deadline-day banner
Mon, Sep 29, 2014
1.FC Nuremberg
Forum 1.FC Nuremberg
Rank no. {n}  
1.FC Kaiserslautern
1.FC K'lautern Forum
Rank no. {n}  

Info

1.FC Nuremberg   1.FC Kaiserslautern
Valérien Ismaël V. Ismaël Manager K. Runjaic Kosta Runjaic
€36.28m Total market value €23.80m
25.9 ø age 26.7

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Spread the word

8. Spieltag: 1. FC Nürnberg - 1. FC Kaiserslautern

Sep 25, 2014 - 5:05 PM hours
  survey
  % votes
Auswärtssieg! Auswärtssieg! Auswärtssieg!
 65.8  25
Auweia! blos a Püngdle
 15.8  6
Allmäächd!!!
 18.4  7
Total: 38

The survey has expired.

Ich beeile mich hier auch mal angesichts der englischen Woche, und bringe euch meinen ersten Spieltagsthread!

am Montag, den 29.09.2014, 20:15 Uhr, im Grundig-Stadion Nürnberg trifft der 1. FC Nürnberg, Im Volksmund auch Club oder Glubb genannt nach einer bewegten Woche auf unseren FCK. Diese Spiel strahlt für Zweitligaverhältnisse einen seltenen Charme aus: Zwei absolute Traditionsclubs treffen an diesem Abend unter Flutlicht aufeinander. Klar, dass sich Sport 1 dafür den Montagabend ausgesucht hat. Die Fahrstrecke zwischen Kaiserslautern und Nürnberg beträgt mit dem Auto knapp 300 km, ist also machbar.

Dem Glubb stehen 9 deutsche Meisterschaften zu Buche, die allerdings weit zurückliegen (zuletzt 68), also eine Meisterschaft in der Bundesliga, sowie 4 Pokalsiege. Damit steht der FCN auf Platz 14 der ewigen Tabelle. Der letzte Aufenthalt in der 2. Bundesliga liegt schon 5 Jahre zurück. Damals gelang nach einer Saison der sofortige Wiederaufstieg per Relegation gegen Energie Cottbus, welche souverän ohne Gegentor gewonnen wurde (3:0, 2:0), was dem FCK leider in 12/13 verwehrt blieb. Von den letzten 6 Begegnungen (1. und 2. Liga) gingen 4 Verloren, ein Unentschieden zwischen den beiden Vereinen gab es zuletzt 1998.

Unter normalen Umständen vom Kader her ist wohl ein Vorteil für den Club vorhanden, der doch den ein oder anderen €uro mehr in seine Mannschaft investiert hat, nachdem es nach dem bitteren Abstieg der letzten Saison zu einem kompletten Umbruch der Mannschaft kam. Lediglich die Torhüter Schäfer und Rakovsky, Alt-Nürnberger Pinola (mit neuer Frisur und Bart), Timo Gebhart, Ondrej Petrak und Niklas Stark; übrigens mit 19 ein U21-Kollege von Hofmann, Heintz, Müller und Younes, sind noch da. Die restliche Mannschaft wurde im Sommer neu verpflichtet, besonders hervorzuheben sind Jakub Sylvestr, letztjähriger Torschützenkönig der 2. Liga, Daniel Candeias, der aus Portugal von Benfica kam, Ondrej Celustka, Jan Polak vom Automobilhersteller und Even Hovland von Molde FK. Der Glubb stellt nach dem FCK die zweitjüngste Mannschaft der Liga, besonders vielversprechende Talente sind neben Niklas Stark auch Ramirez, Füllkrug, Pachonik, Schöpf und Bihr, der am 7. Spieltag seinen ersten Profieinsatz hatte. Neu kam auch der Trainer, Valerien Ismael, ein Franzose, der vorher die 2. Mannschaft des VfL Wolfsburg trainiert hatte. Wie es um ihn steht, wird sich allerdings noch zeigen, denn die aktuelle Formkurve der Nürnberger zeigt nach unten. Nach dem 4:0 Sieg gegen Union Berlin sorgten Niederlagen gegen Düsseldorf, Karlsruhe und Heidenheim zuletzt für Irritationen und Konflikte unter den Fans und Verantwortlichen. Im Moment ist jedenfalls davon auszugehen, dass Ismael auch beim Spiel gegen unseren FCK auf der Bank sitzen wird. Nach dem Spiel gegen den FCK findet außerdem die JHV des FCN statt, in welcher auch über die Jobaussichten des Vorstandsmitglieds Martin Bader entschieden wird. Maßgeblich dafür wird wohl (auch) das Spiel am Montag sein.

