deadline-day banner
Sun, Sep 28, 2014
Fortuna Düsseldorf
Forum F. Düsseldorf
Rank no. {n}  
RB Leipzig
RB Leipzig Forum
Rank no. {n}  

Info

Fortuna Düsseldorf   RB Leipzig
Oliver Reck O. Reck Manager A. Zorniger Alexander Zorniger
€38.00m Total market value €503.90m
24.9 ø age 25.7

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

► ► ► 8. Spieltag: FORTUNA DÜSSELDORF - RB Leipzig ◄ ◄ ◄

Sep 26, 2014 - 6:37 PM hours
Ja, das ist schon harter Tobak, den man da lesen muss. In Leipzig fühlt man sich schon provoziert, wenn unser Olli eine kleine, feine Spitze gegen den Gegner fährt: http://www.rp-online.de/sport/fussball/fortuna/fortuna-duesseldorf-gegen-rb-leipzig-wortgefecht-zwischen-oliver-reck-und-alexander-zorniger-aid-1.4559619

Ich für meinen Teil bin mit dem Punkt zufrieden. Nach meinem Dafürhalten war Fortuna über die meiste Spielzeit nicht richtig in der Partie. Das war mir zu lethargisch und gedanklich zu langsam. Erst mit dem Doppelwechsel kam Leben ins Spiel, aber über dieses megadumme 1:2 kurz nach dem Ausgleich kann ich mich immer noch ärgern. rolleyes

Es ist wohl zu erwarten, dass RB weiter oben mitspielen wird. Die sportliche Qualität haben sie zweifellos. Es hinterlässt aber schon einen faden Beigeschmack, wenn Verletzungspausen nicht korrekt nachgespielt werden. Jeweils nur zwei Minuten Nachspielzeit waren ein schlechter Witz.
Einen Teilglückwunsch an die Fortuna.
Ich habe mit euch gefiebert. Hat leider nur zu einem Punkt gereicht.
Aber wenigstens den einen Punkt konntet ihr im eigenen Stadion behalten.
Wenn der Erwin nur getroffen hätte........ Zwinkernd

•     •     •

Einmal Lautern, immer Lautern !
Wow Esprit, so angriffslustig kenne ich Dich ja garnicht. Schade, wenn Du gesperrt würdest.
Hab eben Deinen Beitrag gelesen im Leipzig Forum.
Aber was willst Du auch erwarten, dass die Dir recht geben uns sagen "ja stimmt wir gehen nie wieder zu einem RB Fussballspiel"?

Zum Spiel:
Unentschieden ist gerecht. Zum Schluss mit der Einwechslung von Bolly und Pojahnpalo hatte das etwas von "die jungen Wilden", schön anzusehen wie viel Dynamik wir hatten.
Was mich nur ankotzt, ist dass wir nach fünf Spielen oder Niederlage immer noch soweit hinten stehen, das zeigt, wie eng alles beieinander ist. 3 Punkte bis zur Spitze oder 3 Punkte bis zu Platz 10.

Zu den Fans:
Als ich mich heute Morgen hier eingeloggt habe, bin ich fest davon ausgegangen, dass der Fanprotest und die Einmarsch Hymne hier oder im "Fortuna-Fanscene" Thread kontrovers diskutiert werden. Aber nix da, sind wohl alle einer Meinung?
Meine Meinung dazu ist, dass wenn einer sich n Plastik Büdel umhängen will kann er das gerne machen, auch wenn nicht klar ist gegen wen sich genau dieser Protest richtet (RB, DFL, Matteschitz?).
Aber die Einlaufhymne als Statement zu benutzen, finde ich vom unsern Herrn DJ Opa etwas übers Ziel hinaus geschossen. Ist für die Spieler bestimmt auch nicht schön nicht Ihre gewohnte Hymne zu hören.
Hat mich schon in der 1. Liga Saison aufgeregt als er einmal "Anton aus Tirol" beim Einlaufen gespielt hat für irgendeinen anderen schwachsinnigen Protest von dem jetzt keiner mehr redet. Aber wie ich eben im Exzess gelesen habe wurde er von Dirk Kall dafür auch schon gerügt.
Ein Stadion DJ sollte etwas neutraler sein, weil er ja nicht nur die Musik für den 42er Block spielt sondern auch für alle anderen die einfach nur Fussball sehen wollen.

