deadline-day banner
Sun, Mar 5, 2017
Eintracht Frankfurt
Forum E. Frankfurt
Rank no. {n}  
SC Freiburg
SC Freiburg Forum
Rank no. {n}  

Info

Eintracht Frankfurt   SC Freiburg
Niko Kovac N. Kovac Manager C. Streich Christian Streich
€239.75m Total market value €170.95m
24.6 ø age 26.5

Gesamtbilanz: Bundesliga

Spread the word

23. Spieltag: Eintracht Frankfurt - SC Freiburg

Mar 1, 2017 - 8:48 PM hours
Zitat von Selbolder96
Zitat von iTsHaxXor

Interview von Kovac und Blum muss man sich per Video geben.
Das kann man einfach nicht angemessen wiedergeben daumen-hoch


Wenn jemand ein passendes Video parat hat, in dem die beiden in ihren Interviews gezeigt werden, bitte sofort hier mit uns teilen. Ich konnte das Spiel leider nicht sehen, deswegen interessieren mich die Meinungen der beiden umso mehr.

Kurze Zusammenfassung:

-Kovac meint,es hätte 2 Elfer für Frankfurt geben müssen
-Kovac meint von den 6 Roten Karten waren nur 2 wegen einer Tätlichkeit (Glückwunsch an dieser Stelle)
-Kovac ist sich nicht sicher,ob Rebic seinem Gegenspieler beim ruhenden Ball absichtlich 2 Sekunden auf den Fuß gestiegen ist
-Blum kritisiert lieber den Freiburger,der sich auf den Boden wirft,als Rebic,der durch diese Aktion vom Platz gehört hätte.

•     •     •

"Glaube niemals Zitate,die im Internet stehen."(Abraham Lincoln)
Ihr könnt mich einsperren, ist mir wurscht, ich sage trotzdem meine Meinung:
Solch ein Schieber-Schiri gehört in die geschlossene Klappsmühle!
Es geht schon die ganze Saison so! Und vor einem, zwei oder drei Jahren war es auch nicht besser!
Hünber, Bobic und Co. sollen es nicht mehr hinnehmen, murren und zur Tagesordnung übergehen!
So ein Fall soll ganz dicke Konsequenzen haben, sprich Berufsverbot für so einen Perl!angryangryangry
Zitat von M05er
Zitat von Selbolder96

Zitat von iTsHaxXor

Interview von Kovac und Blum muss man sich per Video geben.
Das kann man einfach nicht angemessen wiedergeben daumen-hoch


Wenn jemand ein passendes Video parat hat, in dem die beiden in ihren Interviews gezeigt werden, bitte sofort hier mit uns teilen. Ich konnte das Spiel leider nicht sehen, deswegen interessieren mich die Meinungen der beiden umso mehr.

Kurze Zusammenfassung:

-Kovac meint,es hätte 2 Elfer für Frankfurt geben müssen
-Kovac meint von den 6 Roten Karten waren nur 2 wegen einer Tätlichkeit (Glückwunsch an dieser Stelle)
-Kovac ist sich nicht sicher,ob Rebic seinem Gegenspieler beim ruhenden Ball absichtlich 2 Sekunden auf den Fuß gestiegen ist
-Blum kritisiert lieber den Freiburger,der sich auf den Boden wirft,als Rebic,der durch diese Aktion vom Platz gehört hätte.


Glückwunsch zu Deiner tendeziösen Sichtweise, und jetzt husch husch zurück in dein Forum.
Deine Provokationen brauchen wir hier gerade nicht.

•     •     •

KADER 19/20

TOR: Trapp
ABWEHR: Abraham, Hinteregger, Willems, Da Costa, Kostic, Chandler, Hasebe, Russ, Tuta, Toure, Ndicka
MITTELFELD: Rode, Gacinovic, Kamada, Barkok, Zivkovic, Cavar, Fernandes, Mangala
STURM: Haller, Rebic, Jovic, Pacienca

BuLi 23/24
FC Bayern, BVB, Schalke 04, Eintracht Frankfurt, D.Dresden, FC St.Pauli, HSV, Borussia M`gladbach, 1.FC K'lautern, 1.FC Nürnberg, 1.FC Köln, W.Bremen, Hertha , Union, SC Freiburg, Stuttgart, VfL Bochum, Düsseldorf
Also ich halte von dem Spruch "es gleicht sich alles aus" gar nichts.

