deadline-day banner

Kaderplanung: 19/20

Apr 13, 2019 - 9:06 AM hours
Kaderplanung: 19/20 |#11
Apr 16, 2019 - 5:55 PM hours
Zitat von Treibholz
Mamba auch nicht, der ist zwar ein Schlitzohr, aber taucht zu oft ab. Dann lieber einen wie Fetsch, der auch dann mitzieht, wenn es bei ihm nicht so läuft.


Du möchtest also Fetsch mit "einem wie Fetsch" ergänzen? Halte ich für fragwürdig, meiner Meinung nach sollte der zukünftige Sturmpartner von Fetsch vor allem eines aufweisen: Torabschluss-Qualität.
Und da ist Mamba ziemlich gut. Man muss halt auch immer den Markt beachten, ein Lasogga wird kaum nach Halle kommen. Was wären denn die Alternativen zu Mamba?


- Schäffler (Wehen)? Gerne, aber auch eher unrealistisch.
- Pourie (KSC) ? Siehe Schäffler.
- Alvarez (Osnabrück)? Siehe Schäffler und Pourie.
- Fink (KSC)? Siehe Schäffler, Pourie und Alvarez.
- Nietfeld (Regensburg)? Von mir aus, gutes Talent gewesen, aber eher weniger geknipst.
- Schnellbacher (Aalen)? Auch kein Knipser.
- Ademi (Würzburg)? Durchaus interessant. Mein Wunschkandidat nach Mamba.
- Kramer (Wob II)? Auch interessant. Letztes Jahr 19 Tore in 30 Spielen, dieses Jahr 7 in 13. Ist jedoch die Frage inwiefern er zum Knipser in der höheren Liga wird.
- Bozic (Chemnitz)? 26 Scorerpunkte sind stark, er profitiert jedoch enorm von Frahn. Dazu seine erste starke Saison in Liga 4 mit Mitte 20.


Alles in Allem bietet Mamba einfach das beste Gesamtpaket. Er ist a) wahrscheinlich zu haben und b) qualitativ und vom Spielertyp her super passend. Schnell und (meistens) kalt vor dem Tor. Bezüglich des Abtauchens: Einen "perfekten" Spieler bekommt man halt nicht.
Kaderplanung: 19/20 |#12
Apr 17, 2019 - 11:45 AM hours
Richtig gute Stürmer findet man bei Aalen. Morys, Andrist, Schnellbacher oder bei Lotte mit Wegkamp und Eilers.

Vielleicht kann man sich ja da mal bedienen. Riesige Gehälter werden diese Vereine wohl auch nicht stemmen können.

Mamba oder Nietfeld wären nicht meine erste Wahl, da hat Nietfeld schon zu oft bewiesen, dass er nicht weiß wo das Tor steht.

•     •     •

Nur noch Chemie!

This contribution was last edited by Holle-HFC on Apr 17, 2019 at 11:47 AM hours
Kaderplanung: 19/20 |#13
Apr 30, 2019 - 9:22 PM hours
Zitat von Holle-HFC
Richtig gute Stürmer findet man bei Aalen. Morys, Andrist, Schnellbacher

Der beste Stürmer der Aalener in der Rückrunde ist Slissi. Den kennen wir aber schon zwinker

Zitat von Holle-HFC
oder bei Lotte mit Wegkamp und Eilers.

Eilers kam nach seinen Verletzungen nie mehr so richtig auf die Strümpfe, Wegkamps Bilanz und Spiel hat mich bislang noch nicht sonderlich überzeugt.

Zitat von Holle-HFC
Mamba oder Nietfeld wären nicht meine erste Wahl, da hat Nietfeld schon zu oft bewiesen, dass er nicht weiß wo das Tor steht.

