deadline-day banner

Unsere Junioren

Jul 5, 2017 - 2:38 PM hours
Unsere Junioren |#211
Nov 5, 2017 - 6:22 PM hours
Zitat von moebiuss
Es wird interessant zu sehen sein, wie es der U19 gelingt auf Dauer ( gerade gegen die Topteams) Arp zu ersetzen. Zumal Fagerström ja weiter Verletzungspech zu haben scheint.


Meinst du ab nächster Saison? Denn diese Saison haben wir in der U19 ohnehin noch Drawz, der auch nicht allzu schlecht zu sein scheint. Arp hat diese Saison 3 Spiele gemacht, da muss man nicht großartig ersetzen. Sehe das ohnehin eher locker, gute Ergebnisse in der Jugend sind zwar toll aber nicht wirklich wichtig. Man braucht also nicht auf Zwang wen verpflichten weil man die Meisterschaft holen will oder so, hauptsache die Jungs entwickeln sich gut.
Unsere Junioren |#212
Nov 5, 2017 - 6:40 PM hours
Zitat von Fugly
Zitat von moebiuss

Es wird interessant zu sehen sein, wie es der U19 gelingt auf Dauer ( gerade gegen die Topteams) Arp zu ersetzen. Zumal Fagerström ja weiter Verletzungspech zu haben scheint.


Meinst du ab nächster Saison? Denn diese Saison haben wir in der U19 ohnehin noch Drawz, der auch nicht allzu schlecht zu sein scheint. Arp hat diese Saison 3 Spiele gemacht, da muss man nicht großartig ersetzen. Sehe das ohnehin eher locker, gute Ergebnisse in der Jugend sind zwar toll aber nicht wirklich wichtig. Man braucht also nicht auf Zwang wen verpflichten weil man die Meisterschaft holen will oder so, hauptsache die Jungs entwickeln sich gut.


Meine schon diese Saison. Klar hat er bisher nicht viel gespielt, aber wenn du um den Titel mitspielen willst, brauchst du Leute, die den Unterschied ausmachen können. Bei der einzigen Niederlage gegen Wolfsburg beispielsweise hat genau so ein eiskalter Stürmer gefehlt. Und die Gegner waren zuletzt ja auch keine Top-Teams.

Auch bin ich bei dir, dass die Ergebnisse unter dem Strich zweitrangig sind, jedoch würden Erfolge das Standing unserer Jugendarbeit weiter verbessern und die Chancen im Kampf um Top-Talente erhöhen.
Unsere Junioren |#213
Nov 5, 2017 - 9:36 PM hours
Wer war eigentlich nochmal der Spieler aus unserer Jugend, der vor ca. zwei Jahren (also schon zur Peters Zeit) den HSV verlassen hat und obendrein noch zu Bremen gewechselt ist?

Er galt damals als eines der größten Talente in unserem Nachwuchs und man ärgerte sich, ihn gehen zu lassen.

Übrigens zum Thema Nachwuchs, schade eigentlich, dass Youssoufa Moukoko, wer es nicht mitbekommen hat, der 12 Jährige Torknipser vom BVB (12 Spiele, 23 Tore in der B J-Bundesliga ), nicht beim HSV gelandet ist. Da er gebürtlich aus Hamburg kommt und bei St. Pauli gespielt hat. Wäre spannend zu wissen, ob es da einen Kampf gab, den Jungen zu verpflichten, dass spielt sich ja aber nicht in den Medien ab. grins

•     •     •

HAMBURGER SV
TERODDE
KITTEL-------WINTZHEIMER-------JATTA
HEYER----ONANA
C. LEIBOLD----LEISTNER----VAN DRONGELEN----VAGNOMAN
ULREICH

Reserve: Heuer Fernandes, Mickel, J. David, Jung, Gyamerah, Kinsombi, Gjasula, Heil, Dudziak, Narey, Meißner
Verliehen: Bates, Opoku, Amaechi / Lazarett: Ambrosius, Hunt
Interimstrainer Hrubesch / Sportdirektor Mutzel / Sportvorstand Boldt / Chefscout Costa / Nachwuchschef Hrubesch
Unsere Junioren |#214
Nov 5, 2017 - 10:12 PM hours
Zitat von ToorFuerDenHSV
Wer war eigentlich nochmal der Spieler aus unserer Jugend, der vor ca. zwei Jahren (also schon zur Peters Zeit) den HSV verlassen hat und obendrein noch zu Bremen gewechselt ist?

