deadline-day banner

Kaderplanung 2024/2025

Feb 28, 2024 - 11:39 AM hours
Kaderplanung 2024/2025 |#371
May 16, 2024 - 12:32 PM hours
Nach Informationen der BZ stehen die Zeichen bei Griesbeck und Eintracht auf Abschied. Es gab eine Option für ein weiteres Jahr bei Eintracht. Diese war wohl auf Einsätze ausgelegt und wurde nicht erreicht, sodass er im Sommer ablösefrei wechseln kann. Er hat wohl Angebote von anderen Zweitligisten
Kaderplanung 2024/2025 |#372
May 16, 2024 - 12:39 PM hours
Zitat von BTSVistAlles
Nach Informationen der BZ stehen die Zeichen bei Griesbeck und Eintracht auf Abschied. Es gab eine Option für ein weiteres Jahr bei Eintracht. Diese war wohl auf Einsätze ausgelegt und wurde nicht erreicht, sodass er im Sommer ablösefrei wechseln kann. Er hat wohl Angebote von anderen Zweitligisten



Ich befürworte eine Trennung nach Saisonende. Griesbeck konnte mich leider nicht überzeugen. Und sein Gehalt wird wahrscheinlich auch relativ hoch sein.

Ich kann mir vorstellen, dass er zu Ulm wechselt.
Kaderplanung 2024/2025 |#373
May 16, 2024 - 12:43 PM hours
Die haben ja ordentlich Geld zur Verfügung mit der Finanzspritze
Kaderplanung 2024/2025 |#374
May 16, 2024 - 12:56 PM hours
Bei Griesbeck passen Einsatzzeiten und Gehalt sicher nicht zusammen, zudem die Gelegenheit die Kaderposition deutlich zu verjüngen. Ich hätte keine Bauchschmerzen mit kuruczay, ermin, Ivanov und nikolaou + 2 ggfs auch sehr jungen iv in die Saison zu gehen.

Allerdings: einen Spieler wie Griesbeck (der im Grunde ein zusätzlicher Verteidiger jenseits des taktischen Grundgerüst ist), darf man gerne im Kader haben.
Kaderplanung 2024/2025 |#375
May 16, 2024 - 1:17 PM hours
Natürlich ärgerlich, wie Heidenheim gerade erbarmungslos die besten (auch für uns) verfügbaren Spieler verpflichtet. Aber wer weiß, vielleicht wird ja hierdurch der ein oder andere Spieler aus Heidenheims zweiter Reihe für uns verfügbar. Mit Rittmüller haben wir diesbezüglich ja beste Erfahrungen gemacht.
Kaderplanung 2024/2025 |#376
May 16, 2024 - 1:24 PM hours
Hier mal eine Liste von Heidenheim wo Spieler auslaufen:

https://www.transfermarkt.de/kevin-sessa/profil/spieler/448028

https://www.transfermarkt.de/florian-pick/profil/spieler/191359

https://www.transfermarkt.de/nikola-dovedan/profil/spieler/120189

Alle 3 Spieler würden in Liga 2 sofort weiterhelfen. Ich denke bei denen wird der Vertrag nicht verlängert. Sessa ist vllt eine Nummer zu groß aber bei Dovedan und pick hätte man sicher Chancen auf eine Verpflichtung.
Kaderplanung 2024/2025 |#377
May 16, 2024 - 1:26 PM hours
Ich finde das man sich zu sehr auf den deutschen Markt konzentriert. Natürlich wird es den ein oder anderen geben der kommen wird oder man Interesse hat. Ich hab es im letzten Jahr schon gesagt, man sollte das Wettbieten nur teilweise mitgehen. Am Ende kostet es mehr als eventuell nötig.

