deadline-day banner
Marlon Ritter
Date of Birth 15.10.1994
Age 29
Nat. Germany  Germany
Height 1,73m
Contract until -
Position Attacking Midfield
Foot right
Current club 1.FC Kaiserslautern

Stats 23/24

Competitionwettbewerb
Total 23/24: 38126
32103
623

Marlon Ritter [7]

Sep 13, 2020 - 8:03 AM hours
Marlon Ritter [7] |#291
Mar 4, 2023 - 1:48 PM hours
Zitat von elbepower
Wenn man sich seine Körpersprache her nimmt,dann komm ich zur Überzeugung,er kann absolut nicht mit Klement.Man erkennt bei Beiden nicht den Willen,zusammen das Spiel aufzuziehen.Führt Klement den Ball,dann ist für Ritter der Aufbau erledigt.Er hält sich dann lieber im Rückraum auf und dass nicht nur um defensiv abzusichern.

Schuster muss da regulierend eingreifen,wenn er nicht zulassen will,dass die Grundordnung zerstört wird.
Klement ist wahrscheinlich technisch unser stärkster Spieler und Schuster sieht in ihm den Spielmacher,leider ist Klement aber nicht bereit diese Rolle zufriedenstellend auszufüllen.Er sieht sich eher als 8er um die vertikalen Bälle zu spielen und ab und an ein Kunststückchen einfließen zu lassen.

Ich bin mir fast sicher,eine Startaufstellung ohne Klement mit Ritter als alten Taktgeber und wir würden wieder den alten Ritter sehen.


Ziemlich viel Spekulatius, oder?! Für mich sind derzeit weder Klement noch Ritter in Topform. Und das Ergebnis sehen wir. Die Frage ist halt, ob andere Spieler die Rolle besser ausfüllen werden? Das von außen zu beurteilen ist nicht trivial. Da haben das Trainerteam einfach mehr Eindrücke, um das zu beurteilen. Am Fernseher ist immer leicht reden.

•     •     •

FORZA FCK!!! Lautre ist widder do.
Marlon Ritter [7] |#292
Mar 4, 2023 - 2:12 PM hours
Zitat von YNWA68
Zitat von elbepower

Wenn man sich seine Körpersprache her nimmt,dann komm ich zur Überzeugung,er kann absolut nicht mit Klement.Man erkennt bei Beiden nicht den Willen,zusammen das Spiel aufzuziehen.Führt Klement den Ball,dann ist für Ritter der Aufbau erledigt.Er hält sich dann lieber im Rückraum auf und dass nicht nur um defensiv abzusichern.

Schuster muss da regulierend eingreifen,wenn er nicht zulassen will,dass die Grundordnung zerstört wird.
Klement ist wahrscheinlich technisch unser stärkster Spieler und Schuster sieht in ihm den Spielmacher,leider ist Klement aber nicht bereit diese Rolle zufriedenstellend auszufüllen.Er sieht sich eher als 8er um die vertikalen Bälle zu spielen und ab und an ein Kunststückchen einfließen zu lassen.

Ich bin mir fast sicher,eine Startaufstellung ohne Klement mit Ritter als alten Taktgeber und wir würden wieder den alten Ritter sehen.


Ziemlich viel Spekulatius, oder?! Für mich sind derzeit weder Klement noch Ritter in Topform. Und das Ergebnis sehen wir. Die Frage ist halt, ob andere Spieler die Rolle besser ausfüllen werden? Das von außen zu beurteilen ist nicht trivial. Da haben das Trainerteam einfach mehr Eindrücke, um das zu beurteilen. Am Fernseher ist immer leicht reden.


Gerade am TV wenn man die Totale sieht,ist dass was ich geschrieben habe,gut zu erkennen.Ritter hält sich bei ballführendem Klement,aus dem Aufbau raus,anstatt mal mit ihm zusammen aufzuziehen.
Marlon Ritter [7] |#293
Mar 4, 2023 - 2:24 PM hours
Zitat von FCK-Tribun
In meinen Augen fehlt ihm eher der Fixpunkt, an dem er sich orientieren kann und der ihn einnordet, wenn er es mit seinen Scharmützeln und Kunststückchen übertreibt.
Wunderlich ist nicht mehr da, Luthe spielt zu weit hinten und Kraus ist damit beschäftigt, Tomiak im Zaum zu halten.