Er galt damals als eines der größten Talente in unserem Nachwuchs und man ärgerte sich, ihn gehen zu lassen.

Übrigens zum Thema Nachwuchs, schade eigentlich, dass Youssoufa Moukoko, wer es nicht mitbekommen hat, der 12 Jährige Torknipser vom BVB (12 Spiele, 23 Tore in der B J-Bundesliga ), nicht beim HSV gelandet ist. Da er gebürtlich aus Hamburg kommt und bei St. Pauli gespielt hat. Wäre spannend zu wissen, ob es da einen Kampf gab, den Jungen zu verpflichten, dass spielt sich ja aber nicht in den Medien ab. grins


https://www.transfermarkt.de/melvin-krol/profil/spieler/284655

Ich denke du meinst Melvin Krol. Mit 3 Einsätzen bei der Reserve hat er den großen Durchbruch scheinbar noch nicht geschafft

•     •     •

"Laut und wild und voller sprudelnder Euphorie. So können Fans des FC Bayern einfach nicht mehr jubeln, sie haben es längst verlernt. So jubeln nur Fußballfans, die jahrelang Nackenschläge verpasst bekommen haben, die trotzdem zum nächsten und zum übernächsten Spiel kamen, die vielleicht nicht an die Sensation glauben, aber hoffen. Die sich vom Fußball, der kunterbunten Wundertüte, noch verzaubern lassen können."
Unsere Junioren |#215
Nov 6, 2017 - 12:35 PM hours
Wir haben endlich mal wieder eine U19, die Meister werden kann. Seitdem es die Junioren Buli gibt, gab es das noch gar nicht. Von vorne bis hinten sind wir richtig gut besetzt und haben sogar eine gute Mischung aus Alt und Jungjahrgängen, so dass wir auch nächstes Jahr eine gute Mannschaft haben werden.

Kleiner Wermutstropfen , wenn man das so sagen kann, einzig aus Titelambitionen Bewertung: Fiete Arp wird
diese Saison vermutlich nur noch wenige Spiele machen. Das heisst uns fehlt ein Spieler der 20-30 oder mehr Tore geschossen hätte.

Das wurde sowohl gg. Braunschweig als auch Kiel jetzt am Wochenende deutlich. Die Plätze werden schlechter, dass Kombinationsspiel unser technisch versierten Jungs scheitert teilweise am Boden. Wir kombinieren uns bis zur Grundlinie und auch an den 16er, aber der letzte Pass oder Zweikampf kommt nicht bzw. wird verloren. Gegen bessere Teams wird das ggf. nicht reichen. Ein Arp als Fixpunkt vorne, der aus allen Lagen treffen kann ist natürlich nicht zu ersetzen.

Evtl. könnte Julian Ulbricht annähernd die Rolle ausfüllen, der nach Verletzung wieder zurück ist. Ole Wohlers ist körperlich noch weit vom U19 Level entfernt.

Hinten war man etwas sorglos, so dass Kiel durchaus 1-2 Tore hätte machen können. "Hightower" Pfeiffer hatte hier und da seine liebe Müh mit Kiels U17 Nationalspieler Awuku, aber eher weil er zu lässig agierte.

Zu den Spielern:
Clasen: im Tor anstatt Schauer, der fehlte. Sehr klein für einen Torwart. Hielt aber eine Großchance grandios gg Awuku im 1.gg 1. Wirkt noch wie ein U17 oder gar U15 Keeper von der Größe.

Knost: stark im Zweikampf, als 2000er schon sehr präsent und körperlich stark. Offensiv eher wenig Akzente, war aber auch schwierig gg. tiefen Gegner. Hatte mich gewundert, dass er nach Owuso Ausfall nicht innen spielte, Isermann auf links und Vagnoman rechts.

