deadline-day banner

FC. Konkurrenz

Sep 2, 2013 - 5:27 PM hours
FC. Konkurrenz |#39431
Mar 20, 2024 - 12:06 PM hours
Zitat von wuerzbock
Zitat von Mr Ripley

Zitat von wuerzbock

Zitat von Mr Ripley



Wenn ich mit jemandem Monopoly spiele, der jedes mal, wenn er über Los kommt, das Konto auf das Startniveau aufgefüllt bekommt, würde ich NIEMALS "gut gemacht" "gut gespielt" "gut gearbeitet" in den Mund nehmen.

Der Treppenwitz ist doch eher, dass Bayer so viele Anläufe brauchte, um nun zum ersten Mal dt. Meister zu werden.

Auch bei RB muss niemand was von der tollen Arbeit erzählen. Seit Beginn versucht man dort mit viel Geld eigene Jugendspieler für die Profis zu entwickeln. Dafür hat man lange aus ganz Deutschland Jugendspieler (mit Geld) abgeworben, die vermeintlich besten Jugendtrainer (mit Geld) angeworben und das modernste Trainingszentrum (mit Geld) hingesetzt. Ertrag? Geht gegen null.

In der "realen Welt" werden Fehler mit Rückschlägen bestraft. Diesen Mechanismus haben diese Vereine eliminiert.

Lügt Euch doch in die Tasche, was ihr wollt, aber -bitte bitte- behaltet den Mist einfach für Euch. Das ist ja schon schmerzhaft.



Die letzten drei Jahre, so ehrlich muss man sein, haben sie schon einen sehr guten Kader zusammengestellt.


Absolut. Das kannst du für die letzten beiden Jahre sogar auf die Bayern ausweiten. Nicht ohne Grund stehen sie so klar vor denen.

Tapsoba ist ein gutes Stichwort. Weiß noch wie der Kommentator den Spieler in seiner Anfangszeit als echtes Schnäppchen pries und dann die Summe von knapp 20 Mio droppte. Da wäre ich fast vom Sofa gefallen.

Hlozek auch so ein Spieler. Den kauft man halt mal für 13 Mio. EUR. Zündet er heute nicht, zündet er morgen oder eben gar nicht.


Ja, mei. Ist halt genau wie:

- Panagiotis Retsos 17,5 Mio.
- Patrik Schick 26,5 Mio.
- Jeremie Frimpong 11 Mio.
- Kerem Demirbay 32 Mio.
- Nadiem Amiri 10,5 Mio.
- Mitchell Weiser 12 Mio.
- Paulinho 18,5 Mio.
- Lucas Alario 19 Mio.
- Sven Bender 12,5 Mio.
- Aleksander Dragovic 21 Mio.
- Kevin Volland 20 Mio.
- Leon Bailey 16,7 Mio.

Da sind Spieler wie Bailey dabei, die man mit ganz, ganz viel Kohle zuschütten musste, damit sie kommen. Bailey ist zwar für eine ordentliche und höhere Ablöse gegangen, aber ich würde nicht darauf wetten, dass das ein profitables Geschäft gewesen ist.

Bayer hat einfach den Komfort, dass nicht jeder Transfer sitzen muss. Wolfsburg genauso. Hoffenheim ebenfalls.

Wurde aber schon zigfach diskutiert.


Wobei bei Bayer von den Transfers in den letzten 3 Jahren brutal viel richtig gemacht wurde, da hat fast alles gepasst. Parallel ist Paulinho in Brasilien jetzt Torschützenkönig geworden und wieder ein heißes Eisen, bei dem Transfer lag man sportlich anscheinend auch nicht so daneben.

Wolfsburg ist halt brutal. Hätte Bayern im Winter nicht Boey noch gekauft, wäre Wolfsburg seit 2018 bis heute auf Platz 1 der höchsten Transferausgaben (-142 Mio). Die waren zuvor in der Relegation, wie auch im Jahr davor.
Seit dem:
-Einmal Viertelfinale im Pokal, sonst immer spätestens im Achtelfinale raus
-Nur 2x ins europäische Geschäft eingezogen: Euro League Achtelfinale, CL wurde man letzter in der Gruppe

Das wars. Und dann holte man im Winter mal eben einen Max Kruse für viel Geld, diesen Sommer dann einen Behrens.

