deadline-day banner
Fri, Mar 8, 2024
Fortuna Düsseldorf
Forum F. Düsseldorf
Rank no. {n}  
Hamburger SV
Hamburger SV Forum
Rank no. {n}  

Info

Fortuna Düsseldorf   Hamburger SV
Daniel Thioune D. Thioune Manager S. Baumgart Steffen Baumgart
€42.95m Total market value €41.05m
24.9 ø age 24.9
Christos Tzolis C. Tzolis Most valuable player L. Benes Laszlo Benes

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

25. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - Hamburger SV

Mar 6, 2024 - 5:29 PM hours
Hamburger SV Player Ratings - Hamburger SV
4.0M. Raab
3.5D. Hadzikadunic
4.5S. Schonlau
4.0R. Königsdörffer
6.0M. Heyer
5.0I. Van der Brempt
5.5J. Meffert
5.0L. Reis
3.5A. Suhonen
5.0I. Pherai
5.0L. Benes
5.0L. Öztunali
5.0B. Jatta
5.0R. Glatzel
5.0A. Németh

Die Mannschaft ist mausetot.

Das Rennen ist für dieses Jahr gelaufen.

Und nach dem Neuaufbau im Sommer werden wir uns im gehobenen Mittelfeld einpendeln. Da bin ich mal optimistisch....

Der Zuschauerschnitt wird sich dann so um die 30.000 einpendeln....auch da bin ich Optimist.



Anscheinend hat der Trainerwechsel auch mir den Stecker gezogen.....

Für´s Erste zumindest.

•     •     •

Nur der Frieden ! Nur die Freiheit ! Nur der HSV !

Zitat von Furtok
Zitat von Letschkov

Zitat von Gallertprinz

Zitat von Versas

Auch wenn es hier viele im Forum nicht hören wollen:

Wir haben uns mit der Entlassung Walters final um den Aufstieg gebracht. Entweder hätte es klar Anfang der Winterpause passieren müssen, oder eben man zieht es mit dem System von Walter durch.

Alle die es jetzt nur auf Boldt schieben, es gab massiv Stimmung im Umfeld und Druck auf ihn, dass er Walter entlässt. Er muss sich sicher ankreiden lassen, nicht bei seiner Entscheidung im Winter geblieben zu sein.

Ich weiß nicht, ob ich mir das kommende Saison nochmal geben werde. Gerade sieht es sehr seelenlos aus alles.


So ist es. Journalisten, Experten, YouTuber (Scholle), Foristen - alle haben massiv den Trainerwechsel gefordert, in der Erwartungshaltung, dass damit der Trainerwechsel automatisch erfolgt. Mit Baumgart wurde der Wunschkandidat der Öffentlichkeit (da HSV-Fan) geholt und als Messias gefeiert, bevor überhaupt das erste Training stattgefunden hat. Gefühlt halb Fußballdeutschland hat nach Bekanntgabe der Baumgart-Verpflichtung zum Aufstieg gratuliert. Insofern ist Boldt der öffentlichen Stimmung gefolgt.


So ist es. Eigentlich sollten alle, die Baumgart für Walter gefordert haben, mindestens bis Saisonende freiwillig auf Kommentare zum Thema Fußball verzichten.

Mit Walter wäre man nicht aufgesteigen und mit SB wird das auch nichts,so einfach ist Fußball,Denn es kiegt am Charakter der Mannschaft.


An Charakter hat es in den vergangenen 2,5 Jahren nicht gemangelt. Vielmehr gab es zuviel individuelle Unzulänglichkeiten, mangelhafte Chancenverwertung und seit der Rückrunde 2022/23 eine zu wackelige Defensive.