Pfeiffer: wie gesagt teilweise sehr lässig, hat immer so paar Aktionen drin wo manch einer die Augen verdrehen mag. Muss gelegentlich seine Beine sortieren. Da hat man dann schon Zweifel, ob das mal Profi Niveau wird, insbesondere im Passspiel. Andererseits körperlich einfach überragend veranlagt und verbessert sich auch mit Ball am Fuß immer mehr, nicht ohne Grund auch inzwischen nah dran am Stammkader der U19 vom DFB.

Isermann: Solide Partie als Innenverteidiger, spielt ja sonst LV.

Vagnoman: Tor geschossen, als LV auch offensiv gute Szenen. Sein linker Fuß scheint nicht besonders ausgeprägt, wurde dadurch etwas gebremst. Denke als RV hat er richtig Potenzial, da schnell und auch körperlich stark und sogar torgefährlich.

David: positive Überraschung diese Saison, spielt das als zentraler MF richtig, richtig gut und das als Jungjahrgang. Zweikampf und Kopfballstark, gutes Passspiel und gute Übersicht.

Geissen: fiel nicht besonders auf, gutes Passspiel und Technik aber wenig Dynamik in den Aktionen.

Krasniqi: Ebenfalls Jungjahrgang mit guter Saison bis hierher, dribbelstark und schnell und mit Zug zum Tor. Guter Mann, körperlich noch ein Leichtgewicht.

Opoku: immer wieder mit den üblichen "Tänzchen" am Ball, geht als Kapitän lautstark voran, hat eine gute Präsenz und auch mit gutem Antritt seinen Gegenspieler mehrere Male leicht überlaufen. Schusstechnik sieht teilweise etwas "eigen" aus. Dieses Mal ohne Tor.

Drawz: emsiger Arbeiter, teilweise nur durch Fouls zu stoppen. Sehr oft weggerutscht leider. Sehe ihn auf den Flügel stärker als im Zentrum. Muss dort wohl momentan ran, da kein Arp Ersatz.

Heil: kleiner Techniker, fussballerisch sehr stark aber gestern ohne große Aktionen.


Alles in allem klar verdienter Sieg, Kiel hat eigentlich nur verteidigt. Dennoch waren sie zweimal frei durch, wenn es blöd läuft nutzt das ein Gegner auch mal aus.
Dennoch natürlich HSV einfach viel stärker besetzt, mit einem Arp geht das auch mal 5-1 aus. So halt dann ein solides 2-0. Nächstes Spiel dann in Dresden bevor es zum ersten Showdown mit Werder kommt.
Unsere Junioren |#216
Nov 6, 2017 - 1:00 PM hours
Zitat von ToorFuerDenHSV
Wer war eigentlich nochmal der Spieler aus unserer Jugend, der vor ca. zwei Jahren (also schon zur Peters Zeit) den HSV verlassen hat und obendrein noch zu Bremen gewechselt ist?

Er galt damals als eines der größten Talente in unserem Nachwuchs und man ärgerte sich, ihn gehen zu lassen.

Übrigens zum Thema Nachwuchs, schade eigentlich, dass Youssoufa Moukoko, wer es nicht mitbekommen hat, der 12 Jährige Torknipser vom BVB (12 Spiele, 23 Tore in der B J-Bundesliga ), nicht beim HSV gelandet ist. Da er gebürtlich aus Hamburg kommt und bei St. Pauli gespielt hat. Wäre spannend zu wissen, ob es da einen Kampf gab, den Jungen zu verpflichten, dass spielt sich ja aber nicht in den Medien ab. grins


Da bist du falsch informiert. Moukoko ist in Kamerun geboren und erst 2014 nach Deutschland gekommen, hat dann 2 Jahre für Pauli gespielt und dann ab nach Dortmund. Er ist also nicht mit der Stadt verwurzelt oder so, von daher hatten wir keine Vorteile. Dass er erst 2014 nach Deutschland gekommen ist, ist übrigens auch der Grund warum an seinem alter gezweifelt wird. Wird interessant zu sehen ob der Junge wirklich so ein Talent ist und mit 12 die U17 Bundesliga zerlegt oder ob er in Wirklichkeit schon älter ist.
Unsere Junioren |#217
Nov 6, 2017 - 1:02 PM hours
Zitat von SpecialUnit
Wir haben endlich mal wieder eine U19, die Meister werden kann. Seitdem es die Junioren Buli gibt, gab es das noch gar nicht. Von vorne bis hinten sind wir richtig gut besetzt und haben sogar eine gute Mischung aus Alt und Jungjahrgängen, so dass wir auch nächstes Jahr eine gute Mannschaft haben werden.