Und Kovac soll nach Tuchel und Terzic der bestbezahlteste Trainer der Buli gewesen sein...

Solche Kennzahlen in Kombi mit dem Ergebnissen kann kein Club in Deutschland Schultern. Selbst die Bayern hätte das um Jahre zurückgeworfen..

•     •     •

------------Giroud----Klose---------
Pires-------S. Cazorla------Mahrez
---------S. Dié---Khedira------------
-Hummels--Koscielny--Van Dijk-
----------------Cech--------------------
FC. Konkurrenz |#39432
Mar 20, 2024 - 12:12 PM hours
Zitat von Der-Tor-im-zm
Zitat von wuerzbock

Zitat von Mr Ripley


Zitat von wuerzbock

Zitat von Mr Ripley




Wenn ich mit jemandem Monopoly spiele, der jedes mal, wenn er über Los kommt, das Konto auf das Startniveau aufgefüllt bekommt, würde ich NIEMALS "gut gemacht" "gut gespielt" "gut gearbeitet" in den Mund nehmen.

Der Treppenwitz ist doch eher, dass Bayer so viele Anläufe brauchte, um nun zum ersten Mal dt. Meister zu werden.

Auch bei RB muss niemand was von der tollen Arbeit erzählen. Seit Beginn versucht man dort mit viel Geld eigene Jugendspieler für die Profis zu entwickeln. Dafür hat man lange aus ganz Deutschland Jugendspieler (mit Geld) abgeworben, die vermeintlich besten Jugendtrainer (mit Geld) angeworben und das modernste Trainingszentrum (mit Geld) hingesetzt. Ertrag? Geht gegen null.

In der "realen Welt" werden Fehler mit Rückschlägen bestraft. Diesen Mechanismus haben diese Vereine eliminiert.

Lügt Euch doch in die Tasche, was ihr wollt, aber -bitte bitte- behaltet den Mist einfach für Euch. Das ist ja schon schmerzhaft.



Die letzten drei Jahre, so ehrlich muss man sein, haben sie schon einen sehr guten Kader zusammengestellt.


Absolut. Das kannst du für die letzten beiden Jahre sogar auf die Bayern ausweiten. Nicht ohne Grund stehen sie so klar vor denen.

Tapsoba ist ein gutes Stichwort. Weiß noch wie der Kommentator den Spieler in seiner Anfangszeit als echtes Schnäppchen pries und dann die Summe von knapp 20 Mio droppte. Da wäre ich fast vom Sofa gefallen.

Hlozek auch so ein Spieler. Den kauft man halt mal für 13 Mio. EUR. Zündet er heute nicht, zündet er morgen oder eben gar nicht.


Ja, mei. Ist halt genau wie:

- Panagiotis Retsos 17,5 Mio.
- Patrik Schick 26,5 Mio.
- Jeremie Frimpong 11 Mio.
- Kerem Demirbay 32 Mio.
- Nadiem Amiri 10,5 Mio.
- Mitchell Weiser 12 Mio.
- Paulinho 18,5 Mio.
- Lucas Alario 19 Mio.
- Sven Bender 12,5 Mio.
- Aleksander Dragovic 21 Mio.
- Kevin Volland 20 Mio.
- Leon Bailey 16,7 Mio.

Da sind Spieler wie Bailey dabei, die man mit ganz, ganz viel Kohle zuschütten musste, damit sie kommen. Bailey ist zwar für eine ordentliche und höhere Ablöse gegangen, aber ich würde nicht darauf wetten, dass das ein profitables Geschäft gewesen ist.

Bayer hat einfach den Komfort, dass nicht jeder Transfer sitzen muss. Wolfsburg genauso. Hoffenheim ebenfalls.

Wurde aber schon zigfach diskutiert.


Wobei bei Bayer von den Transfers in den letzten 3 Jahren brutal viel richtig gemacht wurde, da hat fast alles gepasst. Parallel ist Paulinho in Brasilien jetzt Torschützenkönig geworden und wieder ein heißes Eisen, bei dem Transfer lag man sportlich anscheinend auch nicht so daneben.

