Tabuthema Geld im Jugendbereich

Jun 15, 2009 - 5:27 PM hours
Was ich immer schon mal etwas genauer wissen wollte:
Wie sind eigentlich die Verdienstmöglichkeiten im A-Jugendbereich, wenn der Verein in der Bundesliga spielt?
Gibt es ein Durchschnittshandgeld und sollte/muss jeder Spieler einen Vertrag abschließen, wenn ja bis wann?
Ich frage deshalb, weil der Sohn meines Bruder dieses Jahr erstmalig in der A-Jugend Bundesliga spielt und mal hören möchte, in wieweit es sinnvoll ist, mit bestimmten "Forderungen" an den Verein heran zu treten.
Tabuthema Geld im Jugendbereich |#1
Jun 15, 2009 - 6:03 PM hours
Ich denke es spielt eine große Rolle, ob dein Neffe 18 ist, oder noch minderjährig.
Oft ist es ja so, dass Talente genau am 18. Geburtstag Profiverträge unterschreiben, und dann richtig kassieren.

Sind die Spieler minderjährig, gibt es aber auch Wege, um sie "zu entschädigen". Sehr hohes Fahrtgeld zB.....

•     •     •

[x] mia san Triple 2013
Tabuthema Geld im Jugendbereich |#2
Jun 16, 2009 - 7:33 PM hours
zum Thema Geld im Jugendbereich habe ich gerade einen ganz interessanten Artikel entdeckt. Aus dem geht hervor, dass der Spieler mit 14 Jahren monatlich 2000€ "Taschengeld" bekommt. Mit 16 Jahren soll er dann monatlich 10.000€ bekommen und zusätzlich noch ein Appartement zur Verfügung gestellt bekommen.

Hier die Quelle:
http://www.hallo-zeitung.at/ausgaben/145/180_14_jaehriger_wird_profi_beim_fc_bayern/
Tabuthema Geld im Jugendbereich |#3
Jun 18, 2009 - 4:35 PM hours
Quote from bigbag1:
..in wie fern ist es denn für die Vertragsfrage entscheidend, bei welchem Verein er spielt?
Ok, ein Erstligaclub wird sicher mehr zahlen können/wollen als
ein Zweitligaverein.
Lässt sich denn hier keine allgemeingültige Aussage treffen um zu vermeiden, dass er nicht übervorteilt wird?


Man kann doch keine allgemeingültige Aussage treffen was die Bezahlung von Jugendspielern betrifft.
Da gibt es viele verschiedene Faktoren die mit einfließen in eine Bezahlung:
- Talent
- Verein
- Nähe zum Verein ( Bsp. österreichische Talente bei Bayern => große Entferung zum "Zuhause" => meist größere Bezahlung )
- Nationalität
und und und....

•     •     •

[x] mia san Triple 2013
Tabuthema Geld im Jugendbereich |#4
Jul 17, 2009 - 8:36 PM hours
Quote from Maho_Musti:
mMn sollte es nicht erlaubt werden,spiler unter 18 jahren zu bezahlen.


ist auch nicht erlaubt. Grauzonen wird man dennoch nie verhindern können.

•     •     •

Die größte Ironie des Lebens besteht darin, dass kaum jemand lebend herauskommt
Tabuthema Geld im Jugendbereich |#5
Jul 18, 2009 - 9:33 AM hours
Quote from Betman:
Edit: Ich glaube es gibt einmalige 'Handgelder', die den Spielern gezahlt werden, um diese zu einem Wechsel zu bewegen.


Du meinst sozusagen "sign on" oder "signing Boni"?! Ich denke das ist in der Theorie ebenso verboten, wie Jugendspielern Gehalt zu bieten. Allerdings hat Outlaw ja schon gesagt, die Grauzonen wird man nie ausschalten können. Das heißt dann halt einfach Aufwands- oder Ausbildungsentschädigung. Wird an die Eltern gezahlt oder an die Jungs als Taschengeld gezahlt. Sobald es einen anderen Namen hat, bewegt man sich rechtlich nicht mehr auf so dünnem Eis.
Tabuthema Geld im Jugendbereich |#6
Jul 18, 2009 - 11:39 AM hours
Stimmt das mit den "materiellen Angeboten" habe ich auch schon hautnah miterlebt. Einem Jugendspieler aus meiner D- Jugend wurde auch auch schon neue Fußballschuhe und andere Ausrüstung in Aussicht gestellt, im Falle eines Wechsels. Da ging es auch über den normalen Trainingsanzug hinaus.
Ein aktuelles Bsp. aus dem Bereich der u15 habe ich auch noch. Hannover hat dort das Rennen um einen Spieler des TSV Havelse verloren. Dieser Spieler wechselte lieber ins doch weiter entfernte Dortmund. Er zog den BVB dem Klub vor der Haustür vor. Selbst in diesem Alter stechen sich viele Bundesligisten gegenseitig aus. Man "wildert" zunehmend im Revier des anderen. Hier in Hannover sind Scouts von Bremen, Dortmund, HSV und Wolfburg des öfteren zu Gast. Deshalb bin ich auch davon überzeugt es fließen hier und dort Zahlungen, in welcher Form auch immer an die Spieler. Von Ablöse mal ganz abgesehen...
Tabuthema Geld im Jugendbereich |#7
Jul 19, 2009 - 8:20 AM hours
Fußballschuhe sind der klassische Köder im Jugendfussball. Ist eigentlich schon gang und gebe bei Vereinen die nicht nur in irgendwelchen Sicherheitsligen spielen. Fahrtkostenzuschuß für die Eltern ist ebenfalls ein sehr beliebtes Mittel um den Hernn Papa zu überzeugen den Filius zum Wechseln zu überreden.