Zum Thema Mentalität: Gegen Schalke wurde aus einem 1:2 zur Pause ein 5:3 gemacht (mit den entscheidenden Toren in der Nachspielzeit). Im Heimspiel gegen Hertha hat sich die Mannschaft von einem zurückgepfiffenem Elfmeter und einem zurückgepfiffenem Tor nicht beeindrucken lassen. Gegen Hannover wurde im Hinspiel in Unterzahl der Siegtreffer gemacht. Gegen Kiel sowie in den Heimspielen gegen Karlsruhe und Hannover wurden Zwei-Tore-Rückstände aufgeholt (selbst wenn es aus Naivität am Ende nicht gereicht hat). Am Millerntor wurde aus einem 0:2 ein 2:2 geschafft. Auf Schalke wurde mit viel Kampf und Einsatz gewonnen. In Berlin wurde nach dem Hertha-Ausgleich nochmal kurz vor Schluss auf 2:1 gestellt. Und in Rostock gab es nach dem Rückstand wenigstens noch einen Punkt.

In den letzten beiden Saisons gab es eine Vielzahl weiterer vergleichbarer Beispiele. Der Trainerwechsel wurde aus einem einzigen Grund durchgeführt: TW hat die defensive Stabilität nicht in den Griff gekriegt. Mangelnde Mentalität oder Offensivschwäche wurden nicht bemängelt.

Und ja, es gab im Hinspiel die Gruselserie gegen die drei Aufsteiger. Einen Systemabsturz gab es aber nur in Osnabrück. In Elversberg wurden zwei schön herausgespielte Tore aberkannt. Und nach dem 0:2 wurde noch das 1:2 gemacht und Großchancen zum Ausgleich herausgespielt. Gegen Wiesbaden wurde nach dem 0:1 wenige Minuten vor Spielende postwendend das 1:1 erzielt und der Elfmeter in der Nachspielzeit herausgeholt, den Benes leider an die Latte gesetzt hat.

SB hat per Delete-Taste 2,5 Jahre von der Festplatte gelöscht, ohne irgendwas erfolgsversprechendes Neues programmiert zu haben. Ja, sowas braucht Zeit. Aber um so einen radikalen Systemwechsel durchzuführen, braucht man die gesamte Sommervorbereitung. Nun stolpert die Mannschaft orientierungslos über den Platz. Glatzel hat sich sogar schon aus der eigenen Hälfte Bälle geholt und muss hilflos zusehen, wie ihm Tzolis möglicherweise die Torschützenkönig-Kanone klaut.

Ob wir mit TW aufgestiegen wären oder nicht, weiß kein Mensch. Dass aber der Top-Torjäger der Liga in zwei Spielen in Folge keinen Torabschluss in der Box hatte, ist neu. Letzte Saison hatten wir 70 Tore, davon fast alle aus dem Spiel heraus. Das zeigt zwar die chronische Schwäche bei Standards unter TW, aber gleichzeitig auch die enorme spielerische Qualität, die es bis zum Hannover-Spiel noch gab und sich anschließend in Luft aufgelöst hat, als hätte man in einen Ballon eine Nadel gestochen.

Dass ein neuer Trainer bereits nach seinem zweiten Spiel seine Mannschaft öffentlich angezählt hat, habe ich zuvor auch nicht erlebt. Noch krasser ist, dass Baumgart - kaum angekommen - auch seinen Arbeitgeber gleich in die Mithaftung für das Desaster gegen Osnabrück genommen hat (Zitat SB: "Es gibt Gründe, dass dieser Verein immer noch in der 2. Liga spielt."). Wenn es nicht läuft, ist es immer sehr bequem, die Schuld bei allen anderen zu suchen.

Noch abschließend zum heutigen Spiel: Jeder wusste doch vorab Thiounes Taktik. Hinten dichtmachen und mit langen Bällen in schnelle Umschaltsituationen zu kommen. Und wir standen teils mit sechs bis sieben Spielern im Zentrum vor dem Strafraum, haben die Flügel vernachlässigt, so dass es für Düsseldorf ein leichtes war, das Zentrum zuzustellen. TW wurde (zurecht) vorgeworfen, keinen Plan B zu haben. Gibt es jetzt einen Plan B?
Wir haben jetzt seit 4 Halbzeiten in Folge keine wirkliche Torchance herausgespielt. Das ist schon beeindruckend schlecht, gerade wenn man sieht wie anfällig die Defensiven unserer letzten zwei Gegner bisher eigentlich war.
Bin gerade recht froh, dass wir genügend Punkte haben, um nicht den selben Kampf kämpfen zu müssen, den Schalke bis Saisonende führt..