•     •     •

Das Leben ist die Schule, der Schmerz ist der Lehrer.
•••
HENGEN SPALTET!
Marlon Ritter [7] |#294
Mar 21, 2023 - 1:37 PM hours
Marlon Ritter: Das Quäntchen Chaos im Disziplinsystem Schuster

Marlon Ritter erlebte als FCK-Spieler sowohl die schwersten als auch die leichtesten Jahre der jüngsten Vergangenheit. Zeit, die Kreativkraft unter die Lupe zu nehmen.

Legt man die Lupe über den Allrounder und seine Leistungen, dann fällt auf, dass der 27-Jährige symbolisch für das Lautrer Spiel steht. Wenn Ritter liefert, dann liefern auch die Roten Teufel. Ritters Spielerprofil passt unter Cheftrainer Dirk Schuster perfekt zum FCK. Immer bissig, immer giftig und jederzeit in der Lage, das gesamte Spiel mit einer einzigen Aktion auf den Kopf zu stellen. (...)


Quelle: Treffpunkt Betze
Marlon Ritter [7] |#295
Apr 16, 2023 - 8:31 AM hours
Absolut herausragende Leistung von Ritter gestern, zusammen mit dem ebenfalls bärenstarken Niehues hat das für mich gestern in unserer Zentrale deutlich besser gepasst als bspw. mit dem Duo Rapp/Klement. Von der Ausstrahlung und der körperlichen Präsenz war eine gänzlich andere Vorstellung auf unserer Sechs bzw. Acht.

Ich hoffe dass auch unser Trainer erkannt hat dass dieser "Mut zum Rückschritt" gestern genau die richtige Wahl gewesen ist, in der gestern gezeigten Form dürfte es jedenfalls für keinen Trainer der Welt ein Vorbeikommen an Ritter/Niehues geben.

Hoffentlich erhalten die Beiden jetzt auch die Gelegenheit um sich in den kommenden Partien wieder in der Mannschaft festzuspielen, gerade auch vor dem Hintergrund dass wir Niehues nur so eine spielerische Perspektive bieten können auch über den kommenden Sommer hinaus beim FCK zu bleiben.

Gruß,
W7
This contribution was last edited by Wingman_7 on Apr 16, 2023 at 8:33 AM hours
Marlon Ritter [7] |#296
Apr 18, 2023 - 1:28 PM hours
Da hier die Diskussion im Schuster-Thread stattgefunden hat:

Der Kicker hat gegen den HSV Ritter und Niehues neben de Preville und Kraus (alle mit einer 2,5) am besten bewertet. Lediglich der eingewechselte Boyd war mit einer 2 noch etwas besser.

Für mich ist Ritter jedenfalls unser komplettester und auch unser bester Spieler (neben Tomiak und de Preville). Ihm würde ich auch ohne Weiteres die erste Liga zutrauen.

Für mich wurde Ritter durch die Spielweise von Klement ausgebremst, da dieser (anders als Zolinski z.B. gegen den HSV) zu defensiv agiert und Ritter somit die von diesem benötigten Räume versperrt hat. Zusätzlich benötigt Ritter aber halt auch einen, der ihm den Rücken frei hält, was Niehues nahezu perfekt macht.

Ich kann aber auch alle anderen verstehen, die Ritter nicht so gut sehen. Er polarisiert und provoziert halt auch durch seine Spielweise. Gerade in Spielen, in denen es vielleicht nicht so gut läuft, fällt einem das natürlich dann auf die Füße, da man dann halt mit allem anderen beschäftigt ist, als mit Fußballspielen.
Marlon Ritter [7] |#297
Apr 18, 2023 - 1:46 PM hours
Drüben auf dbb hatte ja jemand nach heatmaps gefragt (wegen Zolinski). Das hatte ich mir angesehen und daneben noch die von Marlon (für mich am Samstag "man of the match"). Der war überall anzutreffen. Es gab kaum eine "Ritter freie Zone".
Kürzlich sagte ein "TV Experte", dass ein guter 6er im TV fast immer im Bild ist. Ich war zwar im Stadion und konnte das nicht verifizieren. Aber auch im Stadion kam es einem so vor, als wäre er immer genau da, wo er gebraucht wird. Ob als Abräumer vor der Abwehr, ob beim Abschluss im gegnerischen 16er oder bei der Kopfballabwehr einer gegnerischen Flanke im eigenen Strafraum: Ritter war da.
Das war sein Spiel. Großartige Leistung gegen den HSV!