Beim FCK sieht der Stimmungsbild derweil anders aus. Coach Kosta hat es anscheinend geschafft, wieder die Fußballkultur auf den Betzenberg zurückzuholen. Die "Jungen Wilden" sind spielerisch im Vergleich zu den vergangenen Saisons eine echte Augenweide. Es macht so viel Spass, den FCK spielen zu sehen, wie lange nicht mehr für mich! Nach Foda'esken Zeiten und einem ernüchternden 4. Platz der Vorsaison hat Runjaic weitere Beweise für die Aussage eines gewissen Simon Zoller gebracht, er verstehe etwas davon, Spieler zu verbessern. Zum einen die in der Vorsaison oft nur Bankdrücker Heintz und Ring haben einen großen Leistungssprung gemacht (letzterer schon mit seinem 3. Tor) und sich prächtig entwickelt. Heintz spielt unaufgeregt und sicher den Part von Marc Torrejon, der leider nach Freiburg abgewandert ist, und bietet einen ähnlich guten Spielaufbau. Ring ackert nach hinten und scheint vorne zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein. Eine ähnlich gute Entwicklung will ich auch Kevin Stöger, der seit dieser Saison erst richtig zum Stammpersonal zählt und als Kreativspieler im Mittelfeld genau der Spielertyp ist, der letzte Saison so oft gefehlt hat, und natürlich der Publikumsliebling Jean Zimmer, der trotz seine 1,70 ein sehr unangenehmer Gegner für jeden Trainingspartner und Gegner ist. Willi Orban hat sich auch nach seinem schwachen Auftritt gegen die Fortuna aus DüDo wieder weitgehend stabilisiert, bietet für einen Abwehrspieler viel Torgefahr und sollte auch gesetzt sein. Zur Zeit zeigt die Formkurve aber wohlgemerkt auch bei den Lieblingen der Kritiker, nämlich Karl und Matmour, nach oben. Kurz gesagt, der FCK ist in Form.
Auch die Sommerneuzugänge Demirbay und Younes könnten sich für einen Startelfeinsatz empfehlen, sofern letzterer wieder fit ist. Amin Younes hatte sich in seinem U21-Einsatz gegen Rumänien einen Muskelfaserriss zugezogen, hier erscheint erstmal ein Jokereinsatz realistisch.
Hört sich so weit alles gut an für den geneigten FCK-Fan, es sei aber darauf hingewiesen, dass der FCK sich üblicherweise gerne anbietet, um strauchelnden Teams Hilfe zu leisten (in Form von Punktgeschenken). Gepaart mit der etwaigen Auswärtsschwäche der Saison - aus 3 Spielen nur 2 Punkte und der Art, wie diese Remis bzw. Niederlage zustandekamen, nämlich dass man es versäumte die Führung auszubauen, bei drückender Überlegenheit einfach zu viele Chancen liegen gelassen hat, stellt sich möglicherweise noch als Problem heraus.
Dazu existiert natürlich noch eine besondere Beliebtheit des Pfälzer Wesens bei Schiedsrichtern, die zB in Aalen für einen lächerlichen Elfmeter, der den FCK 2 Punkte gekostet hat, gesorgt oder auch letzte Saison einige Punkte und Platz 2 gekostet hat... Florian Meyer hat seinen Job allerdings im letzten Heimspiel, das mit 1-0 auch wieder einmal reichlich knapp war, zufriedenstellend erledigt.

