten, aber dennoch sehr guten Torhütern aus der eigenen Jugend. Wenn Bayern es also mit 4-5 Eigengewächsen schafft, sich gegen die Startruppe von Real durchzusetzen, finde ich das absolut ok.

4) Warum ich auch keine Bauchschmerzen habe, mich in der Liga darüber zu freuen, wenn Bayern stolpert, aber sie international zu unterstützen?
- Weil das ganze trotz allem verdammtnocheins Sport ist! Dieses ganze "Tod und Hass" gequatsche finde ich derart überzogen. Ich frage mich bei Leuten, die diese Parolen tatsächlich mit einem gewissen Ernst brüllen, ob die im Leben eigentlich keine richtigen Sorgen haben.
Es ist Fußball, kein Krieg. Es geht um sportliche Rivalität. Da gehören Sympathie und Antipathie natürlich dazu, aber irgendwo hat das auch Grenzen. Ich muss nun wahrlich nicht mir Franc Ribery in den Urlaub fahren - natürlich bin ich auch einigermaßen Schadenfroh, wenns bei ihm auf dem Spielfeld mal nicht läuft - aber dennoch wünsche ich dem Mann neben dem Spielfeld nichts böses. Warum auch? Nur weil er beim falschen Fußballverein spielt? Wie albern ist das bitte?

Weiterhin sage ich auch offen: ich freue mich wie Bolle, dass der BVB es wohl schon das zweite mal am Stück schaffen wird, die Bayern zu ärgern und hoffe, dass sie es demnächst noch öfter tun werden.
Dennoch hoffe ich, dass der FCBäh sich weiterhin dauerhaft als deutscher Top-Club halten wird. Was hätten wir davon, wenn sie eines Tages aus dem Profifußball verschwinden würden? Wir hätten nur unseren roten Nachbarn und Dauerrivalen verloren. Was gibt es geileres als die roten im Derby zu ärgern - wenns denn mal klappt. Ich finde, der Erzrivale gehört einfach dazu. Genau sowas macht diesen Sport doch erst so spannend.


Fazit:

Wenns international schon um "arroganter Geldsack-Club" gegen "arroganter Geldsack-Club" geht, dann freue ich mich, wenn wenigstens "Unseren" arroganten Geldsäcke gewinnen, zu mindest ab und zu.
Ich glaub, es wär was anderes, wenn die jetzt alle zwei Jahre den CL-Pokal holen würden, das wäre unterträglich. Aber so lange es keine andere deutsche Mannschaft gebacken bekommt, auch nur annähernd um das Ding mitzuspielen, sollen die roten ihn doch auch ab und an nach Deutschland holen.


So, jetzt bleibt mir nur noch, zu betonen, dass ich nur unter Schmerzen so viel "Gutes" über die roten Nachbarn schreiben kann. Ich glaube, ich gehe mich übergeben.


Edit: Ach so, eins noch, was die "Pseudo-Event-Fans" angeht: Wenn wir 2015 dann aufgestiegen sind und 2018 die Quali für den Europapokal geschafft haben und dann immer noch einen Zuschauerschnitt von 20000 Leuten, dann dürfen wir uns freuen, nach wie vor nur die "echten" Fans zu haben. Ich vermute aber, sollte bei uns jemals wieder so etwas wie "Erfolg" aufkommen, dann finden sicherlich plötzlich ganz viele Leute wieder gaaaaaaanz weit hinten in ihrem Schrank einen weiß-blauen Schal, den sie seit 2004 nicht mehr gesehen haben...

Will sagen: die nerven mich auch... aber die sind immer da wo der Erfolg ist - und wäre der Erfolg bei uns, wären sie es auch. Sollen wir deswegen aufhören die Löwen zu unterstützen?

•     •     •

Herumlungern und Hausieren verboten!

This contribution was last edited by Joker82 on Apr 18, 2012 at 7:18 PM hours
Zitat
Sorry, aber als "wahrer" Löwe gönnt man den Roten gar nichts.....!!


Diese Aussage hat schon fast faschitoide Züge. Eine Minderheit legt fest, welche Meinung zur Mehrheitsmeinung gemacht werden soll und sorgt dafür, dass diese künstlich produzierte Minderheit ausgegrenzt wird oder wie du es machst, ihrer Identität beraubt wird. Ist kein guter Stil.