Und ja, es war heute viel Pech bei den Entscheidungen des Schiedsrichters dabei für euch. Und vermutlich denken jetzt manche "Ja, die Gladbacher kennen das nicht, die haben immer nur Glück". Und ja, in den letzten Wochen haben wir sehr oft Glück mit Schiedsrichterentscheidungen. Aber auch nicht immer. Gegen Florenz im Hinspiel einen klaren Elfer nicht bekommen... haben wir das Spiel deswegen 1:0 verloren? Nein, es war genug Zeit da und auch genug Chancen. Und das sagte ich nach dem Spiel und nicht erst nach dem Weiterkommen gegen Florenz.

Wir haben eine Zeit lang wegen jedem Fliegenschiss in unserem Strafraum einen Elfmeter gegen uns gepfiffen bekommen. National und international. Eine Verschwörung? Wohl kaum.

Solche Phasen gibt es halt, in die eine und in die andere Richtung. Sich vom Schiri benachteiligt zu fühlen bringt einen nicht weiter. Insofern finde ich es eigentlich ganz gut, dass ihr mit dem Schiri hadert und nicht die eigene Chancenauswertung hinterfragt - denn trotz aller Fehlentscheidungen hättet ihr das Spiel nicht verlieren müssen heute.

Schiedsrichter machen Fehler, aber das wirklich schlimme ist immer, dass die subjektive Wahrnehmung einen fast ausschließlich an die Fehlentscheidungen gegen einen zurückerinnern lässt. Die zählt man. Die brennen sich ein. An die kann man sich noch in 50 Jahre erinnern. Aber denke ich heute noch daran, dass wir beim Spiel gegen Leverkusen einen Freistoß bei rollendem Ball ausgeführt haben? Ja, sonst würde ich es nicht schreiben smile Aber sowas nimmt man halt hin. Ein Tor, das Abseits war für einen? Nach einer Woche vergessen. Ein Abseitstor gegen einen? Totale Verschwörung! Ingolstadt wittert eine Verschwörung nach Stindls Tor mit der Hand, wir werden das in Kürze wieder vergessen haben... Der Punkt ist: Immer wenn jemand benachteiligt wird, wird doch auch jemand bevorteilt. Sollte man zumindest meinen, dem ist aber nicht immer so... letzteres nimmt man meistens halt hin, denn nicht immer sind Entscheidungen eindeutig. Das Tor von Stindl kann man laut Regeln auch geben. Das heißt hier fühlen sich viele benachteiligt, die anderen sagen "haja, kann man geben, aber wenn's abgepfiffen worden wäre würde ich auch nichts sagen". Das heißt es ist vollkommen normal, dass sich die halbe Welt von den Schiedsrichtern benachteiligt fühlt und kaum jemand bevorteilt.

Aber tut mir einen gefallen: Sucht die Schuld bitte bis mindestens nach dem Halbfinale gegen uns. Das würde uns ziemlich in die Karten spielen, im Pokale und in der Liga.
This contribution was last edited by bmgmib on Mar 5, 2017 at 6:36 PM hours
Gut erkannt, wenn einer benachteiligt wird, so ein anderer bevorzugt.
Aber ist das Bevorzugen eine Aufgabe des Schiedsrichter oder eher das Benachteiligen.

•     •     •

„Das ist ein souveräner Einzug in die EuroLeague.“ von F.Bobic
Zitat von tegitscho
Gut erkannt, wenn einer benachteiligt wird, so ein anderer bevorzugt.
Aber ist das Bevorzugen eine Aufgabe des Schiedsrichter oder eher das Benachteiligen.

Was ich damit eigentlich sagen will ist, dass ich dieses ständige "Wir werden konsequent benachteiligt" und "Díe und die wird konsequent bevorteilt" nicht mehr hören kann. Weil die subjektive Wahrnehmung einfach zu dem Gefühl führt und man es sich irgendwann sowieso immer mehr einredet.
Und ist es die Aufgabe der Trainer und Spieler den Schiedsrichter zu kritisieren? Wie gesagt, ich find's gut, wenn das bei anderen gemacht wird. Es ändert sich nichts. Den Schiedsrichtern da eine böse Absicht zu unterstellen ist genauso absurd wie bei einem Stürmer zu unterstellen, dass er den Ball absichtlich an den Pfosten geschossen hat.
Ein Spiel dauert 90 Minuten. Der Schiedsrichter hat keine Ausrede gesucht, um das 1:0 nicht zu geben. Ich glaube sogar, dass der Schiedsrichter auch manche Abseitsstellung von Freiburg richtig erkannt hat. Zumal bei Abseits es ja nicht mal "der Schiedsrichter" ist, sondern der Schiedsrichterassistent. Also die gehören dann auch immer zur Verschwörung dazu. Die Schiedsrichter sagen sich vor dem Spiel "Heute drücken wir's denen mal so richtig rein und geben ein Abseitstor.". Ich will jetzt echt nicht der Stimmungskiller sein, aber der Perl kann wenig dafür, wenn sein Assistent die Fahne nicht hebt.
Haha...so so, der Schuldige ist gefunden und zwar der Schiri. Na dan ist ja alles Super! daumen-hoch
Zitat von bmgmib
Zitat von tegitscho

Gut erkannt, wenn einer benachteiligt wird, so ein anderer bevorzugt.
Aber ist das Bevorzugen eine Aufgabe des Schiedsrichter oder eher das Benachteiligen.