Zu den Aufstellungen:

Beide Team spielten zuletzt ein 4231-System, zumindest beim FCK wird man davon ausgehen können, dass das auch beibehalten wird.

Dem Club fehlen Timo Gebhart, der wieder einmal von seinem Verletzungspech verfolgt wird und der Frankenthaler Danny Blum, sowie Kapitän Jan Polak. Der Ex-Wolfsburger hatte sich eine gelb-rote Karte im letzten Spiel eingefangen und ist gesperrt. Verteidiger Even Hovland saß dagegen wieder auf der Bank und könnte vllt. eine Option sein.

Unter Vorbehalt, da Valerien Ismael sehr viel rotiert:

Schäfer - Bihr (Ramirez), Petrak, Stark, Celustka - Mössmer, Schöpf - Füllkrug (?), Koch, Candeias - Sylvestr

Der FCK wird wahrscheinlich wieder mit derselben Elf antreten, wie am letzten Spieltag, da die Startelf wie auch in Fürth ein überzeugendes Spiel abgeliefert hat (abgesehen von der Chancenverwertung vllt.) und sich auch kein Auswechselspieler bis jetzt 100% aufgedrängt hat - bis auf Amin Younes! Gute Chancen auf eine Einwechslung hat aber wie immer der zuletzt unglückliche Philipp Hofmann, der (bei mir) nichtsdestotrotz einen guten Eindruck hinterlassen hat.

Sippel - Löwe, Heintz, Orban, Zimmer - Ring, Karl - Stöger (Younes), Demirbay, Matmour - Lakic

Bank: Müller, Schulze, Heubach, Younes (Stöger), Jenssen, Gaus, Hofmann

Hier würde ich mir zusätzlich wieder eine weitere "Verjüngungskur" wünschen und, falls sich Leute wie "Manni" Osei-Kwadwo, der seit kurzen wieder mittrainiert, Jacob, oder Johannes Hoffmann oder Dino Bajric aus der U23 aufdrängen, auch mal die Chance bekommen, für ein paar Minuten eingewechselt zu werden und sich zu zeigen.

Letztendlich bleibt mir nur zu hoffen, dass der Auswärts-Fluch endlich endet und mal wieder ein Auswärtssieg eingefahren wird - und ich glaube daran! So gern ich den Club als Wahl-Franke doch mag, und gerne wieder im Stadion vorbeischaue, muss heute seitens unseres FCK doch einmal Profit aus den Quereleien anderer gezogen werden. der 3. Platz muss verteidigt werden (falls er nach dem Bochum-DüDo-Spiel nachher noch besteht)! also von daher oben nicht die Fränkischen Begriffe auswählen, sondern das Urpfälzische Wort Auswärtssieg!!!

Mein Tipp: Ohne Gegentor geht's nicht auswärts, also 1:2!
This contribution was last edited by kappel1719 on Sep 25, 2014 at 6:03 PM hours
Show results 1-10 of 11.
Zu wenig gelaufen, zu wenig direkts Spiel, zu viele Künstler ,zu viele verdribbler, keine Chance auswärts ab sofort nur noch zuhause spielen.
Zitat von hellstroem3
warum, Nürnberg ist in der ersten Hälfte 5 km mehr gelaufen!


Und deshalb bekommen sie auch gleich "Krämpfe"

•     •     •

With your feet in the air and your head on the ground
Try this trick and spin it, yeah
Your head will collapse
But there's nothing in it
And you'll ask yourself

Where is my mind
Zitat von Lullaby
Verdient, weil man eine Halbzeit lang wie in einem Freundschaftsspiel angetreten ist.
Beste Grüße
Lullaby

Verdienter FCN-Sieg - keine Frage. Aber die Mannschaft hat die richtige Reaktion gezeigt. Das war teilweise richtig starkes Powerplay gegen ab der 70. Minute komplett ausgepowerte Nürnberger. Trotz der Niederlage macht es Spaß, den Jungs zuzuschauen.

