deadline-day banner

Info

Bayer 04 Leverkusen   VfB Stuttgart
Xabi Alonso X. Alonso Manager S. Hoeneß Sebastian Hoeneß
€648.35m Total market value €302.90m
24.9 ø age 24.6
Florian Wirtz F. Wirtz Most valuable player S. Guirassy Serhou Guirassy

Gesamtbilanz: DFB-Pokal

Spread the word

DFB-Pokal: Bayer 04 Leverkusen - VfB Stuttgart

Feb 4, 2024 - 6:50 PM hours
Zitat von Flo1893
Toller fight! Glückwunsch nach Leverkusen! War von beiden Seiten ein tolles Spiel, leider mit dem besseren Ende für euch. Weiterhin viel Erfolg!


Euch auch weiterhin viel Erfolg!
Auch unglaublich wie gut Stuttgart mittlerweile ist. Man kann sich kaum mehr vorstellen dass sie letzte Saison noch mit fast dergleichen Mannschaft in die Relegation mussten
Gg
Zitat von Hosenrot

Zitat von lars6

Zitat von DeMorgan

Zitat von Bayer04Arsenal

Kann mir einer erklären wieso so viele fordern, dass Hradecky für Kovar eingewechselt werden soll?
Beide Gegentore sehen zugegebenermaßen unglücklich aus, ich könnte aber definitiv nicht klar erkennen wo oder wieso Kovar dafür der Hauptverantwortliche für die Gegentreffer ist.
Unabhängig davon, dass die Forderung nach einem Wechsel des Torhüters mitten im Spiel ohnehin etwas seltsam ist.




beim zweiten Tor muss der den Ball nicht so gefährlich reinspielen.


aber das aufbauen über den keeper in der form ist doch auch teil unseres spiels und gewünscht. andrich verspringt der ball halt leider viel zu weit..
aber ist ja bisher alles gut gegangen, jetzt holen wir das spiel!



Ein Ball durch zwei Stuttgarter mit ordentlich drall muss nun wirklich nicht sein.


Wenn man in der Wdh bei der annahme stoppt, sieht man, dass Andrich unfassbar viel Platz hat. Den muss er einfach kontrollieren.
This contribution was last edited by Ironball on Feb 7, 2024 at 12:15 AM hours
Ich glaube meine Nachbarn denken über/unter ihnen wohnt ein Verrückter. Selten so mitgeliefert. Das war Emotion pur.

Ganz wichtig: Der VfB hätte den Sieg ebenso verdient gehabt und alle Spieler sowie der Trainer gefallen mir in den Interviews stets sehr sehr gut. Mir gefällt auch der gegenseitige Respekt, habe das Spiel mit VfB Fans geschaut und da gibt es keine Sticheleien oder Provokationen, einfach nur gegenseitiger Respekt. Ich drücke meiner Studienstadt hier von Ulm aus fest die Daumen, macht so weiter und haltet die Truppe zusammen!
Bitter, so spät noch eins zu kassieren. Glückwunsch nach Leverkusen, aber ich hätte gerne lieber ein Weiterkommen im Pokal genommen und euch dafür die Meisterschaft gegönnt.

Wenn ihr jetzt gegen die Bayern verliert, weil ihr heute zu krass gespielt habt, komme ich persönlich vorbei und klatsch euch eine.

Neutrale Fans dürften sich gefreut haben.
Zitat von Ironball
Zitat von Hosenrot

Zitat von lars6

Zitat von DeMorgan

Zitat von Bayer04Arsenal

Kann mir einer erklären wieso so viele fordern, dass Hradecky für Kovar eingewechselt werden soll?
Beide Gegentore sehen zugegebenermaßen unglücklich aus, ich könnte aber definitiv nicht klar erkennen wo oder wieso Kovar dafür der Hauptverantwortliche für die Gegentreffer ist.
Unabhängig davon, dass die Forderung nach einem Wechsel des Torhüters mitten im Spiel ohnehin etwas seltsam ist.




beim zweiten Tor muss der den Ball nicht so gefährlich reinspielen.


aber das aufbauen über den keeper in der form ist doch auch teil unseres spiels und gewünscht. andrich verspringt der ball halt leider viel zu weit..
aber ist ja bisher alles gut gegangen, jetzt holen wir das spiel!