•     •     •

"Die Fußballbegeisterung ist ein Jugendleiden, das einen ein Leben lang begleitet"
(Pier Paolo Pasolini)
Marlon Ritter [7] |#298
Apr 18, 2023 - 9:32 PM hours
Zitat von Roon_Bub
Drüben auf dbb hatte ja jemand nach heatmaps gefragt (wegen Zolinski). Das hatte ich mir angesehen und daneben noch die von Marlon (für mich am Samstag "man of the match"). Der war überall anzutreffen. Es gab kaum eine "Ritter freie Zone".
Kürzlich sagte ein "TV Experte", dass ein guter 6er im TV fast immer im Bild ist. Ich war zwar im Stadion und konnte das nicht verifizieren. Aber auch im Stadion kam es einem so vor, als wäre er immer genau da, wo er gebraucht wird. Ob als Abräumer vor der Abwehr, ob beim Abschluss im gegnerischen 16er oder bei der Kopfballabwehr einer gegnerischen Flanke im eigenen Strafraum: Ritter war da.
Das war sein Spiel. Großartige Leistung gegen den HSV!


Wieder ein gutes Beispiel wie man die Heatmap (übrigens ebenfalls eine auf Datenermittlung basierende Statistik) zur eigenen, völlig subjektiven Meinungsbelobhudelung gedeuted werden kann.

Der (berechtigte) Kritiker kõnnte dagegen halten, dass Ritter seine Position nicht hielt und völlig planlos umherirrte und dass er sich mal ein Beispiel an Zimmer und Zuck nehmen sollte, die beide ihre jeweilige Außenbahn beackerten und dabei sogar noch einige Meter mehr abspulten. Zimmer zudem schnörkellos und was Zweilampfverhaten betrifft Ritter deutlich überlegen.

@pulder hat das ja sehr treffend zusammengefasst. daumen-hoch
Marlon Ritter [7] |#299
Apr 18, 2023 - 9:53 PM hours
Zitat von weissherbstschorle

Zitat von Roon_Bub

Drüben auf dbb hatte ja jemand nach heatmaps gefragt (wegen Zolinski). Das hatte ich mir angesehen und daneben noch die von Marlon (für mich am Samstag "man of the match"). Der war überall anzutreffen. Es gab kaum eine "Ritter freie Zone".
Kürzlich sagte ein "TV Experte", dass ein guter 6er im TV fast immer im Bild ist. Ich war zwar im Stadion und konnte das nicht verifizieren. Aber auch im Stadion kam es einem so vor, als wäre er immer genau da, wo er gebraucht wird. Ob als Abräumer vor der Abwehr, ob beim Abschluss im gegnerischen 16er oder bei der Kopfballabwehr einer gegnerischen Flanke im eigenen Strafraum: Ritter war da.
Das war sein Spiel. Großartige Leistung gegen den HSV!


Wieder ein gutes Beispiel wie man die Heatmap (übrigens ebenfalls eine auf Datenermittlung basierende Statistik) zur eigenen, völlig subjektiven Meinungsbelobhudelung gedeuted werden kann.

Der (berechtigte) Kritiker kõnnte dagegen halten, dass Ritter seine Position nicht hielt und völlig planlos umherirrte und dass er sich mal ein Beispiel an Zimmer und Zuck nehmen sollte, die beide ihre jeweilige Außenbahn beackerten und dabei sogar noch einige Meter mehr abspulten. Zimmer zudem schnörkellos und was Zweilampfverhaten betrifft Ritter deutlich überlegen.