Alexander Ring ist kaum noch wiederzuerkennen gegenüber letzter Saison - unglaublich schnell, wendig und mit guter Übersicht. Und was der Jean Zimmer da rechts spielt und läuft ist aller Ehren wert. Prima gefallen hat mir auch Stefan Mugosa, da waren klasse Ansätze zu erkennen.

Cheers
Bahli

•     •     •

You want it darker
We kill the flame

Leonard Cohen (1934-2016)
Das soll jetzt überhaupt keine Entschuldigung sein, aber wenn du die letzten 2 Jahre nur gegen mauernde Gegner spielst, dann kann dich so ein agressives Pressing wie die Nürnberger in der ersten Halbzeit gezeigt haben schon mal überraschen.
Die Gegentore waren natürlich teilwiese sehr unglücklich und man merkt, dass da bei den Mittelfeldspielern, die bei eigenem Eckball absichern absolut die Routine fehlt und gerade beim 2:0 kommt auch noch viel Pech dazu. Das 3:0 ein Sonntagsschuss.
Nicht desto trotz ging die Mannschaft nicht unter und hat in der zweiten Hälfte ihre spielerische Linie mit einem starken Ring und einem überragenden Zimmer durchgezogen.
Wir haben diese Saison die Punkte schon viel unnötiger leigen lassen als heute und leider fehlt der Mannschaft aktuell auch das entscheidene Quäntchen Glück.
Aber genau solche Sitauionen muss so sogar der hochgelobte BVB im Revierderby erleben und die haben einen ganz andere Qualität als wir.

•     •     •

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz !
Wir müssen Geduld haben. Das wissen wir. Und die Reaktion in der zweiten Halbzeit war okay. Schade ist nur, dass Demirbay, Stöger und Younes geliehen sind und nach der Saison vermutlich zurück müssen. Es bleibt deshalb die Frage, ob die Mannschaft in dieser Saison noch schnell genug lernt. Ich bin mir aber sicher, dass die im Lauf der Zeit tatsächlich noch besser werden. Und wenn sich keine Übermannschaft herausbildet, dann haben wir durchaus Chancen am Ende auf Liga eins. Durchhalten Freunde. Durchhalten.