Ein Ball durch zwei Stuttgarter mit ordentlich drall muss nun wirklich nicht sein.


Wenn man in der Wdh bei der annahme stoppt, sieht man, dass Andrich unfassbar viel Platz hat. Den muss er einfach kontrollieren.


Ja er hat schon was Zeit, aber ich finde der Ball ist ein viel zu hohes Risiko. Wenn der Gegner so hoch presst dann sollte man das so weit hinten nicht spielerisch lösen. Das ist ein Risiko, was man niemals eingehen sollte, schon gar nicht bei dem Spielstand
Zitat von syntex
Zitat von Ironball

Zitat von Hosenrot

Zitat von lars6

Zitat von DeMorgan

Zitat von Bayer04Arsenal

Kann mir einer erklären wieso so viele fordern, dass Hradecky für Kovar eingewechselt werden soll?
Beide Gegentore sehen zugegebenermaßen unglücklich aus, ich könnte aber definitiv nicht klar erkennen wo oder wieso Kovar dafür der Hauptverantwortliche für die Gegentreffer ist.
Unabhängig davon, dass die Forderung nach einem Wechsel des Torhüters mitten im Spiel ohnehin etwas seltsam ist.




beim zweiten Tor muss der den Ball nicht so gefährlich reinspielen.


aber das aufbauen über den keeper in der form ist doch auch teil unseres spiels und gewünscht. andrich verspringt der ball halt leider viel zu weit..
aber ist ja bisher alles gut gegangen, jetzt holen wir das spiel!



Ein Ball durch zwei Stuttgarter mit ordentlich drall muss nun wirklich nicht sein.


Wenn man in der Wdh bei der annahme stoppt, sieht man, dass Andrich unfassbar viel Platz hat. Den muss er einfach kontrollieren.


Ja er hat schon was Zeit, aber ich finde der Ball ist ein viel zu hohes Risiko. Wenn der Gegner so hoch presst dann sollte man das so weit hinten nicht spielerisch lösen. Das ist ein Risiko, was man niemals eingehen sollte, schon gar nicht bei dem Spielstand


Ja, aber der Ball ist unter Xabi seit Monaten so gewollt. Immer wieder Blick ins Zentrum. Andrich hat unfassbar viel platz. Das Ding geht voll auf ihn
Noch kurz ein paar taktische Eindrücke zum Spiel. Vor der Saison hatten wir im Taktik Thread eine intensive Diskussion hinsichtlich 3er bzw 4er Kette. Ich hatte mich für Letzteres ausgesprochen und auch wenn die Formation bei uns recht variabel ist, so wurde doch eher die Dreierkette bevorzugt und wie man sieht, zurecht.

Dennoch erwische ich mich manchmal dabei, mir eine Viererkette zu wünschen. Wenn wir nicht extrem hoch pressen oder der Gegner spielerisch so stark ist wie der VfB und sich befreien kann, dann lassen wir uns recht leicht nach hinten drängen, weil wir im Mittelfeld häufig in Unterzahl sind. Wir lassen relativ wenig zu, aber man hat doch das Gefühl, dass wir keinen Zugriff haben. Natürlich ist Andrich kein Pala und man muss dem VfB auch zur Leistung gratulieren. Dennoch gefiele mir da ein Mittelfeld Spieler mehr noch etwas besser.

Nicht falsch verstehen, ich möchte nach so einem Fußballfest keine schlechte Stimmung machen, ich bin eher einfach schon heiß auf Samstag und habe Bedenken, dass die Bayern uns heute möglicherweise paar mehr eingeschenkt hätten, weil im Mittelfeld der Zugriff gefehlt hat. Wir sind gegen Ball extrem abhängig von dem Rausrücken unserer äußeren IVs, das ist aber oft riskant und wenn das a nicht gelingt oder b konsequent erfolgt, dann erspielt sich der Gegner (Qualität VfB und Bayern) ein Übergewicht.