Wolfsburg ist halt brutal. Hätte Bayern im Winter nicht Boey noch gekauft, wäre Wolfsburg seit 2018 bis heute auf Platz 1 der höchsten Transferausgaben (-142 Mio). Die waren zuvor in der Relegation, wie auch im Jahr davor.
Seit dem:
-Einmal Viertelfinale im Pokal, sonst immer spätestens im Achtelfinale raus
-Nur 2x ins europäische Geschäft eingezogen: Euro League Achtelfinale, CL wurde man letzter in der Gruppe

Das wars. Und dann holte man im Winter mal eben einen Max Kruse für viel Geld, diesen Sommer dann einen Behrens.

Und Kovac soll nach Tuchel und Terzic der bestbezahlteste Trainer der Buli gewesen sein...

Solche Kennzahlen in Kombi mit dem Ergebnissen kann kein Club in Deutschland Schultern. Selbst die Bayern hätte das um Jahre zurückgeworfen..


Dass VW überhaupt da noch Kohle rein schießt….
Für das Geld würden die über andere Wege besseres Marketing bekommen

•     •     •

FC
FC. Konkurrenz |#39433
Mar 20, 2024 - 12:16 PM hours
Zitat von FCKev
Zitat von Der-Tor-im-zm

Zitat von wuerzbock

Zitat von Mr Ripley



Zitat von wuerzbock

Zitat von Mr Ripley





Wenn ich mit jemandem Monopoly spiele, der jedes mal, wenn er über Los kommt, das Konto auf das Startniveau aufgefüllt bekommt, würde ich NIEMALS "gut gemacht" "gut gespielt" "gut gearbeitet" in den Mund nehmen.

Der Treppenwitz ist doch eher, dass Bayer so viele Anläufe brauchte, um nun zum ersten Mal dt. Meister zu werden.

Auch bei RB muss niemand was von der tollen Arbeit erzählen. Seit Beginn versucht man dort mit viel Geld eigene Jugendspieler für die Profis zu entwickeln. Dafür hat man lange aus ganz Deutschland Jugendspieler (mit Geld) abgeworben, die vermeintlich besten Jugendtrainer (mit Geld) angeworben und das modernste Trainingszentrum (mit Geld) hingesetzt. Ertrag? Geht gegen null.

In der "realen Welt" werden Fehler mit Rückschlägen bestraft. Diesen Mechanismus haben diese Vereine eliminiert.

Lügt Euch doch in die Tasche, was ihr wollt, aber -bitte bitte- behaltet den Mist einfach für Euch. Das ist ja schon schmerzhaft.



Die letzten drei Jahre, so ehrlich muss man sein, haben sie schon einen sehr guten Kader zusammengestellt.


Absolut. Das kannst du für die letzten beiden Jahre sogar auf die Bayern ausweiten. Nicht ohne Grund stehen sie so klar vor denen.

Tapsoba ist ein gutes Stichwort. Weiß noch wie der Kommentator den Spieler in seiner Anfangszeit als echtes Schnäppchen pries und dann die Summe von knapp 20 Mio droppte. Da wäre ich fast vom Sofa gefallen.

Hlozek auch so ein Spieler. Den kauft man halt mal für 13 Mio. EUR. Zündet er heute nicht, zündet er morgen oder eben gar nicht.


Ja, mei. Ist halt genau wie:

- Panagiotis Retsos 17,5 Mio.
- Patrik Schick 26,5 Mio.
- Jeremie Frimpong 11 Mio.
- Kerem Demirbay 32 Mio.
- Nadiem Amiri 10,5 Mio.
- Mitchell Weiser 12 Mio.
- Paulinho 18,5 Mio.
- Lucas Alario 19 Mio.
- Sven Bender 12,5 Mio.
- Aleksander Dragovic 21 Mio.
- Kevin Volland 20 Mio.
- Leon Bailey 16,7 Mio.

Da sind Spieler wie Bailey dabei, die man mit ganz, ganz viel Kohle zuschütten musste, damit sie kommen. Bailey ist zwar für eine ordentliche und höhere Ablöse gegangen, aber ich würde nicht darauf wetten, dass das ein profitables Geschäft gewesen ist.

Bayer hat einfach den Komfort, dass nicht jeder Transfer sitzen muss. Wolfsburg genauso. Hoffenheim ebenfalls.

