deadline-day banner

Die Couchingzone

Aug 13, 2010 - 1:19 PM hours
Die Couchingzone |#121
Aug 6, 2011 - 9:04 AM hours
@mynona

Alles klar, ist angekommen ...

Anscheinend habe ich die Sache ein wenig um-, beziehungsweise überinterpretiert, um sie besser in den Gesamtenor meines Couchings einbinden zu können.

Sorry - und nix und für ungut.

Gruß,
Kohlmeyer

•     •     •

"Du kannst auf deinen Verein stolz sein, aber eigentlich nicht auf die Tatsache, ein Fan dieses Vereins zu sein. Denn die Fan-Werdung vollzieht sich bekanntlich ähnlich wie die sexuelle Orientierung: Da kommt etwas über dich, das du nicht beeinflussen kannst. (...) . Du kannst deinem Verein nicht einfach die Gefolgschaft kündigen. Du kannst deinem Verein nicht den Tritt versetzen. (...) Du kannst deinen Verein nicht einfach loslassen, denn er hält an dir fest."
Thomas Brussig
Die Couchingzone |#122
Aug 6, 2011 - 10:27 AM hours
Wieder mal ein echtes Brett, Kohlmeyer!

Das Bild mit den Enten ist zum schießen. :D Man muss einfach sagen, dass am Freitag die Mittagspause einfach am meisten Spaß macht.
Allen Qualitätsdiskussionen in unserem Forum zum Trotz, dieser Thread DARF niemals aussterben.

•     •     •

"Wenn am Wochenend' die Massen, in die Fußballstadien ziehn,
da kann ich es nicht lassen, mich ziehts zum Betze hin.

Die Stimmung ist dort ganz famos, wie kanns auch anders sein,
und geht das Spiel dann richtig los, stimmen alle mit mir ein:

Olé Olé, Olé Ola, der FCK ist wieder da!
Olé Olé, Olé Ola,
die roten Teufel sind ganz wunderbar!"
Die Couchingzone |#123
Aug 11, 2011 - 9:35 PM hours
Jahrgang 2 – Ausgabe 3
Teuflische Tiefenpsychologie

Vorbei die warmen Worte

Mit einem feuchten Puster in die Pfeife begann es und nun läuft sie schon seit einer Woche, diese Bundesliga-Spielzeit. Ja wo läuft sie denn hin, fragt da so manch einer. Jeder halbwegs vernünftige Mensch und Fussballfan, insofern dies überhaupt vereinbar ist, sieht ein, dass es darauf so früh in der Saison keine Antwort gibt. Nur die wahren Experten schätzen es sehr, sich abwechselnd ins Fettnäpfchen und in die Brennnesseln zu setzen. Der Bayern wird Meister und der Kaiserslautern steigt ab, ertönt es da aus dem bunten Blätterwald der Republik. Ein dubioser Sachverhalt, auf welchen dankenswerterweise bereits der gute Berti einging, so dass ich mir nun ein anderes Thema aus den Zehen saugen darf. Zum Glück ist der Fussball reich an Themen, fast so reich wie die Gespräche im Friseur-Salon um die Ecke, zumal von dem Gesagten ungefähr genau so viel stimmen dürfte. So will ich nun den ersten Spieltag und die Reaktionen darauf bemühen, um hier ein wenig zu parlieren. Was war das Geschrei im hiesigen Spieltags-Thread wieder groß als der ruhmreiche FCK in Bremen verloren hat… in BREMEN... wie kann man da nur verlieren? Vergessen waren die warmen Worte aus der Vorbereitung: Es geht nur um den Klassenerhalt, klar werden wir Niederlagen erleben, Kurz ist der Mann, sein Vertrag muss um 1000 Jahre verlängert werden, ja wir klonen ihn am besten gleich 100-fach auf dem Stadiondach etc. Aber in Bremen verlieren, das ging einigen dann doch zu weit über den Tellerrand hinaus. Schwupps hatten die Kinder dicke Krokodilstränen in den Augen, weil die famose 3-Punkte-Wurst auf dem Teppichboden lag und sich dort bewegungslos windete. À propos Boden, der Fußbodenbelag im Bremer Stadion war exquisit. Gras von högschder Güte, würde Jogi dazu sagen. Daran kann es nicht gelegen haben.