Zum Gegner:
Habe das erste mal ein RB Spiel verfolgt und ich muss sagen so beeindruckt bin ich garnicht.
Klar die haben n paar Granaten im Kader (Poulsen, Morys,) aber dann auch einen Rani Khedira, einen Compper und n Heidinger… die jetzt nicht so mega krass abgehen... also für mich jetzt nicht DAS Über Team was vorneweg maschieren wird und die Liga dominieren kann. Da finde ich den Fortuna Kader schon homogener und auf einigen Positionen gleichwertig oder auch stärker besetzt (Benshop, Tah).
This contribution was last edited by TonyTurek on Sep 29, 2014 at 11:18 AM hours
Letztlich fehlt mir in dem ganzen Getöse rund um das Spiel ein bisschen die Lässigkeit. Ich fürchte z. B., der User Hitzlsperger kommt vor Lachen kaum in den Schlaf, weil sein wohlformuliertes Getrolle so viel Aufmerksamkeit auf sich zieht. Wenn er sich dann auch noch direkten Beleidigungen ausgesetzt sieht, hat er grinsend sein Ziel erreicht. Es bleibt dabei, viel Feind viel Ehr. Das Zusammengehörigkeitsgefühl bei den RB Anhängern wird so in kürzester Zeit trotzig gestärkt. "Wir gegen Alle", "das kleine RB gegen den Rest der Nation"... Auch so entsteht eine Fanbasis und die eigentliche Ausgangsbasis, denn natürlich ist RB der wahre Riese, wird so ad absurdum geführt. Ich finde ebenfalls absolut nichts, und das kann ich nach langer, möglichst objektiver Suche sagen, was ich an RBL auch nur im Ansatz sympathisch fänd. Allenfalls das wieder erstarken einer ehemals fußballverrückten Region wäre da zu nennen, aber um Leipzig als solches geht es RB garantiert an letzter Stelle. Am Ende hat man aber wohl nur die Möglichkeit, dieses Konstrukt unter Protest aber mit Würde, über sich ergehen zu lassen.

•     •     •

"Wenn ich die Wahl hätte zwischen Talent und Glück, würde ich mich ohne zu zögern stets für das Glück entscheiden."

Fortuna Düsseldorf - Girondins Bordeaux - 1. FC Köln - SV Lippstadt - Hajduk Split - TV Kalkum Wittlaer
Womit fange ich nur an, nach so einem Spiel, das eine Menge zu bieten hatte?

Sportlich
Das Unentschieden geht in Ordnung. Dass OR das System auf lange Bälle umgestellt hatte, obwohl wir zuletzt erfolgreich das Spielerische mit dem Kämpferischen verbunden haben, zeigt den Respekt, den er vor denen hatte.
Dass der nicht unbegründet war, sah man in einigen Szenen. Vor allem das schnelle Umschalten aus einem sehr organisierten Gesamtverbund, war für die 2. Liga recht gut. Gerade in der 1. HZ haben sie immer unseren Ballführer gedoppelt und dazu die Passwege eng gemacht.
Hier zeigte sich aber auch, dass wir vielleicht über das spielerische Kombinieren gefährlicher hätten werden können. In dem Moment, in dem ein Leipziger ausgespielt war und der Ball schnell an laufende Fortunen weiter gegeben wurde, ergaben sich Lücken. Das hat v.a. Tah gezeigt, wenn er sich den Ball erkämpfte und in den Aufbau eingeschaltet hat.
In HZ 2 hat das auch immer wieder geklappt. Meiner Meinung nach auch besser als die langen Bälle.
Sprich: Wir sollten unsere Stärken ausspielen, statt uns zu sehr am Gegner zu orientieren.

Drumherum
Ein Feindbild macht das Stadion laut. Mein Empfinden war, dass die Tribünen gestern viel lauter waren als zuletzt. Vor allem, als es in den letzten 20 Minuten hoch her ging. Da war wieder mal richtig Dampf unterm Dach.
Ich bin - auch deswegen - der Meinung, dass es viel mehr Sinn macht, die eigene Mannschaft anzufeuern, anstatt den Gegner zu dissen. Das hilft unseren Jungs wesentlich mehr, noch einen Schritt mehr zu gehen.

Protest und Sponsoring
Die schwarzen Säcke waren ein sehr sichtbares Zeichen. Es muss aber wirklich klar werden, gegen wen und was sich der Protest richtet.
Das sind - FÜR MICH - in erster Linie DFB/DFL!
Dass ein Sponsor das Boom-Produkt Fußball (Bundesliga) nutzen will, ist einfach so. Was will denn Gazprom mit seinen diversen Millionen in unterschiedlichen Ligen? Oder Emirates beim HSV und Co?
Red Bull ist in Sachen Marketing schlichtweg 3-4 Schritte vor den allermeisten anderen Unternehmen. Sie testen dabei die Grenzen des Erlaubten aus, so weit es geht, um ihre Ziele zu erreichen.
Dabei halten sie sich nicht an diffuse "Fair Play" Grundsätze, die es überhaupt gar nicht gibt, bzw. nirgendwo definiert sind.
Die definierten Regeln sind die von DFB (bis zur 3. Liga) und DFL. Und genau hier haben diese Institutionen versagt, ihre eigenen Regeln nicht durchgesetzt. Sind sie zu dumm, waren die anderen zu schlau.