Wurde aber schon zigfach diskutiert.


Wobei bei Bayer von den Transfers in den letzten 3 Jahren brutal viel richtig gemacht wurde, da hat fast alles gepasst. Parallel ist Paulinho in Brasilien jetzt Torschützenkönig geworden und wieder ein heißes Eisen, bei dem Transfer lag man sportlich anscheinend auch nicht so daneben.

Wolfsburg ist halt brutal. Hätte Bayern im Winter nicht Boey noch gekauft, wäre Wolfsburg seit 2018 bis heute auf Platz 1 der höchsten Transferausgaben (-142 Mio). Die waren zuvor in der Relegation, wie auch im Jahr davor.
Seit dem:
-Einmal Viertelfinale im Pokal, sonst immer spätestens im Achtelfinale raus
-Nur 2x ins europäische Geschäft eingezogen: Euro League Achtelfinale, CL wurde man letzter in der Gruppe

Das wars. Und dann holte man im Winter mal eben einen Max Kruse für viel Geld, diesen Sommer dann einen Behrens.

Und Kovac soll nach Tuchel und Terzic der bestbezahlteste Trainer der Buli gewesen sein...

Solche Kennzahlen in Kombi mit dem Ergebnissen kann kein Club in Deutschland Schultern. Selbst die Bayern hätte das um Jahre zurückgeworfen..


Dass VW überhaupt da noch Kohle rein schießt….
Für das Geld würden die über andere Wege besseres Marketing bekommen


Geht da glaube ich eher um Standort Attraktivität als um Marketing
FC. Konkurrenz |#39434
Mar 20, 2024 - 12:24 PM hours
Zitat von Mauro_o22
Darf aber nicht als Ausrede für alle anderen Vereine dienen, die schlechte arbeiten und wirtschaften und sich dann mit dieser Logik von jeglicher Schuld und Unfähigkeit freisprechen.


1. Habe ich das hier im Thread nicht gelesen. Kannst du mir vielleicht den Beitrag zitieren, in dem das gemacht wurde?

2. Ist es keine Ausrede. Niemand bestreitet, dass bei vielen Vereinen schlechte Arbeit geleistet wurde oder wird. Das macht jedoch nicht den Fakt zunichte, dass es im deutschen Profifußball unterschiedliche Ebenen in finanzieller Hinsicht gibt. Da gibt es einmal regelmäßige CL-Teilnehmer, dauerhaft in der Bundesliga spielende Vereine und Fahrstuhlmannschaften bzw. Zweitligisten. Zwischen den jeweiligen Ebenen klafft eine enorme finanzielle Lücke, die mit guter Arbeit alleine kaum zu schließen ist.

Meine Prognose ist, dass sich in den nächsten 10 Jahren Leipzig und Leverkusen jeweils mindestens 8 mal für die CL qualifizieren, außerdem gehe ich davon aus, dass Wolfsburg und Hoffenheim in den nächsten 10 Jahren nicht absteigen. Zusammen mit dem FC Bayern, der dem Rest der Liga enteilt ist, blieben somit von (nach aktuellem System) in den nächsten 10 Jahren höchstens 14 von 40 möglichen CL-Startplätzen für andere Vereine übrig. Wenn sich das nicht großartig durchmischt, wie in der letzten Dekade, wo Dortmund immer relativ sicher drin war, wird das Kräfteverhältnis in der Bundesliga immer weiter zementiert. Gleiches gilt für die 4 Plätze, die durch Leipzig, Leverkusen, Wolfsburg und Hoffenheim in der Bundesliga dauerhaft belegt sind. Natürlich sind alle großen Traditionsvereine zurecht abgestiegen. Ihnen wird allerdings auch kein Fehler verziehen.

Schaut man sich Bremen an, ging es zweifellos nach der Ära Allofs/Schaaf bergab. Das Umfeld Bremen (Infrastruktur, Sponsoring) gibt vielleicht auch keine dauerhafte CL-Mannschaft her. Einen Bundesligisten aber sicherlich. Auch wenn da nicht alles rund lief und man über das lange Festhalten an Kohfeldt diskutieren kann, aber wurde da wirklich so extrem schlecht gearbeitet, dass der Abstieg zwingend war, wenn man bedenkt, dass in der Liga mindestens 4 Mannschaften spielen, für die nicht die Regeln der Bremer gelten?