Ganz ehrlich, mir ist es fast schon egal was mit den Roten ist, das ist schon lange nicht mehr unsere Liga und wir würden gut daran tun, wenn wir uns mehr auf uns konzentrieren würden. Ich erinnere nur an das U-19-Spiel, bei dem unsere Anhänger mehr Aufmerksamkeit für die gegnerischen Fans hatten, als für die eigene Mannschaft. Hass statt Support - ist nicht mein Ding und im eigentlichen Sinn auch nicht hilfreich für die Mannschaft.
Von mir aus können die Bauern die CL gewinnen und mit stolzgeschwellten Trikots durch die Münchner Innenstadt flanieren - ich wohn ja eh in Würzburg :D Und selbst wenn ich Münchner wäre, über solche Leute zerbreche ich mir nicht den Kopf, da steh steh ich drüber. Die haben sich aus ihren Gründen einen Verein gesucht, ich aus meinen, warum sollte man sich da einmischen? Die werden mich nicht überzeugen und ich sie nicht. Kleine Frotzeleien finde ich immer wieder sympathisch und das Eigene lebt ja auch von der Abgrenzung vom Anderen, deshalb freue ich mich über jede Niederlage der Bayern in der Liga, weil diese mir Anlass zu Frotzeleien geben und Bayern-Fans sich immer so schön ärgern können.

Beste Grüße
Sternbald

•     •     •

"Was ist das? Blaues Licht. Was macht es? Es leuchtet blau."
Rambo

This contribution was last edited by sternbald on Apr 19, 2012 at 1:56 PM hours
Die FCB-1860-Fehde ist ein Thema zu dem ich doch wieder Mal meinen (unpopulären) Senf dazu abgeben muss.

Ich zoff mich (auf einer vernünftigen Ebene) ständig mit FCB Anhängern und beim ersten Derbysieg im Oly, habe ich im Stadion beinahe geflennt vor Freude (keine Übertreibung, ich war ganz kurz davor!!!). Rivalität ist super und ich würde sie arg vermissen, wenn plötzlich sich alle nur noch lieb haben würden. Aber generell übertreiben es einige finde ich total. Rivalität ja, Neid, Hass und Mißgunst nein. Das ist charakterschwach in meinen Augen!


Die "Erfolgsfans":
Wenn hier einige die ganzen Klischees ala "Erfolgsfans" rauslassen, frage ich mich wie viele von diesen Leuten tatsächlich FCB Fans kennen (nicht nur oberflächlich kennen). Aber so funktionieren Klischees leider. Es festigt sich eine Meinung auf Grund von Vorurteilen. Dann schaut man erst recht bewusst genau auf diese Klischees und wenn man drei hat auf die es nicht zutrifft und der vierte Typ dann das Klischee erfüllt, werden die ersten drei ignoriert und man schert alle über einen Kamm und sagt "typisch" für diese Art von Leuten (kann jeder sein..Homosexuelle, Ausländer etc.).
Es sind nicht alle FCB Fans Erfolgsfans! Natürlich sind dabei auch immer großkotzige, arrogante Typen, die eigentlich arme Würst sind und über den FCB ihren einzigen Erfolg im Leben generieren, aber das ist nicht die Mehrzahl.
Klar gibt es da mehr Trittbrettfahrer, aber das ist irgendwie klar. Das ergibt sich schon aus der insgesamt viel größeren Zahl der Fans. Und mei, was soll's es gibt halt Leute die werden erst ab dem CL Viertelfinale und bei der WM/Em zu "Fussballfans". Das ist nichts womit ich mit identfiziere, aber kein Grund sich übertrieben aufzuregen. Die sind halt so und der FCB ist halt ein Club, der diese Leute abgreift..wären er auch blöd wenn nicht. Selbst wenn da jemand nur einmal pro Jahr rausgeht und nen Schal kauft hat er Geld gebracht.
Die Leute, die ich kenne sind echte Fans, die genauso jubeln und fluchen wie wir.


Zum Thema Arroganz:
Klar ist , dass der FCB Fan, wenn du ihn attackierst oder ihm irgendwie blöd kommst, immer die Argumente "wir haben Erfolg, ein Stadion, Geld und ihr nur Schulden und Chaos" bringt. Und ganz ehrlich, es stimmt. Versetz euch mal in einen FCB Fan. Überall werdet ihr angekackt und dann wehrst du dich und die Reaktion den Spieß umzudrehen nach deren Motto "euer Hass, ist unser Stolz" ist doch verständlich, oder gar nicht? Das sind auch nur Menschen (ja sind die wirklich!!!) und wenn du einen Menschen attackierst gibt's ne Gegenreaktion.
Bayern hat den Anspruch in der Buli jeden Verein auf eigenem Platz zu schlagen. Natürlich geht das nicht. Das weiß auch jeder und trotzdem ist der Anspruch irgendwie gerechtfertig und verständlich. Wenn der Spieleretat mehr als das doppelte der Konkurrent hergibt muss man das erwarten. Das ist keine Arroganz, sondern logisch. Wir wurden in diesem Forum auch schon von anderen Fans als arrogant bezeichnet, wenn wir mal Favoriten waren und das im Spieltagsfred offen ausgesprochen haben. Bayern ist halt in jedem Heimspiel (in der Buli) Favorit. Spielen die jetzt gegen ein Team wie Mainz oder Freiburg nicht überrragend dominant sind die halt trotzdem nicht zufrieden, auch wenn sie am Ende gewinnen. Das ist nicht arrogant, sondern eine Konsequenz des Erfolges und fast schon traurig teilweise.