Ich fände beide gut. Mamba der dynamischere, oftmals jedoch auch eigensinnige Kopf-durch-die-Wand-Typ, dennoch stets gefährlich. Bei Nietfeld kann ich nicht beurteilen, inwieweit ihn das letzte Jahr, in dem er wirklich kaum zum Zug kam, zurück geworfen hat.
Kaderplanung: 19/20 |#14
Apr 30, 2019 - 9:30 PM hours
Aktuell denke ich jedoch fast, dass versucht wird, Pagliuca zu halten. Aber das werden Ziegner und Co. hoffentlich besser beurteilen können, ob das aktuelle Hoch ein Zufall oder tatsächlich ein Entwicklungsschub ist. Schlecht finde ich ihn nicht. Und wie bei den meisten Stürmern habe ich bei ihm das Gefühl, dass er richtig aifgeht, wenn er das Vertrauen spürt.
Kaderplanung: 19/20 |#15
May 6, 2019 - 7:25 AM hours
Laut B*LD ist der HFC an Kobylanski dran, dieser verlässt Münster mit bisher noch unbekanntem Ziel.

https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/pole-daempft-hfc-aufstiegshoffnung-ziegner-kaempft-um-kobylanski-61696090.bild.html

•     •     •

------------------ Hansa Rostock - Mein Herz -------------------
----------------- Hallescher FC - Meine Heimat -----------------
----Sympathie für Celtic FC, Union Berlin, SC Freiburg-----
Kaderplanung: 19/20 |#16
May 6, 2019 - 9:01 AM hours
Im Stadion habe ich noch gedacht schade das wir so einen Spieler nicht kriegen . Spaß bei Seite , halte ich für unrealistisch ,leider .
Kaderplanung: 19/20 |#17
May 9, 2019 - 11:29 AM hours
Kobylanski wird es wohl nicht, aber wir verhandeln im Moment mit Sirlord Conteh, was ich für eine starke Lösung auf RA halten würde. Mehr dazu und Überlegungen zu Mai als IV auf der Heyer-Position etc. gibt es auf den letzten beiden Seiten des alten Kaderplanungs-Threads. Und ab jetzt gelobe ich Besserung und poste hoffentlich die aktuellen Sachen hier. Lachend
Kaderplanung: 19/20 |#18
May 9, 2019 - 11:35 AM hours
Klingenburg verlässt Münster. Eigentlich braucht der HFC nicht unbedingt (teure) ZM aber ihn kann ich mir irgendwie sehr gut neben Washausen und Bahn vorstellen.
https://www.liga3-online.de/klingenburg-kuendigt-abschied-an-will-den-naechsten-schritt-machen/
Kaderplanung: 19/20 |#19
May 10, 2019 - 10:15 AM hours
Zitat von vanpersie-schalke
Meiner Meinung nach wäre Mai hinten ganz und gar nicht "verschenkt", im Gegenteil. Er könnte da so etwas wie den Naldo in Schalkes Vizemeistersaison geben, das absolute Kopfballungeheuer, welches als Turm in der Abwehr heraus ragt. Meiner Meinung nach prädestiniert dafür und ich glaube, dafür wurde er auch geholt. Dass Heyer dann von der ersten Sekunde so dermaßen überzeugte auf der Position hat sich wohl auch Ziegner nicht erträumen können und stellte ihn ja auch nach Ablauf der Mai-Sperre vor ein Luxusproblem.
Vielleicht kann man da einen Spieler für die Back-Up Position holen der ein ähnliches Profil wie Heyer aufweist (eher fußballerisch und vom Spielverständnis grandios, als im physischen Bereich) aber als Stammkraft würde ich da schon Mai sehen.

Als Wühler und Arbeiter hat man da auch noch andere Kandidaten wie eben Fetsch oder auch Sohm oder für die 10 Lindenhahn und mit Abstrichen Bahn, der auch immer ackert. Da braucht man zur neuen Saison einfach mehr Abschlussqualität, ein Mamba, Kobylanski oder Ähnliches geht da schon in die richtige Richtung was Torgefahr angeht. Auch bei Ademi aus Würzburg würde ich mal anfragen.

Ansonsten soll wohl Ajani eventuell bleiben, was natürlich toll wäre. Mast als weitere Option kann da gut Druck machen und Ajani, Manu und eventuell Sohm pushen.