Die gleiche oder noch schlechtere Arbeit wurde beim VfL Wolfsburg jedenfalls nie bestraft, da wird für 5 Millionen und dreifachem Gehalt Max Kruse mit einem halben Jahr Restvertrag von einem Ligenkonkurrenten weggekauft, der auf Kurs Europa lag, der hat den Klassenerhalt gesichert. Wenn der nächste Trainer keine Verwendung für ihn hat: kein Problem!

Wäre das diese Saison bei Mainz, Darmstadt und Köln möglich gewesen? Nein, Mainz hat Amiri für eine Million geholt und Ngankam geliehen.


Also schlechte Arbeit wurde bei diversen Traditionsvereinen geleistet, da kann ja niemand ernsthaft dagegen argumentieren. Wenn Mainz und Freiburg sich in der Bundesliga etablieren können und immer wieder Überraschungen in die Liga kommen (Fürth, Darmstadt, Heidenheim, Braunschweig, Ingolstadt), dann muss zwangsläufig was beim HSV, bei der Hertha oder bei Schalke und Stuttgart falsch laufen wenn man absteigt, von Hannover, Nürnberg und Kaiserslautern redet man schon gar nicht mehr großartig.

Trotzdem gibt es 4 Mannschaften mit doppeltem Boden, die die Konsequenzen von schlechter Arbeit nicht zu tragen haben und wichtige Geldtöpfe (egal ob das CL oder einfach nur BL ist) für andere Mannschaften blockieren, da es bei einigen Wettbewerbern leistungslosen Verlusteausgleich gibt und bei anderen nicht.

Die Krone wird dem ganzen nur noch durch die TV-Geld-Verteilung aufgesetzt, bei dem wieder nicht die Vereine belohnt werden, die die Leistung erbringen (Zuschauer generieren).
FC. Konkurrenz |#39435
Mar 20, 2024 - 12:52 PM hours
Klasse @Der_Runkler_Rote

So isses und wird noch schlimmer. Schaut man sich die aktuelle Tabelle an wird es noch deutlicher.

https://www.kicker.de/bundesliga/tabelle

Im Moment ist Stuttgart oben reingerutscht. Oben die alten Bekannten Bayern, Leverkusen, BvB und Leipzig. Da gibt es aktuell von Platz 5 zu Platz 7 satte 14 Punkte Unterschied.

Die Eintracht kann gerade so auf Platz 6 noch mithalten.

Fünf Mannschaften und dahinter lange das große Nichts. Bin mir sicher das dieser Unterschied eher noch größer wird.

Gehe ich nach den Möglichkeiten von der TSG Hoffenheim und auch Wolfsburg, muss man sagen das dort eigentlich vielmehr erreicht werden müsste. Lustig immer von Usern zu hören das dieser finanzielle Unterschied überbewertet wird und alles auf sehr guter und ehrlicher Arbeit basiert.

Tolle Wurst.

Wir in Gladbach müssen unsere Spieler selbst bezahlen. Können wir mal nicht verkaufen und haben ablösefreie Abgänge ist es mit adäquaten Ersatz Essig.

Stadion mussten wir selbst erwirtschaften. Da kam kein reicher Onkel und hat die Geldkatze miauen lassen.

Corona, da gab es halt kein Geld. Schmalhans und Erspartes war angesagt.

Ja, hätte man nur ähnlich gute Arbeit wie in Leipzig, Leverkusen, Hoffenheim oder Wolfsburg getätigt, dann wäre Hex/Hex alles gut gewesen.

•     •     •

Mal biste Hund, mal biste Baum.


Diskutiere nie mit Idioten! Sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit ihrer Erfahrung!


"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben… Den Rest habe ich einfach verprasst“
George Best

This contribution was last edited by Keltenborusse on Mar 20, 2024 at 12:55 PM hours
FC. Konkurrenz |#39436
Mar 20, 2024 - 1:28 PM hours
Zitat von Cereal_Killer
Zitat von FCKev

Zitat von Der-Tor-im-zm

Zitat von wuerzbock

Zitat von Mr Ripley




Zitat von wuerzbock

Zitat von Mr Ripley






Wenn ich mit jemandem Monopoly spiele, der jedes mal, wenn er über Los kommt, das Konto auf das Startniveau aufgefüllt bekommt, würde ich NIEMALS "gut gemacht" "gut gespielt" "gut gearbeitet" in den Mund nehmen.