Wobei ich Handyverträge und ähnliches noch nie gehört habe, aber wundern tut mich ohnehin nichts mehr.

•     •     •

Die größte Ironie des Lebens besteht darin, dass kaum jemand lebend herauskommt
Tabuthema Geld im Jugendbereich |#8
Jul 19, 2009 - 10:44 AM hours
@ Outlaw
du weißt ja ganz gut bescheid ;)
ich hatte auch probetraining beim b-jugend bundeliga aufsteiger sc weyhe die von weiter her kommen bekommen natürlich die GANZEN fahrtkosten bezahlt und zu dem kriegt die ganze mannschaft einen gutschein bei einem sportladen wo sie für 300€ einkaufen dürfen
ich hätte in die 2.b wechseln können vom sc weyhe aber beim fc oberneuland spiel ich genau so hoch mit der 1.b also wozu den weiten weg :p
Tabuthema Geld im Jugendbereich |#9
Sep 5, 2009 - 2:57 PM hours
Quote from diversity:


- Drittens gibt es oftmals in den neuen Bundesländern überhaupt keine Verträge mit den Jugendspielern, so dass dort einige sehr gute Spieler zum Nulltarif und nur aus Freude in der U19-Bundesliga spielen.


vor ca. 2 Jahren hatte ich mal da Vergnügen mich mit Dynamo Dresden wegen einem C-Junioren rum zu ärgern. Der Spieler bzw seine Mutter hatte sich von ihrem Lebensabschnittspartner getrennt und ist mit ihren zwei Söhnen dann nach Ba-Wü gezogen. Bis ich die Freigabe hatte vergingen zig Gespräche mit Dynamo dem Sächsischen und dem Württembergischen Fußballverband. Grund war sein Vorvertrag der ja gar nicht mal rechtens ist, aber Dresden wollte trotzdem bares sehen bevor es eine Freigabe gibt, vor allem als es hieß er wäre nun in Stuttgart.

Ein ewig langer Kampf und als er dann endlich spielberechtigt war holte er sich gleich mal glatt Rot Kurz darauf ist er dann wieder zurück nach Dresden. :p

•     •     •

Die größte Ironie des Lebens besteht darin, dass kaum jemand lebend herauskommt
Tabuthema Geld im Jugendbereich |#10
Sep 7, 2009 - 4:24 PM hours
Quote from Outlaw:
Quote from diversity:


- Drittens gibt es oftmals in den neuen Bundesländern überhaupt keine Verträge mit den Jugendspielern, so dass dort einige sehr gute Spieler zum Nulltarif und nur aus Freude in der U19-Bundesliga spielen.


vor ca. 2 Jahren hatte ich mal da Vergnügen mich mit Dynamo Dresden wegen einem C-Junioren rum zu ärgern. Der Spieler bzw seine Mutter hatte sich von ihrem Lebensabschnittspartner getrennt und ist mit ihren zwei Söhnen dann nach Ba-Wü gezogen. Bis ich die Freigabe hatte vergingen zig Gespräche mit Dynamo dem Sächsischen und dem Württembergischen Fußballverband. Grund war sein Vorvertrag der ja gar nicht mal rechtens ist, aber Dresden wollte trotzdem bares sehen bevor es eine Freigabe gibt, vor allem als es hieß er wäre nun in Stuttgart.

Ein ewig langer Kampf und als er dann endlich spielberechtigt war holte er sich gleich mal glatt Rot Kurz darauf ist er dann wieder zurück nach Dresden. :p


...so ist Fußball :D
This contribution was last edited by Fritz_Walter on Sep 7, 2009 at 4:24 PM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.