Zum Thema erfolgsverwöhnt und Stimmung im Stadion:
Hier habe ich schon machmal Mitleid mit den Roten. Kein Witz! Die Bayern haben echte Probleme ihre Erfolge zu genießen und das nicht weil sie alles Arshkrampen sind, sondern weil es menschlich ist. Nach der gefühlt tausendsten Meisterschaft und Pokalsieg ist es nix mehr besonderes. Für viele FCB Fans ist ein Spiel gegen Mainz halt fast wie ein Spiel in dem es um nix geht, selbst wenn es mitten in der Saison und alles offen ist, weil ja alles außer ein Sieg ne Katastrophe ist. Deswegen war gegen Real plötzlich so eine Bombenstimmung, weil man auf einmal der Außenseiter ist. Und so arrogant sind auch die meisten Bayern nicht, dass sie das nicht so sehen.
So wie wir ausrasten würden, wenn wir plötzlich den Pokal gewinnen würden, können die Bayern das nur noch beim CL Gewinn und das ist wirklich nix worum ich die Jungs beneide. Ja die Bayern sind erfolgsverwöhnt, aber halt eben nur weil der Erfolg immer da ist und ironischerweise, würde der roten Fanseele (ja ich bin überzeugt, dass auch die Roten über Seelen verfügen) eine längere Durststrecke sogar gut tun.

So mein Fazit, jeder kann es den Bayern missgönnen und sie nicht mögen, aber die Kirche muss im Dorf bleiben und vor allem sollte man es akzeptieren, dass es Leute wie mich gibt, die zwar 100%ig hinter den Löwen stehen, aber vorgestern trotzdem mit den Roten gefiebert haben.

Außerdem beantrage ich den TM-Fairplay-Preis für Toleranz für mich ;).
This contribution was last edited by JuergenKorus on Apr 19, 2012 at 5:53 PM hours
Die Rivalität innerhalb der Bundesliga hat doch nichts mit internationalen Spielen zu tun. Ich halte eigentlich immer zu den deutschen Mannschaften (ganz, ganz selten Ausnahmen bei sehr sympathischen Gegnern, die Erfolg einfach mehr verdient hätten). Ist doch in allen Ländern üblich, dass man zu den "eigenen" Mannschaften hält, auch wenn man auf nationaler Ebene einen anderen Verein unterstützt?

Und so ehrlich müssen wir ja auch sein: Der FCB ist in den nächsten 5-10 Jahren ohnehin kein Konkurrent für uns. Hab da sehr wenig Missgunst und verfolge auch die BVB vs FCB battle emotionslos/objektiv

•     •     •

"Alle verteidigen, alle greifen an"
"Anbieten - Annahme - Pass - Anbieten - Annahme - Pass - Anbieten"
"Verschieben und Überzahlsituation am Ball schaffen"
Zitat
"Was interessiert mich Deutschland", "nur, weil sie zufällig für mein Land spielen, welches mir nebenbei total am A.... vorbeigeht."


Es tut mir leid, ich muss da einfach antworten! Gemeinsame Sprache, Geschichte, Bräuche, Traditionen, Kultur, gemeinsame Staats-Institutionen, gemeinsame Diskurse ist das etwa nichts? Überall auf der Welt konstitutieren diese Elemente Identitäten/Nationen. In Russland, Brasilien, USA oder der Türkei usw. usf. gibt es diese Abneigung gegen den eigenen Staat bzw. die eigene Heimat nicht. Das gibt es nur in Deutschland und ist sicher eine Folge des ***** -Faschismus, den man noch immer nicht überwunden hat. Ich finde das irgendwie traurig. In den USA wird so eine Haltung - auch in progressiven Kreisen - nicht akzeptiert.
Und ganz logisch finde ich das auch nicht: Wir identifizieren uns mit Fußballvereinen (die zukünftig noch abhängiger vom Geld einiger Mäzene/Unternehmen sein werden), aber dann bei der Nationalmannschaft kommt diese "künstliches Konstrukt"-Geschichte und wird das problematisiert?