Gruß Berti

•     •     •

Bertikoks - Transfermarkt since 2003. Originalmitgliedsnummer 1686. Keine anonyme Kritik: FCK MGLD 2151
Vielleicht wäre es ratsam zu versuchen aus solch einer Niederlage zu lernen, anstatt gleich wieder mit der Keule draufzuhauen und noch besser gleich den Untergang des Abendlandes heraufzubeschwören.
Das Spiel gestern lässt sich mit vier Beschreibungen zusammenfassen. Kaum Erfahrung, Pech, eigenes Unvermögen und Charakter gezeigt.
Ja wahrscheinlich hat man kaum damit gerechnet, dass die Nürnberger so loslegen würden. Man war überrascht und hatte in den ersten 25 Minuten nicht viel Möglichkeiten das eigene Spiel aufzuziehen. Immer wieder Fehler durch das Gegenpressing im Spielaufbau. Und dann zwei drei Spieler (Demirbay, Stöger und vorallem Matmour) die nicht dagegenhalten konnten oder wollten. Den ersten beiden kann man noch ihre Unerfahrenheit anrechnen, aber speziell Matmour hat heute wieder das langweilige, träge ohne Kopf Gesicht gezeigt. Nicht umsonst war Runjaic ob der ersten Hälfte angefressen und deutlich wie man es sonst nicht unbedingt von ihm kennt.
Aber was haben die Nürnberger denn gemacht. Sie sind auf jeden Ball gegangen wie die verrückten und haben das Leder bei jeder Gelegenheit nach vorne gedroschen in der Hoffnung, irgendwann kommt der Fehler. Es war klar das die Nürnberger spätestens mitte der zweiten Hälfte gnadenlos einbrechen, denn dieses Tempo war einfach zu viel des Guten.
So beim ersten Tor dann geschlafen wie die großen. Hallo Männer, einfach mal ein Foul ist auch erlaubt. Begleitschutz braucht es beim Fussball nicht. Beim zweiten Tor doppelt Pech und beim dritten hätte auch wieder ein ganz einfaches taktisches Foul gereicht. Das ist Pure Unerfahrenheit, die es abzustellen gilt. Das der Ball dann wieder abgefälscht reingeht, passt zu dem gebrauchten Abend.
Aber, und das ist der Unterschied. Diese junge Truppe hat sich nicht in ihr Schicksal ergeben und an sich geglaubt. Das ist ein großes Plus und auch ein verdienst der Kaderzusammenstellung. Da Stimmt es auch unter den Jungs.
Man hat weiter alles versucht und hätte es beinahe noch geschafft.
Wie man jetzt darauf kommt das die erste Hälfte einen Knacks geben soll, weiß ich nicht, denn sonst hätten wir nicht diese engagierte Zweite gesehen.
Ja, wir waren der Aufbaugegner gegen einen Boxer, der ganz einfach alles oder nichts gespielt hat und uns da getroffen hat, wo es uns weh tut. Bei einigen jungen Spielern kann das auch endlich zu der Erkenntnis führen, das man nicht immer alles spielerisch lösen kann. Manchmal muss man auch einfach dagegen halten und ein bisschen dreckig sein. Das ging uns gestern zu Weilen einfach ab.
Der Trainer hat das erkannt und auch öffentlich bereits deutlich angesprochen.
Aber, wir haben beileibe noch kein Spitzenteam. Eine junge Mannschaft mit guten Fußballern, die aber noch nicht dort sind, wo Sie für einen Aufstieg sein müssen. Jetzt muss sich jeder an die eigene Nase fassen und versuchen wieder ein Stückchen besser zu werden. Dann war auch diese Niederlage wenigstens für etwas gut.
Meine subjektiven Eindrücke aus dem Stadion:

Zu Beginn standen die Nürnberger recht hoch und haben uns so ein wenig überrascht. Ab der 20 Min kamen wir wieder zu mehr Ballbesitz und auch den obligatorischen Torchancen. (Herrgott Matmour)

Beim ersten Tor war meines Wissens Löwe nicht auf der Höhe, das zweite Tor geht klar auf Demirbay und das Dritte könnte ich aufgrund der Wntfernung nicht genau bewerten.

Generell stellten wir uns bei allen Gegentoren absolut dilettantisch an, das war absoluter Geleitschutz statt Kampfbereitschaft. Selbst wenn Demirbay den Ball vertändelt, muss irgendein Mitspieler Schöpf über die Bande hauen.

Nürnberg hat mir über das gesamte Spiel fußballerisch gar nicht gefallen. Da ist absolut kein System zu erkennen, Ballstafetten oder Doppelpässe waren nicht existent. Alle Tore basierten auf individuellen Fehlern unsererseits und nicht der hohen Spielkunst der Nürnberger. Die wissen bestimmt heute noch nicht wie sie aus 4 Chancen drei Tore gemacht haben. Von der Spielanlage her war das ein Klassenunterschied.

Taktisch stellte sich Ismael gar nicht so dumm an, in dem er anders agierte als von Runjaic erwartet. Aber mit dieser "getroffenen Reh" Taktik gegen unten stehende Mannschaen haben wir die letzten Jahre immer Schwächen gezeigt.

Auch war in der ersten HZ zu wenig Bewegung drin, das Spiel war zu statisch.

Negativ in HZ 1: Matmour, Stöger, Heintz, Lakic und mit Abstrichen Demirbay.

In HZ lassen wir uns wieder aussondern und überrumpeln, hatten meines Wissens in der 46 Min noch ne gute Chance, um uns hinten wieder einen reinzulegen.