Mit Spielern aus dem Ausland glaube ich fährt man aktuell einfach besser. Wenn man sieht wie wichtig diese in der Saison waren oder sind mit Ivanov, Kurucay, Helagson, Philippe… also lieber den Blick mit starken Spielern aus dem Ausland aufpäppeln und Qualität für einen moderaten Kurs als aus der Blase Deutsche BL.
Kaderplanung 2024/2025 |#378
May 16, 2024 - 1:30 PM hours
Zitat von Peter_Sillje

Griesbeck hat eine Option? Das wäre mir neu. Hier auf tm.de steht davon auch nichts.
Ich denke, Griesbeck wird sich Ulm anschließen, dorthin zurück, wo alles begann für ihn. Ist auch seine Heimatstadt.
Wäre für einen Aufsteiger sicherlich ein guter Transfer. Eine Verlängerung bei der Eintracht könnte ich nur schwer nachvollziehen, auch wenn er wichtig für die Kabine ist. Er ist eben auch Topverdiener, genau wie Ujah.

Bis auf Kurucay, Bicakcic und Hoffmann würde ich alle mit auslaufenden Verträgen ziehen lassen.
Helgason und Finndell werden sicherlich per Kaufoption bleiben, bei Krüger muss man abwägen.


Ja, hat er.
Mir wurde das schon vor längerer Zeit aus dem Spielerumfeld mitgeteilt. Da ich die Quelle im genauen Detail aber eh nicht hätte benennen dürfen und auch weiter nicht werde, hab ich gestern nur die Tatsache der Option im Vertrag benannt, ohne ein bisschen konkreter zu werden woher ich diese Information habe.
Heute hat es die BZ in der Tat auch in einem Artikel bestätigt, falls du der BZ mehr glauben schenken magst.

https://www.braunschweiger-zeitung.de/sport/eintracht-braunschweig/article406358698/so-steht-es-um-sebastian-griesbecks-zukunft-bei-eintracht.html

Finde es gut, dass die Option nicht gegriffen hat.
So hat man die freie Wahl ob man verlängern möchte oder nicht und muss auf keine Abfindung gehen, sollte man ihm kein Kaderplatz mehr zutrauen.
This contribution was last edited by Vegas188 on May 16, 2024 at 1:55 PM hours
Kaderplanung 2024/2025 |#379
May 16, 2024 - 1:47 PM hours
Zitat von Kurvenrocker
Ich finde das man sich zu sehr auf den deutschen Markt konzentriert. Natürlich wird es den ein oder anderen geben der kommen wird oder man Interesse hat. Ich hab es im letzten Jahr schon gesagt, man sollte das Wettbieten nur teilweise mitgehen. Am Ende kostet es mehr als eventuell nötig.

Mit Spielern aus dem Ausland glaube ich fährt man aktuell einfach besser. Wenn man sieht wie wichtig diese in der Saison waren oder sind mit Ivanov, Kurucay, Helagson, Philippe… also lieber den Blick mit starken Spielern aus dem Ausland aufpäppeln und Qualität für einen moderaten Kurs als aus der Blase Deutsche BL.


Guter Einwand, ich sehe das absolut genauso. Märkte wie Dänemark, Schweden, Finnland oder auch Polen, sowie Portugal sind derart undervalued, dass da für Vereine aus Zentraleuropa einige Möglichkeiten vorhanden sind, Startelf-ambitionierte Spieler für geringe Ablösesummen zu verpflichten.

Zwar wird die deutsche Sprache in der Kabine natürlich wichtig sein, aber der Fußball wird ohnehin zunehmend internationaler und man sollte sich glaube ich damit abfinden, dass auch bei den Top-Vereinen in der Bundesliga nicht mehr unbedingt hauptsächlich deutsch gesprochen wird.
Kaderplanung 2024/2025 |#380
May 16, 2024 - 2:09 PM hours
Der deutsche Markt ist in der Regel sehr überlaufen und da wir in der Nahrungskette nicht gerade an der Spitze stehen, wird es natürlich nicht einfach.

Im Ausland hat man da teilweise bessere Chancen.

Hier sollte man neben den genannten Ländern auch die 2. Französische oder Italienische Liga im Blick behalten.

Die beiden von mir vorgeschlagenen Spieler Idriz Voca und Baptiste Guillaume kommen aus diesen Ligen und vielleicht hat die nicht gleich jeder auf dem Rader.

Kessel, Kruppa und Co müssen auf dem Transfermarkt natürlich kreativ sein, aber das traue ich ihnen zu.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.