Soll jeder zu dem Verein halten, zu dem er will, mache niemandem Vorwürfe. Ich persönlich würde mich freuen, wenn die (bewundernswerte) spanische Dominanz (nicht nur NM/Real/Barcelona; [-> schlimmste Erfolgsans überhaupt], sondern auch sonst wird doch tolle Arbeit in den Vereinen geleistet) abgelöst wird und nach über 10/15 Jahren wieder einmal ein Bundesliga-Verein einen internationalen Titel holt und der Abstand zu La Liga und PL nicht größer wird. Mir ist auch der FCB an sich auch nicht so wichtig. Ja, wir müssen aufsteigen und denen die Bude einschießen. Aber wenn die gegen Dortmund verlieren, dann ist mir das ziemlich egal. Ja, ich finds auch lustig, wenn sie mit dem BVB-Pressing nicht klarkommen, der Gomez vorne herumsteht , nichts durch die Mitte geht und die Luxus-kicker verzweifeln usw. usf. :D , aber wirklich wichtig ist es mir dann auch wieder nicht. Rivalität ja, aber diese Missgunst find ich manchmal etwas übertrieben. Aber ja soll jeder wie er will...

•     •     •

"Alle verteidigen, alle greifen an"
"Anbieten - Annahme - Pass - Anbieten - Annahme - Pass - Anbieten"
"Verschieben und Überzahlsituation am Ball schaffen"
Quote from Nachtklinge:
Quote from tsv_ftw:
Quote from Cardan:
Quote from 1860Leo:
Zitat
Quote from Halfar88:
Glei Elferschießen! :o
Und das entscheiden die Roten für sich :angry


Richtig! :D

lange nicht mehr gelesen... ist aber natürlich der erste weg nach so einem elfmeterschießen ins 60er forum. :rolleyes

selten so ein schwaches elfmeterschießen gesehen... passt aber irgendwie zum weg der nachbarn ins finale. ich glaube schwammerl-league war noch nie so einfach.


Laber doch keinen Mist. Sogar die im Dortmund Forum freuen sich für uns...nur die Turnsportler versuchen wieder alles schlecht zu reden. Aber jaja...nach den ganzen Jahren zweite Liga wunder mich das nicht.

ach.. du klapperst alle foren ab um zu überprüfen ob sich auch alle brav der medialen gleichschaltung beugen und sich wie gewünscht mitfreuen - weil das müssen sie ja wenn sie aufrechte deutsche sein wollen? krasser fetisch... ;)
Worüber regt Ihr euch eigentlich alle derart auf?

Man muss neidlos anerkennen: die roten haben gestern Real Madrid in deren Stadion 115 Minuten (die ersten fünf Minuten hat Real Bayern zerlegt) absolut in Schach gehalten, waren in allen belangen überlegen und hatten die besseren Torchancen.

Die mit abstand beste Offensive derzeit in Europa und möglicherweise allerzeiten hat im eigenen Stadion gegen Bayern einen von Alaba geschenkten Elfmeter reingemacht und ein zwar wunderschön herausgespieltes Tor, das allerdings sogar Abseits gewesen wäre - kein Vorwurf an den Schiri.
Bayern hat hingegen einige hochkarätige Chancen erspielt - lediglich die Chancenauswertung kann man ihnen ankreiden.
Der Elfer für Bayern war aus der Kategorie: muss nicht, kann aber absolut.

Kein Dusel, keine Bevorzugung, nichts, einfach besser gespielt.

Ich versteh nicht, warum man das dann nicht einfach mal zumindest anerkennen kann und sagen: nach den beiden HF-Spielen stehen sie verdient im Finale.

Dass sie davor auf keine Hochkaräter getroffen sind, dafür können sie selber ja auch nichts.

Die ganzen "Erfolgsfans" die jetzt hochkommen? Schaut euch mal die Stimmung gestern im Bernabeu an... da waren die 4000 FCB Fans fast lauter, als die 70000 Real-"Fans". Da hab ich auf Beerdigungen schon bessere Stimmung erlebt, und das nach dem Hype der angeblich in Spanien um dieses Spiel gemacht wurde. Das was der FCB in Deutschland an "Erfolgsfans" hat, hat Real weltweit hundertfach.

Ich persönlich finde es sogar noch besonders schön, dass zwei der teuersten Spieler der Welt (nach bisher tatsächlich gezahlten Ablösesummen) nacheinander den Elfmeter verschossen haben.

Ich mein, im schlimmsten Fall kanns einem doch einfach noch Wurscht sein. Aber warum in aller Welt wenden so viele von Euch so viele Energien dafür auf, sich noch derart über ein durchaus verdientes Weiterkommen der Nachbarn so aufzuregen?

•     •     •

Herumlungern und Hausieren verboten!
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.