Nach dem 3-0 dachte sich die Mannschaft..."eh, eigentlich haben wir Nürnberg absolut im Griff und sind auch die bessere Mannschaftt, schalten wir mal ein paar Gänge hoch. Schwups erzielten der überragende Ring und Löwe die Tore. Dann haben wir wieder ein wenig Luft rausgelassen und den letzten Run vermissen lassen.
Nichtsdestotrotz waren die letzten 35 Min bockstark, daran gilt es aufzubauen. Den Nürnbergern spielet in die Karten, dass wir hochstanden und mitspielen wollten. Gegen Trams die gut verteidigen wird der Club wenig paukte holen, dafür sind die spielerisch zu schwach. Gut gefallen haben mir Schöpf und Candeias, der ist nicht schlecht.

Es ist halt absolut ärgerlich dass wir gestern verloren haben, einen Punkt oder gar ein Sieg wären absolut möglich gewesen. Aber wenn du Zweikämpfen aus dem Weg gehst, individuelle Fehler praktizierst, zu spät aufwachst und die Chancen nichts machst, bekommst du halt auch gegen limitierte Nürnberger drei eingeschenkt.

Positiv/Negativ aufgefallene Spieler in HZ 2:

Positiv: Stöger, Ring!, Zimmer, Löwe und mit Abstrichen Mugosa.
Negativ: Lakic, Demirbay, Hofmann

Den Jungs müssen sich fokussieren, nicht in Schönspielerei sterben, mal dazwischenhauen und geil sein auf das Tor, dann werden wir viel Spaß haben mit dieser Mannschaft.

Beeindruckt hat mit mit welcher Ruhe wir trotz 3-0 Rückstand von hinten aufgebaut haben. Keine langen Bälle,das würde regelrecht vermieden. Die gut beschilderte Anfahrt und das Nürnberger Stadion waren auf jeden Fall eine Reise wert.

•     •     •

Ich habe so viele Beiträge bei tm.de, ich könnte dein Leben kaufen.
Zitat von OlafMarschall

Aktuell ist die Liga mindestens genauso schwach anzusiedeln wie letzte Saison, schade das man es einfach nicht fertig bekommt, bei solchen Gegner konstant zu punkten, um sich mal etwas Luft zu verschaffen.


Ich glaube, viele messen die Liga an der Stärke der eigenen Mannschaft, die generell als schwach gesehen wird, solange man nicht in München und Dortmund 5:0 gewinnt rolleyes

Ich sage mal, die Liga ist ähnlich STARK wie letzte Saison und anscheinend auch ähnlich ausgeglichen, siehe Bochum 0:5. Wie auch letzte Saison gibt es kaum Spiele, die hergeschenkt werden, man muss sich alles hart erarbeiten.

Ja, gestern hätte man einen Punkt verdient gehabt. Mit etwas Glück holt man den auch, da der Innenpfostenball net zwingend reingehen muss. Oder unser Pfostenball auch drin sein kann bzw. die abgefälschte Bogenlampe auch ins Tor fallen kann statt obendrauf. Das ist dann auch ein Stück weit Pech.

Ich wollte nach dem 0:3 aus machen und bin froh (!!!), dass ich es nicht gemacht habe. Denn danach hat das Spiel richtig Spass gemacht, das Ergebnis ausblendend.
Und ja, die Mannschaft muss sich noch entwickeln, war aber klar. Da gehören solche Spiele wie das von gestern dazu. Leider.
Am Samstag wieder von Anfang an aggressiv dagegen halten und dann hat man auch wieder eine Chance, das Spiel zu gewinnen. Denn Selbstläufer gibt es in dieser Liga nicht. Auch nicht gegen Aue. Das wird alles wieder reichlich eng. Bin ich fest von überzeugt.