•     •     •

Die einzige Möglichkeit Träume zu verwirklichen, ist aufzuwachen!

Nur der HSV
Hamburger SV Player Ratings - Hamburger SV
3.0M. Raab
4.0D. Hadzikadunic
4.0S. Schonlau
4.0R. Königsdörffer
6.0M. Heyer
4.5I. Van der Brempt
4.5J. Meffert
4.0L. Reis
3.5A. Suhonen
4.0I. Pherai
4.0L. Benes
4.0L. Öztunali
3.5B. Jatta
4.0R. Glatzel
5.0A. Németh

Spielernoten
Zitat von Nickinho7
Spielernoten.


Meiner Meinung nach hat keiner eine gelbe Note bzw. 4, also „bestanden“, verdient. Höchstens noch Raab, der wirklich wieder die ärmste Sau war und wenigstens noch schlimmeres verhindern konnte.

Die drei haben jeweils hohe Aktien an den Gegentreffern. Van der Brempt stellt den Zweikampf und kommt dann nicht rein in selbigen - zum 100x in dieser Saison. Schonlau deckt in der Mitte was auch immer. Und Meffert, also sorry, aber nach dem 2:0 gehört er ausgewechselt und nächste Woche für 90 Minuten auf die Bank.
Puh, weiß nicht wo ich anfangen soll. Der Einsatz in Hälfte 1 hat gestimmt. Gegner macht mit ersten Angriff das Tor. Ansonsten waren wir dominant aber ohne torgefährlich zu werden. Ausnahme Glatzel 30. Minute.
Insgesamt fand ich alle Mittelfeldspieler ungemein hektisch und fehlerhaft. Die Passqualität von Pherai unterirdisch. Benes bemüht aber fehlerhaft. Reis ohne Form und Meffert halt Meffert-like.
Blöd, dass Heyer dann fliegt weil ich bis dahin sehr solide fand. Meffert haut dann den Sargnagel rein. Der Rest des Spiels ist dann geschenkt.

Das Spiel lässt mich ein wenig ratlos zurück. Ich sehe auch nicht wirklich was wir mit Ballbesitz spielen wollen. Die einzelnen Pressingmomente haben Ballgewinne beschert aber das Mittelfeld war heute durch die Bank zu schwach.
Und Fortuna war jetzt nicht ausserirdisch. Bedenklich ist, dass wir keine Torgefahr mehr ausstrahlen. Es hatte schon seine Gründe warum TW den Gegner in die Breite ziehen wollte. Heute war es sehr zentrumsbasiert. Ok, ich war auch neugierig und wollte das mal sehen aber mit der Tagesform hätte es sich erübrigt.
Zitat von mein_Senf_dazu
Zitat von Wizardinblack

Zitat von HackeSpitze87

Zitat von Wizardinblack

Zitat von HackeSpitze87

Zitat von 19041887

Bin wirklich stolz auf alle Trainer raus Schreihälse...


Blätter mal im Walter Thread zurück und schreibe das nochmal.


Du und deinesgleichen geht mir so dermaßen hart auf die Nüsse....


Das ist natürlich ein super Argument!


Das ist eine Aussage meinerseits, kein Argument.

Das Einzige, was noch schlimmer als diese Trümmertruppe, ist diese "Hab' ich doch gesagt"-Bagage...

Mindestens genauso düster wie die Alleswisser die gesagt haben, das macht jeder besser wie der Walter! Wem der Schuh passt!


@Wizardinblack Ich schätze du warst/ bist ein überzeugter der "Walter-Raus" Fraktion. Ich ein großer Gegner, mMn hätte Walter die Saison beenden sollen da alles auf ihn zugeschnitten war...

Jetzt stehen wir hier mit Katastrophen Fußball und könnten sogar mal wieder unseren Lieblingsplatz 4 verteidigen ugly

Ich behaupte sogar wir waren die letzten Spiele nicht so schlecht wegen Walter sondern eher "noch so gut" (große Anführungszeichen) wegen ihm, wenn ich die Trümertruppe so sehe.