Der Treppenwitz ist doch eher, dass Bayer so viele Anläufe brauchte, um nun zum ersten Mal dt. Meister zu werden.

Auch bei RB muss niemand was von der tollen Arbeit erzählen. Seit Beginn versucht man dort mit viel Geld eigene Jugendspieler für die Profis zu entwickeln. Dafür hat man lange aus ganz Deutschland Jugendspieler (mit Geld) abgeworben, die vermeintlich besten Jugendtrainer (mit Geld) angeworben und das modernste Trainingszentrum (mit Geld) hingesetzt. Ertrag? Geht gegen null.

In der "realen Welt" werden Fehler mit Rückschlägen bestraft. Diesen Mechanismus haben diese Vereine eliminiert.

Lügt Euch doch in die Tasche, was ihr wollt, aber -bitte bitte- behaltet den Mist einfach für Euch. Das ist ja schon schmerzhaft.



Die letzten drei Jahre, so ehrlich muss man sein, haben sie schon einen sehr guten Kader zusammengestellt.


Absolut. Das kannst du für die letzten beiden Jahre sogar auf die Bayern ausweiten. Nicht ohne Grund stehen sie so klar vor denen.

Tapsoba ist ein gutes Stichwort. Weiß noch wie der Kommentator den Spieler in seiner Anfangszeit als echtes Schnäppchen pries und dann die Summe von knapp 20 Mio droppte. Da wäre ich fast vom Sofa gefallen.

Hlozek auch so ein Spieler. Den kauft man halt mal für 13 Mio. EUR. Zündet er heute nicht, zündet er morgen oder eben gar nicht.


Ja, mei. Ist halt genau wie:

- Panagiotis Retsos 17,5 Mio.
- Patrik Schick 26,5 Mio.
- Jeremie Frimpong 11 Mio.
- Kerem Demirbay 32 Mio.
- Nadiem Amiri 10,5 Mio.
- Mitchell Weiser 12 Mio.
- Paulinho 18,5 Mio.
- Lucas Alario 19 Mio.
- Sven Bender 12,5 Mio.
- Aleksander Dragovic 21 Mio.
- Kevin Volland 20 Mio.
- Leon Bailey 16,7 Mio.

Da sind Spieler wie Bailey dabei, die man mit ganz, ganz viel Kohle zuschütten musste, damit sie kommen. Bailey ist zwar für eine ordentliche und höhere Ablöse gegangen, aber ich würde nicht darauf wetten, dass das ein profitables Geschäft gewesen ist.

Bayer hat einfach den Komfort, dass nicht jeder Transfer sitzen muss. Wolfsburg genauso. Hoffenheim ebenfalls.

Wurde aber schon zigfach diskutiert.


Wobei bei Bayer von den Transfers in den letzten 3 Jahren brutal viel richtig gemacht wurde, da hat fast alles gepasst. Parallel ist Paulinho in Brasilien jetzt Torschützenkönig geworden und wieder ein heißes Eisen, bei dem Transfer lag man sportlich anscheinend auch nicht so daneben.

Wolfsburg ist halt brutal. Hätte Bayern im Winter nicht Boey noch gekauft, wäre Wolfsburg seit 2018 bis heute auf Platz 1 der höchsten Transferausgaben (-142 Mio). Die waren zuvor in der Relegation, wie auch im Jahr davor.
Seit dem:
-Einmal Viertelfinale im Pokal, sonst immer spätestens im Achtelfinale raus
-Nur 2x ins europäische Geschäft eingezogen: Euro League Achtelfinale, CL wurde man letzter in der Gruppe

Das wars. Und dann holte man im Winter mal eben einen Max Kruse für viel Geld, diesen Sommer dann einen Behrens.

Und Kovac soll nach Tuchel und Terzic der bestbezahlteste Trainer der Buli gewesen sein...

Solche Kennzahlen in Kombi mit dem Ergebnissen kann kein Club in Deutschland Schultern. Selbst die Bayern hätte das um Jahre zurückgeworfen..