Alles ausschlaggebende Auffälligkeiten

Die Breitenpsychologie zum Bundesliga-Start ist ohnehin beeindruckend. Während die einen den neuen König des Fussballs auf eine Meisterschale aus Gold heben und durch die Pampa tragen, setzen sich andere ein brennendes Blaulicht auf den Kopf und rennen schreiend umher, hintendran die ebenso panischen Jungs mit dem Feuerlöscher in den Händen. Und dies nach 90 Minuten, also 5 400 Sekunden Fussball. Das ist nicht gut, meine ich. Dortmund ist nicht sicher Meister und Lautern ist nicht sicher Absteiger, weil ansonsten wären alle anderen zwischendrin und die Ergebnisse nur Makulatur – rein objektiv. Wir befinden uns nach so kurzer Spielzeit folglich auf sehr subjektivem Gebiet, das natürliche Mechanismen der wettbewerbspraktischen Einspielung außer Acht lässt, so Prof. Dr. Grützenstein von Affenbach. Ein anderes Phänomen ging am letzten Wochenende mit dem zuvor Beschriebenen einher, die Herausstellung von besonders unwertvollen Spielern (amerikanisch: MUP), im Bocksmund auch Sündenvolk genannt. Nach der Niederlage in Bremen - also man muss sich das mal vorstellen BREMEN - traf der Zorn des Volkes beim FCK insbesondere die Herren Sahan und Sukuta-Pasu. Gerade Letzterer soll nun nach Meinung einiger Taktikfüchse unehrenhaft aus der ersten Elf entlassen werden – Degradierung in die zweite Mannschaft, samt Entzug sämtlicher Orden. In diesem Kontext kam mir ein schöner Schreibetext aus dem Fachmagazin „11 Freunde“ wie gerufen. Es geht ums sogenannte Scouting, also die Suche von neuen Spielern durch Pfadfinder. Fähnlein Fieselschweif lässt grüßen, die blöde Kuh. Also da steht dann geschrieben, dass äußerlich auffällige Spieler zumeist strenger bewertet werden und folglich auch rapide verkacken, wenn’s sein muss. Begeht ein blonder Jüngling – und ich spreche nicht von Runström – oder ein dunkelhäutiger Ballartist einen Fehler, fällt dies dem ungeübten Auge eher auf, als wenn so ein 0815-Durchschnitts-1,78m-Braunhaar-Mitteleuropäer-Typ die Kugel verstolpert. Hiermit führe ich den Anstoß aus… zum Denken!

Druckvolles Dinner

Bei den Roten Teufeln hat der Oberteufel Stefan vor kurzem offiziell den Kampf gegen den Abstieg ausgerufen. Er soll den Eindruck haben man wolle ihn fressen, so der Boss. In der Kabine wurden bereits Messer und Gabeln ausgelegt, die Kragenmaße der Trikots werden von vietnamesischen Handarbeitern auf Serviettengröße erweitert. Lukullisches Großevent auf dem Betze. Auf diese Weise soll der zermürbende Druck von der Mannschaft ferngehalten werden, der einem in den untersten Tabellenregionen mit dem Zeigefinger droht. Auch zu dieser Problematik habe ich einen schlauen Lesetext studiert. Der Spiegel hat einen Mann interviewt, der Tiefseetauchen mit Luftanhalten macht. Der Tiefseetaucher kennt sich unten natürlich gut aus. Er bestätigt, dass in jenen Gefilden der Druck so groß ist, dass die Augen aus den Höhlen ploppen, wenn man eine Schwimmbrille trägt. Die Lungen sind nur noch Orangen, von der Größe, so der Taucher. Also wirklich schlimm das alles, da versteht man den Stefan, dass er seine Jungs davor beschützen will. Am Sonntag können unsere Roten Teufel sogleich einen eigenen Beitrag zur Vermeidung der unteren Tabellenplätze leisten. Wenn die Melodie ertönt und die Holzkiste der Augsburger Puppen ins Stadion gerollt wird, dann muss vollste Konzentration auf den Rängen und im Team herrschen. Die Puppenkistler darf man nicht unterschätzen, sind sie doch eine eingespielte Puppentruppe, die auch den berühmten Breisgau Brasilianern das Schwitzen gelehrt hat. Mit Leidenschaft und Kampf gilt es den Augsburgern den Schneider abzukaufen, danach wird dann zum Teufelstisch gebeten.

In diesem Sinne!

Ba beneen,
Butduma

In der Couchingzone befinden sich neben Berti und Bahli auch noch Kohlmeyer und Butduma. Die Kolumne erscheint spätestens jeweils Freitag um 12:00 Uhr oder an Spieltagen zur gleichen Zeit bei allen Pflichtspielen.