Ich weiß aber auch nicht, ob ich jetzt vor Bayern groß umstellen würde. Eher nicht. Langfristig sehe ich dennoch die Viererkette als sinnvoll an, für Samstag wird Alonso schon die richtigen Mittel finden und wählen.

Insgesamt heute ein 50/50 Spiel, der VfB kam oft hinter unsere Kette, wir hatten auch gelungene Spielzüge und den Tick mehr individuelle Klasse mit Wirtz und Tah. Man bin ich happy.

Gibt nichts Schöneres, als mich morgen im Leverkusen Trikot im Schawabenländle vor meine Klasse voller VfB Fans zu stellen Cool
Zitat von bayer04ulmer
Noch kurz ein paar taktische Eindrücke zum Spiel. Vor der Saison hatten wir im Taktik Thread eine intensive Diskussion hinsichtlich 3er bzw 4er Kette. Ich hatte mich für Letzteres ausgesprochen und auch wenn die Formation bei uns recht variabel ist, so wurde doch eher die Dreierkette bevorzugt und wie man sieht, zurecht.

Dennoch erwische ich mich manchmal dabei, mir eine Viererkette zu wünschen. Wenn wir nicht extrem hoch pressen oder der Gegner spielerisch so stark ist wie der VfB und sich befreien kann, dann lassen wir uns recht leicht nach hinten drängen, weil wir im Mittelfeld häufig in Unterzahl sind. Wir lassen relativ wenig zu, aber man hat doch das Gefühl, dass wir keinen Zugriff haben. Natürlich ist Andrich kein Pala und man muss dem VfB auch zur Leistung gratulieren. Dennoch gefiele mir da ein Mittelfeld Spieler mehr noch etwas besser.

Nicht falsch verstehen, ich möchte nach so einem Fußballfest keine schlechte Stimmung machen, ich bin eher einfach schon heiß auf Samstag und habe Bedenken, dass die Bayern uns heute möglicherweise paar mehr eingeschenkt hätten, weil im Mittelfeld der Zugriff gefehlt hat. Wir sind gegen Ball extrem abhängig von dem Rausrücken unserer äußeren IVs, das ist aber oft riskant und wenn das a nicht gelingt oder b konsequent erfolgt, dann erspielt sich der Gegner (Qualität VfB und Bayern) ein Übergewicht.

Ich weiß aber auch nicht, ob ich jetzt vor Bayern groß umstellen würde. Eher nicht. Langfristig sehe ich dennoch die Viererkette als sinnvoll an, für Samstag wird Alonso schon die richtigen Mittel finden und wählen.

Insgesamt heute ein 50/50 Spiel, der VfB kam oft hinter unsere Kette, wir hatten auch gelungene Spielzüge und den Tick mehr individuelle Klasse mit Wirtz und Tah. Man bin ich happy.

Gibt nichts Schöneres, als mich morgen im Leverkusen Trikot im Schawabenländle vor meine Klasse voller VfB Fans zu stellen Cool


Dafür erlaubt dir 3er Kette halt eine Mittelfeld Überzahl Situation im Aufbau - man muss sich halt fragen was einem lieber ist und je nach Pressing wirst du diese Unterzahl Situation ja nie umgehen können - die große Fähigkeit ist einfach Pressing auszuspielen und da muss man Stuttgart einfach mal richtig loben. Wie die sich aus Situationen kombinieren können ist schon ziemlich ziemlich gut!
Also ich finde hier vieles zu negativ.
Klar sind Fehler passiert, aber man darf auch mal anerkennen, dass wir die stärkere Mannschaft waren und das Spiel schon ein wenig zu knapp war.
Ich fand Stuttgart stark, aber wir waren einfach sichtbar stärker.
Wir hatten besser Torchancen und mehr davon, Stuttgart hat eher wenig Torchancen und daraus sehr viel gemacht. Ansonsten sah das teilweise richtig dominant aus.
Am Ende fand ich unsern Sieg auf jeden Fall verdient, auch wenn der Spielverlauf mal wieder recht glücklich aussieht. Da kann man aber auch wieder eine super Mentalität hervorheben.
This contribution was last edited by syntex on Feb 7, 2024 at 12:56 AM hours
Ein Spiel bei dem alles drin war, was vorher drauf stand. Hat man in Topspielen selten, bei B04 gegen den VFB nun schon zum zweiten Mal.