Dass VW überhaupt da noch Kohle rein schießt….
Für das Geld würden die über andere Wege besseres Marketing bekommen


Geht da glaube ich eher um Standort Attraktivität als um Marketing


Wolfsburg bleibt halt Wolfsburg.
Zieht das Fachkräfte an, wenn man mal alle 2 Wochen in ein halb leeres Stadion gehen kann und dann noch nicht mal guten Fußball sieht?

•     •     •

FC
FC. Konkurrenz |#39437
Mar 20, 2024 - 2:08 PM hours
Zitat von FCKev
Zitat von Cereal_Killer

Zitat von FCKev

Zitat von Der-Tor-im-zm

Zitat von wuerzbock

Zitat von Mr Ripley





Zitat von wuerzbock

Zitat von Mr Ripley







Wenn ich mit jemandem Monopoly spiele, der jedes mal, wenn er über Los kommt, das Konto auf das Startniveau aufgefüllt bekommt, würde ich NIEMALS "gut gemacht" "gut gespielt" "gut gearbeitet" in den Mund nehmen.

Der Treppenwitz ist doch eher, dass Bayer so viele Anläufe brauchte, um nun zum ersten Mal dt. Meister zu werden.

Auch bei RB muss niemand was von der tollen Arbeit erzählen. Seit Beginn versucht man dort mit viel Geld eigene Jugendspieler für die Profis zu entwickeln. Dafür hat man lange aus ganz Deutschland Jugendspieler (mit Geld) abgeworben, die vermeintlich besten Jugendtrainer (mit Geld) angeworben und das modernste Trainingszentrum (mit Geld) hingesetzt. Ertrag? Geht gegen null.

In der "realen Welt" werden Fehler mit Rückschlägen bestraft. Diesen Mechanismus haben diese Vereine eliminiert.

Lügt Euch doch in die Tasche, was ihr wollt, aber -bitte bitte- behaltet den Mist einfach für Euch. Das ist ja schon schmerzhaft.



Die letzten drei Jahre, so ehrlich muss man sein, haben sie schon einen sehr guten Kader zusammengestellt.


Absolut. Das kannst du für die letzten beiden Jahre sogar auf die Bayern ausweiten. Nicht ohne Grund stehen sie so klar vor denen.

Tapsoba ist ein gutes Stichwort. Weiß noch wie der Kommentator den Spieler in seiner Anfangszeit als echtes Schnäppchen pries und dann die Summe von knapp 20 Mio droppte. Da wäre ich fast vom Sofa gefallen.

Hlozek auch so ein Spieler. Den kauft man halt mal für 13 Mio. EUR. Zündet er heute nicht, zündet er morgen oder eben gar nicht.


Ja, mei. Ist halt genau wie:

- Panagiotis Retsos 17,5 Mio.
- Patrik Schick 26,5 Mio.
- Jeremie Frimpong 11 Mio.
- Kerem Demirbay 32 Mio.
- Nadiem Amiri 10,5 Mio.
- Mitchell Weiser 12 Mio.
- Paulinho 18,5 Mio.
- Lucas Alario 19 Mio.
- Sven Bender 12,5 Mio.
- Aleksander Dragovic 21 Mio.
- Kevin Volland 20 Mio.
- Leon Bailey 16,7 Mio.

Da sind Spieler wie Bailey dabei, die man mit ganz, ganz viel Kohle zuschütten musste, damit sie kommen. Bailey ist zwar für eine ordentliche und höhere Ablöse gegangen, aber ich würde nicht darauf wetten, dass das ein profitables Geschäft gewesen ist.

Bayer hat einfach den Komfort, dass nicht jeder Transfer sitzen muss. Wolfsburg genauso. Hoffenheim ebenfalls.

Wurde aber schon zigfach diskutiert.


Wobei bei Bayer von den Transfers in den letzten 3 Jahren brutal viel richtig gemacht wurde, da hat fast alles gepasst. Parallel ist Paulinho in Brasilien jetzt Torschützenkönig geworden und wieder ein heißes Eisen, bei dem Transfer lag man sportlich anscheinend auch nicht so daneben.