Fazit
Für Leipziger Fußballfreunde finde ich es ok. denen nehme ich das nicht persönlich. Ich hätte in der Stadt auch meine Probleme damit, einen der Traditionsclubs zu supporten. Nun entsteht etwas Neues, es funktioniert ...
Wann hat sich denn unser Stadion wieder gefüllt? Als es in der 3. Liga bergauf ging und dann - erst recht - nach dem Aufstieg in Liga 2. Erfolg macht begehrlich. Auch aus diesen "Neulingen" hat sich unsere vitale Fanszene so stark entwickelt, wie wohl noch nie zuvor!
Wobei ich nach wie vor betone, dass unsere Fanszene in den Ligen 3 und 4 in Deutschland damals einmalig war! Das sehe ich sonst fast nur bei Braunschweig.
Die schwierige Frage ist für Fans doch die: Kann ich den Fußball meines Vereins von der Organisationsstruktur losgelöst betrachten? Das wird aber z.B. auch in Hamburg heiß diskutiert.

Ist Protest also Blödsinn?
Nein!!! Mit Aktionen wie am Samstag bei uns und jedes zweite Wochenende in einer anderen Stadt macht man auf Missstände und Irrungen aufmerksam. Ich bin mir sicher, dass diejenigen, die es verbockt haben (DFB und DFL) das intern auch diskutieren und zugeben müssen, zu naiv oder dumm mit (offensichtlichen!!) Plänen wie denjenigen von Red Bull umgegangen zu sein. Nun ist es aber zu spät für grundlegende Änderungen und es gibt was Kosmetisches, wie die Logoanpassung.
Ich hoffe aber, dass in Zukunft von diesen Entscheidern besser hingeschaut wird, wenn es Entwicklungen gibt, die den Fußball im Innersten erschüttern. Und davon gibt's leider sehr, sehr viele Dinge, durch die der Fisch vom Kopf her stinkt (beginnt doch beim FIFA-Gott-Präsidenten).

•     •     •

### Ich bin kein Fußball-, sondern nur Fortuna-Fan ###
Zitat von TonyTurek
Wow Esprit, so angriffslustig kenne ich Dich ja gar nicht. Schade, wenn Du gesperrt würdest................

Du wirst mir wohl glauben wenn ich sage, das ich dafür meine Gründe habe. zwinker
Normalerweise ist das auch ganz und gar nicht meine Art. Eher bin ich dafür bekannt das ich mit
gegnerische Foren ein sehr harmonisches Verhältnis anstrebe, was auch meistens gelingt.
Ich finde es auch viel schöner wenn man (wie z. Bsp. im Bochum-STT) mit den Fans der anderen
Mannschaft konstruktiv diskutiert und vernünftig miteinander umgeht.
This contribution was last edited by ESPRIT-Arena on Sep 29, 2014 at 12:34 PM hours
ich finde, wir sollten diesen thread nicht mehr beachten und uns auf Darmstadt fokussieren... das einzige was dieser verein und dessen fans wollen ist doch nur Aufmerksamkeit und ich finde, die brauchen wir ihnen nun auch nicht mehr schenken! dieser herr M. lacht sich bestimmt über diese ganzen Proteste ins Fäustchen, weil ganz Deutschland sich über red bull das maul zerreisst und er genau das erreichen wollte!
geld regiert nun mal die Welt und es wird wohl leider immer so bleiben sad

•     •     •

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche!
heute schon gelacht:

Benjamin Cortus (Röthenbach a. d. Pegnitz)
Note 1,5
souveräner Auftritt in einer fairen Partie, angenehm unauffälliger Stil.

Zitat: Kicker zum Sciri von gesten
Zitat von 18Hundert95
heute schon gelacht:
Benjamin Cortus (Röthenbach a. d. Pegnitz)
Note 1,5
souveräner Auftritt in einer fairen Partie, angenehm unauffälliger Stil.
Zitat: Kicker zum Sciri von gesten
Haha...tongue
So, nun habe ich gelacht! zwinker

Der kicker ist in Sachen Bewertungen auch nich besser, als die Boulevardpresse...
Darum lese ich mir das auch nur noch sehr selten durch.
Zitat von dtownrebel
ich finde, wir sollten diesen thread nicht mehr beachten und uns auf Darmstadt fokussieren... das einzige was dieser verein und dessen fans wollen ist doch nur Aufmerksamkeit und ich finde, die brauchen wir ihnen nun auch nicht mehr schenken! dieser herr M. lacht sich bestimmt über diese ganzen Proteste ins Fäustchen, weil ganz Deutschland sich über red bull das maul zerreisst und er genau das erreichen wollte!
geld regiert nun mal die Welt und es wird wohl leider immer so bleiben sad
Guter Vorschlag!
Wir sollten RB einfach "totschweigen"!
Keine Publicity, keine Werbeeinnahmen = kein zusätzliches Geld mehr für das "Projekt"...

Wenn die Zuschauer die Heimspiele gegen die Bullen boykottieren würden, schadet das nur dem eigenen Verein. Wenn Fanclubs die Auswärtsfahrten nach Leipzig unterlassen, fehlt den eigenen Spielern der notwendige Support. Wenn wir hier die Diskussion einstellen, wäre das zwar nur ein kleiner, symbolischer Akt, aber immerhin ein Zeichen!
Mein Vorschlag: wir reden hier nur noch über sportliche Dinge, welche Fortuna betreffen, und äussern uns überhaupt nicht mehr zu RB. Und zum Rückspiel wird einfach KEIN STT erstellt. Das wäre doch mal was anderes, oder?
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.