•     •     •

SAPERE AUDE
- Wage es, weise zu sein -

oder nach Immanuel Kant
"Habe Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen!“
Die Couchingzone |#124
Aug 12, 2011 - 2:15 PM hours
Für mich geht nix über einen echten Kohlmeyer, wobei das sicher Geschmacksache ist.
Den Butduma lese ich ja auch ganz gerne. ;)

Insgesamt allen ein großes Danke!

•     •     •

Zuhause sind das Kampfmaschinen
(Jupp Heynckes über den 1. FC Kaiserslautern)

Wir sprechen immer von unserer Qualität, dann müssen wir sie aber auch endlich zeigen und uns nicht nach einem Gegentor in die Hose scheißen!
(Albert Bunjaku)

Kutte und stolz drauf
Die Couchingzone |#125
Aug 12, 2011 - 3:00 PM hours
Danke für die Blumen, Thorsten, und dass Verkehrsfunk ein Butduma-Hool ist, ist ebenso absolut nachvollziehbar.

Nur fänd ichs schõner, wenn sich alle Kolumnenfreunde mal auf ein oberstes Gebot verständigen könnten:

IHR SOLLT EURE KOLUMNISTEN NICHT UNTEREINANDER RANKEN !

Denn wie sagte ein User mal so treffend:Jeder ist auf seine Weise einzigartig - und einer verdient so viel Anerkennung wie der andere.

Amen
Kohlmeyer

P.S.: Butduma: Wie immer vor allem stilistisch ein Hochgenuss. Ich freu mich schon auf die Affen vom Flugfeld.

•     •     •

"Du kannst auf deinen Verein stolz sein, aber eigentlich nicht auf die Tatsache, ein Fan dieses Vereins zu sein. Denn die Fan-Werdung vollzieht sich bekanntlich ähnlich wie die sexuelle Orientierung: Da kommt etwas über dich, das du nicht beeinflussen kannst. (...) . Du kannst deinem Verein nicht einfach die Gefolgschaft kündigen. Du kannst deinem Verein nicht den Tritt versetzen. (...) Du kannst deinen Verein nicht einfach loslassen, denn er hält an dir fest."
Thomas Brussig
Die Couchingzone |#126
Aug 12, 2011 - 3:08 PM hours
Quote from Butduma:
Also da steht dann geschrieben, dass äußerlich auffällige Spieler zumeist strenger bewertet werden und folglich auch rapide verkacken, wenn’s sein muss. Begeht ein blonder Jüngling – und ich spreche nicht von Runström – oder ein dunkelhäutiger Ballartist einen Fehler, fällt dies dem ungeübten Auge eher auf, als wenn so ein 0815-Durchschnitts-1,78m-Braunhaar-Mitteleuropäer-Typ die Kugel verstolpert. Hiermit führe ich den Anstoß aus… zum Denken! Zitat


Schöne Kolumne But! (Kohlmeyer deine war auch toll!)

Meine Mittagspause gibt mir leider nicht genug Zeit diesen Denkanstoß im großen Maße weiter auszuführen, allerdings kann ich dir bei Zitiertem nur teilweise Recht geben.

Wenn Scouts als solche nur einen oder zwei bestimmte Spieler im Blick haben, dann konzentrieren sie sich doch auch zumeist nur auf diese(n) .
Sie bewerten dann doch jede einzelne Aktion und nicht nur die schlechten von dem/den "Auffälligen".

Zum Thema RSP:
Du schreibst ja selbst vom "ungeübten Auge". Ich hoffe, dass die meisten hier im Forum so geübt sind, alle unsere Spieler im Stadion oder TV zu erkennen und somit jede Aktion dem jeweiligen Spieler zuordnen können. Daher glaube ich nicht, dass es an RSP's Aussehen liegt, das ihm so viel Beachtung geschenkt wird. Da spielen sicherlich viele andere Faktoren die größere Rolle.

Wenn unser einer allerdings mal zufällig in die U17-WM auf Eurosport reinzapped und dort ein blonder 2-Meter-Afrikaner im Hollandtrikot rumrennt, dann fällt das natürlich auf und man achtet besonders genau was dieser macht. In diesem Punkt stimme ich dir und dem Bericht also zu.

Naja wurd ja doch ein bisschen länger, jetzt aber noch die letzte Stunde rumbringen :cool
This contribution was last edited by Devilhead on Aug 12, 2011 at 3:10 PM hours
Die Couchingzone |#127
Aug 12, 2011 - 3:53 PM hours
Klasse und erinnert mich immer wieder an 11 Freunde online, als es noch keine Printausgabe gab. Definitiv ist dieser Thread eines der Wochenhighlights im Forum.