Kleiner Wermutstropfen , wenn man das so sagen kann, einzig aus Titelambitionen Bewertung: Fiete Arp wird
diese Saison vermutlich nur noch wenige Spiele machen. Das heisst uns fehlt ein Spieler der 20-30 oder mehr Tore geschossen hätte.

Das wurde sowohl gg. Braunschweig als auch Kiel jetzt am Wochenende deutlich. Die Plätze werden schlechter, dass Kombinationsspiel unser technisch versierten Jungs scheitert teilweise am Boden. Wir kombinieren uns bis zur Grundlinie und auch an den 16er, aber der letzte Pass oder Zweikampf kommt nicht bzw. wird verloren. Gegen bessere Teams wird das ggf. nicht reichen. Ein Arp als Fixpunkt vorne, der aus allen Lagen treffen kann ist natürlich nicht zu ersetzen.

Evtl. könnte Julian Ulbricht annähernd die Rolle ausfüllen, der nach Verletzung wieder zurück ist. Ole Wohlers ist körperlich noch weit vom U19 Level entfernt.

Hinten war man etwas sorglos, so dass Kiel durchaus 1-2 Tore hätte machen können. "Hightower" Pfeiffer hatte hier und da seine liebe Müh mit Kiels U17 Nationalspieler Awuku, aber eher weil er zu lässig agierte.

Zu den Spielern:
Clasen: im Tor anstatt Schauer, der fehlte. Sehr klein für einen Torwart. Hielt aber eine Großchance grandios gg Awuku im 1.gg 1. Wirkt noch wie ein U17 oder gar U15 Keeper von der Größe.

Knost: stark im Zweikampf, als 2000er schon sehr präsent und körperlich stark. Offensiv eher wenig Akzente, war aber auch schwierig gg. tiefen Gegner. Hatte mich gewundert, dass er nach Owuso Ausfall nicht innen spielte, Isermann auf links und Vagnoman rechts.

Pfeiffer: wie gesagt teilweise sehr lässig, hat immer so paar Aktionen drin wo manch einer die Augen verdrehen mag. Muss gelegentlich seine Beine sortieren. Da hat man dann schon Zweifel, ob das mal Profi Niveau wird, insbesondere im Passspiel. Andererseits körperlich einfach überragend veranlagt und verbessert sich auch mit Ball am Fuß immer mehr, nicht ohne Grund auch inzwischen nah dran am Stammkader der U19 vom DFB.

Isermann: Solide Partie als Innenverteidiger, spielt ja sonst LV.

Vagnoman: Tor geschossen, als LV auch offensiv gute Szenen. Sein linker Fuß scheint nicht besonders ausgeprägt, wurde dadurch etwas gebremst. Denke als RV hat er richtig Potenzial, da schnell und auch körperlich stark und sogar torgefährlich.

David: positive Überraschung diese Saison, spielt das als zentraler MF richtig, richtig gut und das als Jungjahrgang. Zweikampf und Kopfballstark, gutes Passspiel und gute Übersicht.

Geissen: fiel nicht besonders auf, gutes Passspiel und Technik aber wenig Dynamik in den Aktionen.

Krasniqi: Ebenfalls Jungjahrgang mit guter Saison bis hierher, dribbelstark und schnell und mit Zug zum Tor. Guter Mann, körperlich noch ein Leichtgewicht.

Opoku: immer wieder mit den üblichen "Tänzchen" am Ball, geht als Kapitän lautstark voran, hat eine gute Präsenz und auch mit gutem Antritt seinen Gegenspieler mehrere Male leicht überlaufen. Schusstechnik sieht teilweise etwas "eigen" aus. Dieses Mal ohne Tor.

Drawz: emsiger Arbeiter, teilweise nur durch Fouls zu stoppen. Sehr oft weggerutscht leider. Sehe ihn auf den Flügel stärker als im Zentrum. Muss dort wohl momentan ran, da kein Arp Ersatz.

Heil: kleiner Techniker, fussballerisch sehr stark aber gestern ohne große Aktionen.