Was ich schade finde und heute besonders nervig fand ist, dass hier immer alles in Grund und Boden geredet, wenn man mal in Rückstand ist. Stuttgart hat streng genommen keine richtig gute Torchance, im gesamten Spiel! Gehen in Führung durch eine Ecke, was halt in jedem Spiel passieren kann und wovon Leverkusen zuletzt auch profitiert hat und schon ist es die schlechtes Halbzeit und alle stehen neben sich, etc. etc. Bei allen berechtigten Emotionen, aber das ist doch vollkommen daneben.

Leverkusen hat auch in der 1. Hz ein sehr gutes Spiel gemacht, nur Stuttgart war taktisch sehr gut eingestellt und hat extrem gut gegen den Ball gearbeitet. Gemessen am Saisonverlauf ist das auch keine große Überraschung. Stuttgart wirkte auf mich in der 1. Hz griffiger und vor allem Zweikampfstärker, was sich auch total in der Statistik wiederspiegelt, kam häufig in gefährliche Positionen, hat es dann aber nie zu Ende gespielt bekommen. Einerseits durch eigene fehlende Präzision, andererseits aber auch durch gute Abwehrarbeit, die aber seit Wochen ausbaufähig ist. Man muss auch sagen, dass der VFB es kaum noch besser machen kann, während bei Leverkusen das Selbstverständnis, die Sicherheit im Passspiel und Leichtigkeit etwas abhanden gekommen ist. Trotzdem ist es am Ende eine ausgeglichene erste Hälfte, da vor allem die guten Torchancen auf Leverkusener Seite waren.

In der 2. Hz kommt LEV besser rein und Stuttgart findet dann auch wieder schnell zum eigenen Spiel und es entwickelt sich wieder die ausgeglichene Partie, in der Stuttgart etwas griffiger wirkt, es aber vor allem durch eigene, zwar auch erzwungene, aber leichte Fehler gefährlich wird. Der Siegtreffer kurz vor Schluss hatte sich nicht abgezeichnet, war nicht unverdient, aber glaube gerecht wäre eine Verlängerung, da in den letzten ~ 15 Min kaum noch was gefährlich nach vorne kam.

Am Ende ist der Sieg trotzdem verdient, Stuttgart hätte sich den Sieg aber auch verdient. Es war die Augenhöhe, die vor allem die Leverkusener Anhänger vor dem Spiel vermutet haben.

Gemessen an den Umständen für Stuttgart, sprich Auswärtsspiel und schwächerer Kader, wenn man Position mit Position vergleicht, ist Stuttgarts Leistung höher einzuordnen und verdient größte Anerkennung.

Was mich positiv stimmt ist, dass Leverkusen aktuell nun wirklich nicht am Maximum spielt, aber inzwischen auch die Topspiele anscheinend gewinnen kann, nach Leipzig und besonders heute. Wenn Tapsoba sich wieder akklimatisiert hat, Palacios hoffentlich bald zurück ist, sowie Kossounou und man insgesamt von größeren Verletzungen verschont bleibt, geht es eher wieder nach oben, statt nach unten.