Dazu sind Eisele, Landgraf, Mai, Lindenhahn/Schilk, Washausen (der ja wohl bleibt - absolut richtig), Jopek (müsste), Bahn und Fetsch Stamm. Auf den Außen dann zwei aus Manu, Mast, Sohm, Ajani/Conteh und im Mittelsturm ein neuer Knipser im Zweikampf mit Pagliuca und ich bin echt zufrieden was dir Stammelf angeht. Als Rotationsspieler dann einer aus Schilk/Lindenhahn, Arkenberg, der IV/6er/8er Hybrid a la Heyer, Guttau, die 2 Außenstürmer welche das Nachsehen haben sowie der 3. Mittelstürmer.


Laut TM.de hat Naldo bei Schalke allerdings links in der 3er Kette verteidigt. Vielleicht falsch, weiß ich nicht, hab ich nicht drauf geachtet. zwinker Ich bin der Meinung das Naldo technisch stärker ist (Also Naldo im Vergleich zu Buli-Verteidigern gegenüber Mai im Vergleich zum Drittliga-Niveau). Würde der HFC mit Viererkette agieren, würde ich nichts gegen Mai sagen. Das hat der in Münster auch gespielt. Ich denke aber bei den Anforderungen an einen IV in der Dreierkette ist Mai der Falsche. Da habe ich lieber den überdurchschnittlichen MS Mai (dessen Chancenverwertung im Vergleich zu Fetsch oder Sohm auch deutlich besser ist. Subjektiv, keine Ahnung ob dafür in der 3.Liga Statistiken erhoben werden) als den bestenfalls durchschnittlichen IV Mai (mehr war er in Münster ja auch nicht). Deshalb bin ich der Meinung, dass man die Stärke der Defensive nicht mit solcher Flickschusterei versuchen sollte zu halten. Funktioniert das nämlich nicht, wird die Hinrunde ein einziges Gewürge. Die Liga wird nicht schlechter, denn mit Waldhof, Viktoria und dem CFC kommen auch drei Neue dazu mit mehr oder weniger großen Ambitionen, die sich nicht unbedingt nur auf Klassenerhalt beschränken. So eine Rückrunde wie Braunschweig dann spielt ist auch eher die Ausnahme als die Regel.

Zum Klinge Gerücht: Da glaube ich nicht dran. Der will in die 2.Liga und selbst, wenn er da nicht unterkommt, gibt es in der 3.Liga ambitioniertere Vereine, die auch mehr zahlen.

Ich würde es übrigens gerne sehen, wenn man mehr in den U19 bzw. Zweitteams der Buli-Clubs suchen würde. Da zwei oder drei Leute, für die Buli nicht in Frage kommt, aber in Halle trotzdem die Chance auf Profi-Fußball haben. Man hat schon den Kern aus erfahrenen Leuten, da würde es sich anbieten ein paar Kaderplätze mit solchen Talenten aufzufüllen. Vielleicht sticht dann der ein oder andere heraus. smile
Kaderplanung: 19/20 |#20
May 10, 2019 - 12:02 PM hours
Zitat von Little

Zitat von vanpersie-schalke

Meiner Meinung nach wäre Mai hinten ganz und gar nicht "verschenkt", im Gegenteil. Er könnte da so etwas wie den Naldo in Schalkes Vizemeistersaison geben, das absolute Kopfballungeheuer, welches als Turm in der Abwehr heraus ragt. Meiner Meinung nach prädestiniert dafür und ich glaube, dafür wurde er auch geholt. Dass Heyer dann von der ersten Sekunde so dermaßen überzeugte auf der Position hat sich wohl auch Ziegner nicht erträumen können und stellte ihn ja auch nach Ablauf der Mai-Sperre vor ein Luxusproblem.
Vielleicht kann man da einen Spieler für die Back-Up Position holen der ein ähnliches Profil wie Heyer aufweist (eher fußballerisch und vom Spielverständnis grandios, als im physischen Bereich) aber als Stammkraft würde ich da schon Mai sehen.

Als Wühler und Arbeiter hat man da auch noch andere Kandidaten wie eben Fetsch oder auch Sohm oder für die 10 Lindenhahn und mit Abstrichen Bahn, der auch immer ackert. Da braucht man zur neuen Saison einfach mehr Abschlussqualität, ein Mamba, Kobylanski oder Ähnliches geht da schon in die richtige Richtung was Torgefahr angeht. Auch bei Ademi aus Würzburg würde ich mal anfragen.