Alles in allem klar verdienter Sieg, Kiel hat eigentlich nur verteidigt. Dennoch waren sie zweimal frei durch, wenn es blöd läuft nutzt das ein Gegner auch mal aus.
Dennoch natürlich HSV einfach viel stärker besetzt, mit einem Arp geht das auch mal 5-1 aus. So halt dann ein solides 2-0. Nächstes Spiel dann in Dresden bevor es zum ersten Showdown mit Werder kommt.


Danke für die ausführlichen Einschätzungen.

Awuku wäre ja mal ein Spieler, den man gerne verpflichten darf. Wir werden zukünftig noch deutlich aggressiver im Nachwuchsbereich um die größten Talente mitbieten müssen. Dann lieber auf vermeintliche "Top-Transfers" wie Andre Hahn verzichten.
Unsere Junioren |#218
Nov 6, 2017 - 1:10 PM hours
Zitat von Fugly

Zitat von ToorFuerDenHSV

Wer war eigentlich nochmal der Spieler aus unserer Jugend, der vor ca. zwei Jahren (also schon zur Peters Zeit) den HSV verlassen hat und obendrein noch zu Bremen gewechselt ist?

Er galt damals als eines der größten Talente in unserem Nachwuchs und man ärgerte sich, ihn gehen zu lassen.

Übrigens zum Thema Nachwuchs, schade eigentlich, dass Youssoufa Moukoko, wer es nicht mitbekommen hat, der 12 Jährige Torknipser vom BVB (12 Spiele, 23 Tore in der B J-Bundesliga ), nicht beim HSV gelandet ist. Da er gebürtlich aus Hamburg kommt und bei St. Pauli gespielt hat. Wäre spannend zu wissen, ob es da einen Kampf gab, den Jungen zu verpflichten, dass spielt sich ja aber nicht in den Medien ab. grins


Da bist du falsch informiert. Moukoko ist in Kamerun geboren und erst 2014 nach Deutschland gekommen, hat dann 2 Jahre für Pauli gespielt und dann ab nach Dortmund. Er ist also nicht mit der Stadt verwurzelt oder so, von daher hatten wir keine Vorteile. Dass er erst 2014 nach Deutschland gekommen ist, ist übrigens auch der Grund warum an seinem alter gezweifelt wird. Wird interessant zu sehen ob der Junge wirklich so ein Talent ist und mit 12 die U17 Bundesliga zerlegt oder ob er in Wirklichkeit schon älter ist.


Selbst wenn er 17 ist, sind seine Leistungen trotzdem herausragend.

23, ich wiederhole 23 Tore in 12 Spielen, dagegen ist Uns Fiete sowas von scheiße mit seinen 26 in 21 Spielen.

Der 2. beste in der Liga ist 16 und hat 15 Tore, das ist eher Fiete Arp Niveau und das ist schon verdammt gut, aber 23 das ist auch mit 18 noch mehr als herausragend. Wenn der bei der U19 jetzt auch solche Quoten hat, dann ist das Alter ja zwangsläufig egal, solange er noch nicht 24 ist.
This contribution was last edited by FireCrackerHSv on Nov 6, 2017 at 1:14 PM hours
Unsere Junioren |#219
Nov 6, 2017 - 1:25 PM hours
Zitat von FireCrackerHSv
Zitat von Fugly

Zitat von ToorFuerDenHSV

Wer war eigentlich nochmal der Spieler aus unserer Jugend, der vor ca. zwei Jahren (also schon zur Peters Zeit) den HSV verlassen hat und obendrein noch zu Bremen gewechselt ist?

Er galt damals als eines der größten Talente in unserem Nachwuchs und man ärgerte sich, ihn gehen zu lassen.