- Frimpong hat ein sehr gutes Spiel gemacht. War sehr aktiv und alleine seine Präsenz hat meistens zwei Stuttgarter gebunden, die viel Aufwand betreiben mussten.
- Tapsoba war eher durchschnittlich, aber mich nervt es, wie alle Schuld für das 0:1 ihm zugeschoben wird, während Grimaldo zuvor fahrlässig und leichtsinnig am eigenen 16er spekuliert, statt den Gegner stellt und nach dem Andrich das ausgebügelt hat, verursacht Grimaldo mit seiner laschen Art die Ecke erst.
- Grimaldo nach vorne wie immer top und ungemein wichtig, defensiv im direkten Zweikampfverhalten aber mittlerweile echt mit Defiziten. Da war er zu Beginn der Saison deutlich konsequenter. Läuferisch aber immer da wo er gebraucht wird.
- Adli: Der Pokal ist sein Wettbewerb, macht das ganz wichtige 2:2, ansonsten aber komplett abgemeldet, ohne irgendwelchen Impact.
- Xhaka sowie Andrich waren heute extrem gefordert, aber ich finde beide haben es sehr gut gemacht. Auch Andrich hat heute für mich ein großartiges Spiel gemacht
- Kovar: Leider heute ziemlich fahrig mit dem Ball am Fuß, aber sonst alles was haltbar war sehr souverän gehalten. Das 1:2 würde ich nicht ihm in die Schuhe schieben, da der Pass ja perfekt war um das Pressing zu lösen. Andrich rechnet glaub ich nicht mit dem Pass und kann den Ball nicht richtig annehmen. Da bei solch einem Gegentor automatisch auch der TW beteiligt ist, würde ich hier die Schuld 50:50 verteilen. Finde seine Reaktion im Anschluss aber sehr gut. Hat sich danach keinen Fehler mehr geleistet, die Bälle dann auch mal lang, aber auch präzise nach vorne geschlagen und wenn es möglich war hat er trotzdem mit seinem Passspiel weitergemacht

Für Andrich kann man tatsächlich gelb-rot geben, nachdem ich die Wiederholungen gesehen habe. Das erste Foul ist nie und nimmer glatt Rot, für das zweite Foul kann man bei ganz strenger Auslegung auch gelb-rot geben. Aber bei der Linie von Schlager, der ganz viel hat laufen lassen, leider auch einige Foulspiele gegen Leverkusener, finde ich das nicht nur mit Fingerspitzengefühl, sondern vor allem wegen der Linie richtig, nicht sofort gelb-rot zu ziehen.

Die Elfer-Szene gegen Frimpong hatte ich eigentlich schon abgehakt mit richtig entschieden, aber nachdem ich die Wiederholungen gesehen habe, ist das echt fragwürdig. 3 Wiederholungen zeigen zuerst Ballkontakt Frimpong und nur Gegner von Ito, eine Wiederholung suggeriert dann schon irgendwie, dass Ito anscheinend erst den Ball gespielt hat. Nicht zweifelsfrei aufzulösen, wobei es bei 3 Wiederholungen eher nach Elfer Leverkusen aussieht und wenn Schlager auf den Punkt zeigt, bezweifle ich, ob das eindeutig zurückgenommen werden kann.

Das Abseits, wofür Frimpong im Anschluss gelb gesehen hat, zweifle ich auch ganz stark an. An der Rasenkante kann man wunderbar die Linie ziehen und da sieht es aus, als ob Anton in der Mitte das Abseits aufhebt. Wenn Abseits, dann höchstens mit dem Fußzeh und das darf der Linienrichter niemals sofort anzeigen. Muss aber auch dazu sagen, dass ich nur die ARD-Bilder habe. Vielleicht gab es bei Sky eindeutigere Bilder.

Tom Barthels war heute wahnsinnig nervig und komplett pro Stuttgart geneigt. Die Almuth war auch nicht immer ganz neutral, aber deutlich ausgeglichener als der Tom.

Ansonsten geiler Pokalabend, genau das was ich sehen wollte, mit dem besseren Ergebnis für LEV, aber wie wir alle schon festgestellt haben, Stuttgart hätte es auch verdient.

Daher sorry an den VFB und weiterhin ganz viel Erfolg in der Liga, aber noch ein größeres Kompliment an die Leverkusener Jungs, die zwei Rückstände in so einem heißen Pokalspiel noch drehen konnte stark

•     •     •

》》Vivere et sinere vivere《《
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.