Was ich damit eigentlich sagen will ist, dass ich dieses ständige "Wir werden konsequent benachteiligt" und "Díe und die wird konsequent bevorteilt" nicht mehr hören kann. Weil die subjektive Wahrnehmung einfach zu dem Gefühl führt und man es sich irgendwann sowieso immer mehr einredet.
Und ist es die Aufgabe der Trainer und Spieler den Schiedsrichter zu kritisieren? Wie gesagt, ich find's gut, wenn das bei anderen gemacht wird. Es ändert sich nichts. Den Schiedsrichtern da eine böse Absicht zu unterstellen ist genauso absurd wie bei einem Stürmer zu unterstellen, dass er den Ball absichtlich an den Pfosten geschossen hat.
Ein Spiel dauert 90 Minuten. Der Schiedsrichter hat keine Ausrede gesucht, um das 1:0 nicht zu geben. Ich glaube sogar, dass der Schiedsrichter auch manche Abseitsstellung von Freiburg richtig erkannt hat. Zumal bei Abseits es ja nicht mal "der Schiedsrichter" ist, sondern der Schiedsrichterassistent. Also die gehören dann auch immer zur Verschwörung dazu. Die Schiedsrichter sagen sich vor dem Spiel "Heute drücken wir's denen mal so richtig rein und geben ein Abseitstor.". Ich will jetzt echt nicht der Stimmungskiller sein, aber der Perl kann wenig dafür, wenn sein Assistent die Fahne nicht hebt.


Was man festhalten kann.
Wenn jeder sich benachteiligt fühlt, machen die Schiedsrichter zu viele Fehler.

•     •     •

KADER 19/20

TOR: Trapp
ABWEHR: Abraham, Hinteregger, Willems, Da Costa, Kostic, Chandler, Hasebe, Russ, Tuta, Toure, Ndicka
MITTELFELD: Rode, Gacinovic, Kamada, Barkok, Zivkovic, Cavar, Fernandes, Mangala
STURM: Haller, Rebic, Jovic, Pacienca

BuLi 23/24
FC Bayern, BVB, Schalke 04, Eintracht Frankfurt, D.Dresden, FC St.Pauli, HSV, Borussia M`gladbach, 1.FC K'lautern, 1.FC Nürnberg, 1.FC Köln, W.Bremen, Hertha , Union, SC Freiburg, Stuttgart, VfL Bochum, Düsseldorf
Also was da Woche für Woche an eklatanten Fehlentscheidungen getroffen werden ist schon nicht mehr feierlich. Das ist ein Schlag ins Gesicht aller Spieler, Trainer, Fans etc.
Und das betrifft ja nicht nur die Eintracht, auch auf anderen Plätzen sind die Schiris teilweise unterirdisch.
Da müht man sich die ganze Woche ab, erdenkt sich einen Schlachtplan, geht am Wochenende auf den Platz, rennt sich die Seele aus dem Leib, nur um von den schwarzen Männern durch unterirdische Leistungen auf links gedreht zu werden.
Zwei Spiel entscheidende Fehlentscheidungen vom gleichen Linienmann, außerdem hat er fast alle Einwürfe in der erste HZ falsch bewertet.
Mein darf ja keine Absicht unterstellen, aber so blind kann doch wirklich keiner sein.
Wenn einer das nicht sieht hat er auf dem Platz / an der Linie nichts verloren.
Und dann noch nicht mal die Eier haben und die Fehler zuzugeben.
Bewundere Kovac für sein "Besonnenheit".
Ich bin restlos bedient..
grrr
Zitat von bmgmib
Und ist es die Aufgabe der Trainer und Spieler den Schiedsrichter zu kritisieren?

Nein, das ist die Aufgabe von DFB!
Und DFB macht jahrzentenlang überhaupt Nix in diese Richtung außer allen Kritikern den Mund zu verbieten!
So ein Sch.. zu pfeifen ist erlaubt und Kritik ist verboten!
Wo leben wir denn???angry
Wann gibt es endlich Konsequenzen für diese Schiebereien und diese deutsche FIFAreien???
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.