Übrigens zum Thema Nachwuchs, schade eigentlich, dass Youssoufa Moukoko, wer es nicht mitbekommen hat, der 12 Jährige Torknipser vom BVB (12 Spiele, 23 Tore in der B J-Bundesliga ), nicht beim HSV gelandet ist. Da er gebürtlich aus Hamburg kommt und bei St. Pauli gespielt hat. Wäre spannend zu wissen, ob es da einen Kampf gab, den Jungen zu verpflichten, dass spielt sich ja aber nicht in den Medien ab. grins


Da bist du falsch informiert. Moukoko ist in Kamerun geboren und erst 2014 nach Deutschland gekommen, hat dann 2 Jahre für Pauli gespielt und dann ab nach Dortmund. Er ist also nicht mit der Stadt verwurzelt oder so, von daher hatten wir keine Vorteile. Dass er erst 2014 nach Deutschland gekommen ist, ist übrigens auch der Grund warum an seinem alter gezweifelt wird. Wird interessant zu sehen ob der Junge wirklich so ein Talent ist und mit 12 die U17 Bundesliga zerlegt oder ob er in Wirklichkeit schon älter ist.


Selbst wenn er 17 ist, sind seine Leistungen trotzdem herausragend.

23, ich wiederhole 23 Tore in 12 Spielen, dagegen ist Uns Fiete sowas von scheiße mit seinen 26 in 21 Spielen.

Der 2. beste in der Liga ist 16 und hat 15 Tore, das ist eher Fiete Arp Niveau und das ist schon verdammt gut, aber 23 das ist auch mit 18 noch mehr als herausragend. Wenn der bei der U19 jetzt auch solche Quoten hat, dann ist das Alter ja zwangsläufig egal, solange er noch nicht 24 ist.


Also zunächstmal sei wieder gesagt, dass das Misstrauen am Alter sich einfach nicht gehört. Ich könnte jetzt sagen, dass alle die sein Alter anzweifeln Rassisten sind. Es würde dann so lange die Unschuldsvermutung gelten, bis ich das irgendwie bewiesen habe. Aber vielleicht ist ja der Beweis bereits, dass sich so einige hier sehr leichtfertig über die Unschuldsvermutung hinwegsetzen, wenn der "Täter" aus einem anderen Land kommt, sie daher ein irgendwie rassistisch motiviertes Misstrauen haben? Es möchte sich angesprochen fühlen, wer sich angesprochen fühlt.

Nun zu der Einschätzung erfolgreicher Jugendspieler. Es kommt immer mal wieder vor, dass Jugendspieler in jungen Jahren extrem erfolgreich sind, allein schon weil sie physisch sich früher entwickelt haben als andere. Das ist ganz normal, unsere motorische Entwicklung etc. sind nunmal, zum Glück, nicht gleichgeschaltet. Je höher es dann geht, desto ebenbürtiger wird man sich und dann sieht man, ob das nur Riesenbaby ist, oder ob da auch große technische Klasse dahinter steckt.
Auch Arp ist ja relativ früh schon relativ groß gewesen und das war sicher kein Nachteil für ihn. Übrigens ist das etwas, das man in Deutschland erst sehr spät in der Spielerausbildung wirklich ernst genommen hat. Bis in die 90er hinein hätten es Spieler wie Reus, Götze oder als Paradebeispiel Griezman hier wesentlich schwerer gehabt sich durchzusetzen, weil eben auf physische Attribute zu viel Wert gelegt wurde.

Das sich Kinder in Entwicklungsländern und Kriegsgebieten übrigens teilweise früher entwickeln hat vielmehr mit den aggressiven sozioökonomischen Lebensbedingungen, als mit irgendwelchen biodeutschen Weisheiten zu tun.
Unsere Junioren |#220
Nov 6, 2017 - 1:40 PM hours
Zitat von stadiontour
Zitat von FireCrackerHSv

Zitat von Fugly

Zitat von ToorFuerDenHSV

Wer war eigentlich nochmal der Spieler aus unserer Jugend, der vor ca. zwei Jahren (also schon zur Peters Zeit) den HSV verlassen hat und obendrein noch zu Bremen gewechselt ist?

Er galt damals als eines der größten Talente in unserem Nachwuchs und man ärgerte sich, ihn gehen zu lassen.