•     •     •

"Betzi braucht bei seinem Besuch eine Möglichkeit sich umzuziehen und Kaltgetränke" (Anmeldeformular Betzi Buchen)
"You want it darker, Hineni, Hineni, I'm ready, my lord (Leonard Cohen).
"Well, what did you expect in an opera? A happy ending?" (Bugs Bunny)
Die Couchingzone |#128
Aug 12, 2011 - 5:07 PM hours
Ich fühle mich geadelt und danke hiermit umfassen für euren Lob. Das macht die harten Stunden der Denk- und Schreibarbeit nahezu vergessen - ein Bier sollte dies allerdings vervollständigen können.

Dass der Kohli Angst vor einem Ranking hat ist klar, könnte er doch Erster werden, was den Druck auf ihn stark erhöhen würde. Nisch wahr, Kohli? ;)

Und der Funker muss das sagen, er hat mich im Fitness-Studio gesehen und hat seither übelsten Respekt vor mir. Mit einer Hand wird da die 125kg-Hantel gestemmt während die andere in Fussball-Fachmagazinen blättert.

Nein, im Ernst. Ich freu mich immer, wenn die Kolumne gut ankommt, insbesondere heute, da mir bewusst ist, dass da einigen Passagen ein wenig provokant und überspitzt sind. Gell, Devil? Will euch ja schließlich auch ein wenig Platz zum Denken lassen. Nun gut, darauf eine Bratente vom Kohli, gewürzt von Berti und serviert von Garcon77. :p

•     •     •

SAPERE AUDE
- Wage es, weise zu sein -

oder nach Immanuel Kant
"Habe Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen!“
Die Couchingzone |#129
Aug 12, 2011 - 7:43 PM hours
Quote from Butduma:
Will euch ja schließlich auch ein wenig Platz zum Denken lassen. Nun gut, darauf eine Bratente vom Kohli, gewürzt von Berti und serviert von Garcon77. :p

Ich servier' hier gar nix mehr. Euch fliegen die gebratenen Guter-Beitrag-Tauben ins offene Maul und ich krieg' nicht mal Butter für aufs Brot drauf. Ich habe für die kommende Woche einen Ghostwrity gebucht. Wenn ich ihn richtig verstanden habe, dann hat er früher Jerry-Cotton geschrieben ... mal sehen, ob der neben der Knarre auch den Ball im Kopf hat ...

Jungs, ihr habt die Latten dermaßen oben angelegt. Mir wird ganz übel, wenn ich an nächste Woche denke ... ;)

Cheers
Bahli

•     •     •

You want it darker
We kill the flame

Leonard Cohen (1934-2016)
Die Couchingzone |#130
Aug 14, 2011 - 8:52 AM hours
Von wegen, Euch fliegen die Guter-Beitrag-Tauben ins Maul - das ist doch genau das, was ich meine: Dieser Gute-Beitrag-Zähler soll/darf niemals dazu führen, dass ein Mitcoucherer demotiviert wird.

Um dem entgegen zu wirken, gründe ich hiermit die Initiative "20 Clicks für bahli". Ziel ist, bahli-Couchings dahingehend zu promoten, dass sie nach der Veröffentlichung 20 Guter-Beitrags-Bewertungen und mehr erhalten, und das pronto.

Für den Fall eines Scheiterns meiner Bemühungen behalte ich mir vor, in Streik zu treten - und meinen Nick in "Fluglotse" zu ändern.

Gleichzeitig werde ich für meine Initiative gnadenlose Promo-Sprüche evaluieren, für die durchgestylte Werbeagenturen Unsummen kassieren würden.

Hier der erste:

"Wer de bahli tut nett cligge,
dem soll de Ramzy die Fraa figge."

Rotschopf, du darfst den Reim im Geiste mit "Beate Rehhagel" und "de Mann" gestalten.

20 Clicks für bahli
Kohlmeyer

•     •     •

"Du kannst auf deinen Verein stolz sein, aber eigentlich nicht auf die Tatsache, ein Fan dieses Vereins zu sein. Denn die Fan-Werdung vollzieht sich bekanntlich ähnlich wie die sexuelle Orientierung: Da kommt etwas über dich, das du nicht beeinflussen kannst. (...) . Du kannst deinem Verein nicht einfach die Gefolgschaft kündigen. Du kannst deinem Verein nicht den Tritt versetzen. (...) Du kannst deinen Verein nicht einfach loslassen, denn er hält an dir fest."
Thomas Brussig
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.