Jetzt heißt es für uns den Relegationsplatz zu verteidigen... mit Katastrophalen Leistungen. Herzlichen Glückwunsch
...
Zitat von 19041887
Zitat von mein_Senf_dazu

Zitat von Wizardinblack

Zitat von HackeSpitze87

Zitat von Wizardinblack

Zitat von HackeSpitze87

Zitat von 19041887

Bin wirklich stolz auf alle Trainer raus Schreihälse...


Blätter mal im Walter Thread zurück und schreibe das nochmal.


Du und deinesgleichen geht mir so dermaßen hart auf die Nüsse....


Das ist natürlich ein super Argument!


Das ist eine Aussage meinerseits, kein Argument.

Das Einzige, was noch schlimmer als diese Trümmertruppe, ist diese "Hab' ich doch gesagt"-Bagage...

Mindestens genauso düster wie die Alleswisser die gesagt haben, das macht jeder besser wie der Walter! Wem der Schuh passt!


@Wizardinblack Ich schätze du warst/ bist ein überzeugter der "Walter-Raus" Fraktion. Ich ein großer Gegner, mMn hätte Walter die Saison beenden sollen da alles auf ihn zugeschnitten war...

Jetzt stehen wir hier mit Katastrophen Fußball und könnten sogar mal wieder unseren Lieblingsplatz 4 verteidigen ugly

Ich behaupte sogar wir waren die letzten Spiele nicht so schlecht wegen Walter sondern eher "noch so gut" (große Anführungszeichen) wegen ihm, wenn ich die Trümertruppe so sehe.

Jetzt heißt es für uns den Relegationsplatz zu verteidigen... mit Katastrophalen Leistungen. Herzlichen Glückwunsch
...


Exakt!
Zitat von Lanzelotchen
Meiner Meinung nach hat es sich Baumgart mit der Mannschaft verscherzt.
Er enteiert die ehemaligen Führungsspieler Reis und Meffert, die man eigentlich stärken sollte,


Wo hat er Meffert und Reis enteiert?
Magst mal erläutern?

Sie waren viel zu lange auf dem Platz und haben sich mit ihrem unsäglichen Gestümper höchstens selbst enteiert.
Meffert wird seit dem frühen Perm durchgeschleppt, er ist alleine vor der Kette seit seiner Verpflichtung komplett überfordert, im Bashing-Fokus stehen aber immer andere.

Max Beckmann hat bei MoinVolkspark (YouTube) klar erkannt, dass Meffert von seiner Qualität her alleine vor der Kette nix zu suchen hat, er sollte für jede Minute dankbar sein, die er „spielen“ darf.

https://m.youtube.com/watch?v=ewk6ozGne64

(Ab 21:30 min)

Bei Reis kann es nur so sein, dass er noch Zeit braucht.
Ihm fehlt noch sichtlich das Timing, auch die Entscheidungsfindung unter Druck ist noch nicht wieder die alte.

Sobald Reis wieder in der Spur ist, wird Baumgart ihn auf der 6 bringen, ich garantiere es dir.

Ob das dann alle Probleme löst? Wohl kaum.
Aber das Problem Meffert ist dann gelöst.

•     •     •

...still not lovin´police
Hamburger SV Player Ratings - Hamburger SV
4.0M. Raab
4.5S. Schonlau
3.0D. Hadzikadunic
6.0M. Heyer
4.5R. Königsdörffer
5.5I. Van der Brempt
6.0J. Meffert
6.0L. Reis
3.5A. Suhonen
5.5I. Pherai
4.5L. Benes
5.5B. Jatta
5.5R. Glatzel

Das Schlimme ist, dass man nicht mal mehr sagen kann, dass der Gegner besonders gut gespielt hat, teilweise hatte man in der Hinrunde oder in den letzten Saisons noch das Gefühl, dass der Gegner gegen uns 110% gibt, aber weder Osnabrück, noch Düsseldorf waren auch nur ansatzweise gut, ich weiß nicht mal, ob Kastenmeier überhaupt einen Ball halten musste.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.