Übrigens zum Thema Nachwuchs, schade eigentlich, dass Youssoufa Moukoko, wer es nicht mitbekommen hat, der 12 Jährige Torknipser vom BVB (12 Spiele, 23 Tore in der B J-Bundesliga ), nicht beim HSV gelandet ist. Da er gebürtlich aus Hamburg kommt und bei St. Pauli gespielt hat. Wäre spannend zu wissen, ob es da einen Kampf gab, den Jungen zu verpflichten, dass spielt sich ja aber nicht in den Medien ab. grins


Da bist du falsch informiert. Moukoko ist in Kamerun geboren und erst 2014 nach Deutschland gekommen, hat dann 2 Jahre für Pauli gespielt und dann ab nach Dortmund. Er ist also nicht mit der Stadt verwurzelt oder so, von daher hatten wir keine Vorteile. Dass er erst 2014 nach Deutschland gekommen ist, ist übrigens auch der Grund warum an seinem alter gezweifelt wird. Wird interessant zu sehen ob der Junge wirklich so ein Talent ist und mit 12 die U17 Bundesliga zerlegt oder ob er in Wirklichkeit schon älter ist.


Selbst wenn er 17 ist, sind seine Leistungen trotzdem herausragend.

23, ich wiederhole 23 Tore in 12 Spielen, dagegen ist Uns Fiete sowas von scheiße mit seinen 26 in 21 Spielen.

Der 2. beste in der Liga ist 16 und hat 15 Tore, das ist eher Fiete Arp Niveau und das ist schon verdammt gut, aber 23 das ist auch mit 18 noch mehr als herausragend. Wenn der bei der U19 jetzt auch solche Quoten hat, dann ist das Alter ja zwangsläufig egal, solange er noch nicht 24 ist.


Also zunächstmal sei wieder gesagt, dass das Misstrauen am Alter sich einfach nicht gehört. Ich könnte jetzt sagen, dass alle die sein Alter anzweifeln Rassisten sind. Es würde dann so lange die Unschuldsvermutung gelten, bis ich das irgendwie bewiesen habe. Aber vielleicht ist ja der Beweis bereits, dass sich so einige hier sehr leichtfertig über die Unschuldsvermutung hinwegsetzen, wenn der "Täter" aus einem anderen Land kommt, sie daher ein irgendwie rassistisch motiviertes Misstrauen haben? Es möchte sich angesprochen fühlen, wer sich angesprochen fühlt.

Nun zu der Einschätzung erfolgreicher Jugendspieler. Es kommt immer mal wieder vor, dass Jugendspieler in jungen Jahren extrem erfolgreich sind, allein schon weil sie physisch sich früher entwickelt haben als andere. Das ist ganz normal, unsere motorische Entwicklung etc. sind nunmal, zum Glück, nicht gleichgeschaltet. Je höher es dann geht, desto ebenbürtiger wird man sich und dann sieht man, ob das nur Riesenbaby ist, oder ob da auch große technische Klasse dahinter steckt.
Auch Arp ist ja relativ früh schon relativ groß gewesen und das war sicher kein Nachteil für ihn. Übrigens ist das etwas, das man in Deutschland erst sehr spät in der Spielerausbildung wirklich ernst genommen hat. Bis in die 90er hinein hätten es Spieler wie Reus, Götze oder als Paradebeispiel Griezman hier wesentlich schwerer gehabt sich durchzusetzen, weil eben auf physische Attribute zu viel Wert gelegt wurde.

Das sich Kinder in Entwicklungsländern und Kriegsgebieten übrigens teilweise früher entwickeln hat vielmehr mit den aggressiven sozioökonomischen Lebensbedingungen, als mit irgendwelchen biodeutschen Weisheiten zu tun.




Das Alter von Moukoko will ich garnicht bezweifeln, denn die Quote die er hat ist ja pervers und da ist das Alter egal, denn er hat die Quote obwohl er 3-5 jünger ist als die Konkurrenz. Er wird noch genug Zeit haben sich an ausgewachsenen Spielern zu orientieren, denn wenn er so weiter macht, dann spielt er nächste Saison, wenn nicht Profifußball, zumindest mal in der U23, wenn es die in Dortmund noch gibt.

Da kann man ja sehen, ob es weiter so auffällig bleibt.

Wenn er sich jetzt auf dem Niveau normalisiert und ne "normale" Entwicklung nimmt spielt der Junge nächste Saison U19 oder besser und ist spätestens mit 15 Jahren profireif. Das heißt bis er da normale Talenteintrittsalter hat von 17-20 hat er noch 3 Jahre
Zeit.

Natürlich ist Mentalität ne Frage, die ihn definitiv komplett rauskegeln kann.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.