@pulder hat das ja sehr treffend zusammengefasst. daumen-hoch


Ein zentraler Spieler ist automatisch mehr auf dem Platz unterwegs als ein AV. Das hat mit Position halten relativ wenig zu tun. Ein RV ist - außer vielleicht mal bei Ecken oder sonstigen Szenen- nie auf der linken Seite zu finden. Dazu ist die Position des AV neben der des 6/8er nunmal auch sehr laufintensiv. Da kann es schonmal sein, dass einer mehr läuft als der andere. Einer läuft halt immer am meisten (falls Hanslik spielt, wird der es meistens sein, vermutlich auch wenn er im Tor stehen sollte zwinker )

Ein Defensivspieler hat in der Regel auch bessere Zweikampfwerte als ein Mittelfeldspieler oder ein Stürmer. Da gibt es natürlich Ausnahmen. Aber ein ZM mit der Statur von Ritter wird mit Sicherheit nicht so Zweikampfwerte haben wie Niehues oder Tomiak. Ein sehr guter 8er muss auch nicht unbedingt viele Zweikämpfe bestreiten, wenn er das richtig spielt. Ich weise da auf einen der besten deutschen Fußballer aller Zeiten hin, auf Toni Kroos. Von vielen total unterschätzt, da die Statistiken bis auf die Passquote auch nicht immer sehr gut ausfallen. Die Titelsammlung sagt aber das Gegenteil.

Daher ist die (berechtigte) Kritik hier mMn eben nicht berechtigt. zwinker
This contribution was last edited by Pasi11 on Apr 18, 2023 at 10:00 PM hours
Marlon Ritter [7] |#300
Apr 18, 2023 - 10:06 PM hours
Zitat von Pasi11
Zitat von weissherbstschorle

Zitat von Roon_Bub

Drüben auf dbb hatte ja jemand nach heatmaps gefragt (wegen Zolinski). Das hatte ich mir angesehen und daneben noch die von Marlon (für mich am Samstag "man of the match"). Der war überall anzutreffen. Es gab kaum eine "Ritter freie Zone".
Kürzlich sagte ein "TV Experte", dass ein guter 6er im TV fast immer im Bild ist. Ich war zwar im Stadion und konnte das nicht verifizieren. Aber auch im Stadion kam es einem so vor, als wäre er immer genau da, wo er gebraucht wird. Ob als Abräumer vor der Abwehr, ob beim Abschluss im gegnerischen 16er oder bei der Kopfballabwehr einer gegnerischen Flanke im eigenen Strafraum: Ritter war da.
Das war sein Spiel. Großartige Leistung gegen den HSV!


Wieder ein gutes Beispiel wie man die Heatmap (übrigens ebenfalls eine auf Datenermittlung basierende Statistik) zur eigenen, völlig subjektiven Meinungsbelobhudelung gedeuted werden kann.

Der (berechtigte) Kritiker kõnnte dagegen halten, dass Ritter seine Position nicht hielt und völlig planlos umherirrte und dass er sich mal ein Beispiel an Zimmer und Zuck nehmen sollte, die beide ihre jeweilige Außenbahn beackerten und dabei sogar noch einige Meter mehr abspulten. Zimmer zudem schnörkellos und was Zweilampfverhaten betrifft Ritter deutlich überlegen.

@pulder hat das ja sehr treffend zusammengefasst. daumen-hoch


Ein zentraler Spieler ist automatisch mehr auf dem Platz unterwegs als ein AV. Das hat mit Position halten relativ wenig zu tun. Ein RV ist außer vielleicht mal bei Ecken nie auf der linken Seite zu finden.

Ein Defensivspieler hat in der Regel auch bessere Zweikampfwerte als ein Mittelfeldspieler oder ein Stürmer. Da gibt es natürlich Ausnahmen. Aber ein ZM mit der Statur von Ritter wird mit Sicherheit nicht so Zweikampfwerte haben wie Niehues oder Tomiak. Ein sehr guter 8er muss auch nicht unbedingt viele Zweikämpfe bestreiten, wenn er das richtig spielt. Ich weise da auf einen der besten deutschen Fußballer aller Zeiten hin, auf Toni Kroos. Von vielen total unterschätzt, da die Statistiken bis auf die Passquote auch nicht immer sehr gut ausfallen. Die Titelsammlung sagt aber das Gegenteil.


Zimmer hat ebenfalls nicht die Statur von Niehues oder Tomiak.

Und wenn Ritter als 8er aufgelaufen ist, weshalb hat er dann insgesamt defensiver als Niehues auf der 6. Gerade wenn er von der Statur doch eher weniger robust wirkt und offensichtliche Mängel im Zweikampfverhalten hat?

Aber vielleicht sollten wir mal den "TV Experten" fragen.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.