Ansonsten soll wohl Ajani eventuell bleiben, was natürlich toll wäre. Mast als weitere Option kann da gut Druck machen und Ajani, Manu und eventuell Sohm pushen.

Dazu sind Eisele, Landgraf, Mai, Lindenhahn/Schilk, Washausen (der ja wohl bleibt - absolut richtig), Jopek (müsste), Bahn und Fetsch Stamm. Auf den Außen dann zwei aus Manu, Mast, Sohm, Ajani/Conteh und im Mittelsturm ein neuer Knipser im Zweikampf mit Pagliuca und ich bin echt zufrieden was dir Stammelf angeht. Als Rotationsspieler dann einer aus Schilk/Lindenhahn, Arkenberg, der IV/6er/8er Hybrid a la Heyer, Guttau, die 2 Außenstürmer welche das Nachsehen haben sowie der 3. Mittelstürmer.


Laut TM.de hat Naldo bei Schalke allerdings links in der 3er Kette verteidigt. Vielleicht falsch, weiß ich nicht, hab ich nicht drauf geachtet. zwinker Ich bin der Meinung das Naldo technisch stärker ist (Also Naldo im Vergleich zu Buli-Verteidigern gegenüber Mai im Vergleich zum Drittliga-Niveau). Würde der HFC mit Viererkette agieren, würde ich nichts gegen Mai sagen. Das hat der in Münster auch gespielt. Ich denke aber bei den Anforderungen an einen IV in der Dreierkette ist Mai der Falsche. Da habe ich lieber den überdurchschnittlichen MS Mai (dessen Chancenverwertung im Vergleich zu Fetsch oder Sohm auch deutlich besser ist. Subjektiv, keine Ahnung ob dafür in der 3.Liga Statistiken erhoben werden) als den bestenfalls durchschnittlichen IV Mai (mehr war er in Münster ja auch nicht). Deshalb bin ich der Meinung, dass man die Stärke der Defensive nicht mit solcher Flickschusterei versuchen sollte zu halten. Funktioniert das nämlich nicht, wird die Hinrunde ein einziges Gewürge. Die Liga wird nicht schlechter, denn mit Waldhof, Viktoria und dem CFC kommen auch drei Neue dazu mit mehr oder weniger großen Ambitionen, die sich nicht unbedingt nur auf Klassenerhalt beschränken. So eine Rückrunde wie Braunschweig dann spielt ist auch eher die Ausnahme als die Regel.

Zum Klinge Gerücht: Da glaube ich nicht dran. Der will in die 2.Liga und selbst, wenn er da nicht unterkommt, gibt es in der 3.Liga ambitioniertere Vereine, die auch mehr zahlen.

Ich würde es übrigens gerne sehen, wenn man mehr in den U19 bzw. Zweitteams der Buli-Clubs suchen würde. Da zwei oder drei Leute, für die Buli nicht in Frage kommt, aber in Halle trotzdem die Chance auf Profi-Fußball haben. Man hat schon den Kern aus erfahrenen Leuten, da würde es sich anbieten ein paar Kaderplätze mit solchen Talenten aufzufüllen. Vielleicht sticht dann der ein oder andere heraus. smile


Ich kann deine Argumentation nachvollziehen, Naldo war jedoch immer der ZIV. Eben weil er mit seiner Größe quasi als Anker zwischen zwei nach vorne verteidigenden Abwehrspieler fungierte, ähnlich wie ich mir die Dreierkette Landgraf, Mai, Toni/Schilk vorstellen könnte.


Edit: Zu Klingenburg: Ich würde den HFC schon zu einem der ambitioniertesten Drittligisten zählen, was auch Heskamp's Aussage zur Wirkung des Vereins auf Spieler/Berater bestätigen würde. Dass Klingenburg jedoch das Zeug für die zweite Liga hat, ist klar. Seine Größe und Technik auf der 8 ist stark.
This contribution was last edited by vanpersie-schalke on May 10, 2019 at 12:14 PM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.