•     •     •

Kralle - Kleinhansl, Tomiak, Elvedi, Ronstadt - Kaloc, Königstransfer_6, Ritter, - Redondo, Ache, Opoku

Spahic - Gibbs, Toure, Sirch, Zimmer - Raschl, Aremu, Sirch- Klement , Abiama, Tachie

"Wenn wir schon nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt" (R.Rüssmann)
Jo, ne.
Solche Spiele gehören einfach zur Entwicklung dazu. Die sind jung, die wollen und sie werden immer besser. Ich bin im Gegensatz zur letzten Saison wieder emotional dabei, mehr brauche ich nicht. Ich habe immer gesagt, dass ich gerne Fehler verzeihe, wenn die auf dem Platz rennen und alles geben. Das haben sie getan, der Rest ist Feinjustierung, die ich dem Trainer überlasse.
Man könnte jetzt Demirbay runter putzen, aber das machen ohnehin nur die, die meiner Argumentation zu ihm nicht folgen konnten oder wollten. Man könnte auch pauschal Lakic abwatschen. Aber ich finde, dass wir besser damit fahren, wenn wir einfach geduldig sind. Die Einzelanalyse erspare ich mir nach diesem Spiel. Die Mannschaft muss vor allem aus den Fehlern lernen und das wird sie.

•     •     •

$ echo "Bonsoir, Elliot"
So, diesmal ist nix mit "Lerneffekt" und "junger Mannschaft" - und gottlob scheint Runjaic das genauso zu sehen. Wenn ich derart blassiert und ohne Laufbereitschaft in eine Partie gehe und denke, ich könnte mit reiner Schönspielerei und ohne eine Spur von Zweikampfhärte mal eben Punkte holen, dann wird es Zeit für personelle Alternativen, die der Kader ja reichlich bietet. Und sag mir keiner, wir seien nicht untergegangen: Wenn Sippel nicht - im wahrsten Sinn des Wortes - "über sich hinausgewachsen" wäre, hätten wir gut und gerne auch mit 5:0 in die Pause geschickt werden können. Das waren diesmal nicht "grüne Jungs", denen man eine Lernzeit zugestehen muss, das waren blassierte kleine Yuppies, die meinten, ihnen gehöre die Welt. Und die sich jetzt - wenigstens zum Teil - mal vorläufig einen Tribünenplatz anwärmen solten. Mit Heubach, Mugosa und demnächst wieder Younes gibt es durchaus Alternativen im Kader. Und die sollten jetzt auch mal ihre Chance bekommen.

Wenn eine Mannschaft 60 Minuten lang so um ihr Leben kämpft wie Nürnberg es gestern tat, dann ist es auch kein Zeichen von "Charakter", wenn der FCK am Schluß wieder etwas aufkommt, weil die Cluberer ganz einfach platt sind; das ist in der Dramaturgie eines solchen Spiels fast eine Selbstverständlichkeit. Ich bewerte daher die angebliche "Aufholjagd" so gut wie gar nicht - es bleiben die 60 Minuten blassierter Einfältigkeit hängen, sonst nix!

Man muss fein unterscheiden zwischen Fehlern, die der Unerfahrenheit zuzuschreiben sind - und die wir in dieser Saison auf jeden Fall tolerieren müssen - und einem derart leblosen Auftritt, der einfach mangelnder Einsatz- und Kampfbereitschaft zuzuschreiben ist. Null Toleranz dafür! Fürth war ein Beispiel für die erste Art von Fehlern, Nürnberg ist eines für die zweite Art.

Würde mich sehr wundern, wenn Runjaic jetzt weiter auf "Stabilität" setzt. Ich erwarte im nächsten Spiel Änderungen in der Startelf auf wenigstens drei Positionen (s.o.). Gegen Fürth war der Trainer als Pädagoge gefordert; nach diesem vor purer Arroganz strotzenden Auftritt sollte er einigen Jungs aber einen gehörigen Einlauf verpassen und Konsequenzen ziehen. Ist diesmal nix mit "Mund abbutze und weiter".
This contribution was last edited by Newtrial on Sep 30, 2014 at 12:29 PM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.