Wolfsburg ist halt brutal. Hätte Bayern im Winter nicht Boey noch gekauft, wäre Wolfsburg seit 2018 bis heute auf Platz 1 der höchsten Transferausgaben (-142 Mio). Die waren zuvor in der Relegation, wie auch im Jahr davor.
Seit dem:
-Einmal Viertelfinale im Pokal, sonst immer spätestens im Achtelfinale raus
-Nur 2x ins europäische Geschäft eingezogen: Euro League Achtelfinale, CL wurde man letzter in der Gruppe

Das wars. Und dann holte man im Winter mal eben einen Max Kruse für viel Geld, diesen Sommer dann einen Behrens.

Und Kovac soll nach Tuchel und Terzic der bestbezahlteste Trainer der Buli gewesen sein...

Solche Kennzahlen in Kombi mit dem Ergebnissen kann kein Club in Deutschland Schultern. Selbst die Bayern hätte das um Jahre zurückgeworfen..


Dass VW überhaupt da noch Kohle rein schießt….
Für das Geld würden die über andere Wege besseres Marketing bekommen


Geht da glaube ich eher um Standort Attraktivität als um Marketing


Wolfsburg bleibt halt Wolfsburg.
Zieht das Fachkräfte an, wenn man mal alle 2 Wochen in ein halb leeres Stadion gehen kann und dann noch nicht mal guten Fußball sieht?


War auch mein Gedanke. Das Ziel hatte ich auch schon mal gehört/gelesen, scheint aber nicht so recht aufzugehen.

Ein weiterer Punkt könnte der Aspekt "Spielzeug für das Topmanagement" sein. Auch das ist kein signifikanter Standortvorteil, weil es für zu wenige Personen Relevanz hat, aber für einen Topmanager ist es doch mal eine nette Abwechslung, sich nicht nur mit Lieferketten, Wertschöpfung, Marktentwicklungen und sonstigen BWL-Themen auseinanderzusetzen, sondern vielleicht mal im Aufsichtsrat über den neuen Trainerkandidaten mitzudiskutieren.

•     •     •

Auf jede schwierige Frage gibt es eine einfache Antwort, die meistens falsch ist.

Lookman = good man
FC. Konkurrenz |#39438
Mar 20, 2024 - 2:39 PM hours
Zitat von Cereal_Killer
Zitat von FCKev

Zitat von Der-Tor-im-zm

Zitat von wuerzbock

Zitat von Mr Ripley




Zitat von wuerzbock

Zitat von Mr Ripley






Wenn ich mit jemandem Monopoly spiele, der jedes mal, wenn er über Los kommt, das Konto auf das Startniveau aufgefüllt bekommt, würde ich NIEMALS "gut gemacht" "gut gespielt" "gut gearbeitet" in den Mund nehmen.

Der Treppenwitz ist doch eher, dass Bayer so viele Anläufe brauchte, um nun zum ersten Mal dt. Meister zu werden.

Auch bei RB muss niemand was von der tollen Arbeit erzählen. Seit Beginn versucht man dort mit viel Geld eigene Jugendspieler für die Profis zu entwickeln. Dafür hat man lange aus ganz Deutschland Jugendspieler (mit Geld) abgeworben, die vermeintlich besten Jugendtrainer (mit Geld) angeworben und das modernste Trainingszentrum (mit Geld) hingesetzt. Ertrag? Geht gegen null.

In der "realen Welt" werden Fehler mit Rückschlägen bestraft. Diesen Mechanismus haben diese Vereine eliminiert.

Lügt Euch doch in die Tasche, was ihr wollt, aber -bitte bitte- behaltet den Mist einfach für Euch. Das ist ja schon schmerzhaft.



Die letzten drei Jahre, so ehrlich muss man sein, haben sie schon einen sehr guten Kader zusammengestellt.


Absolut. Das kannst du für die letzten beiden Jahre sogar auf die Bayern ausweiten. Nicht ohne Grund stehen sie so klar vor denen.

Tapsoba ist ein gutes Stichwort. Weiß noch wie der Kommentator den Spieler in seiner Anfangszeit als echtes Schnäppchen pries und dann die Summe von knapp 20 Mio droppte. Da wäre ich fast vom Sofa gefallen.

Hlozek auch so ein Spieler. Den kauft man halt mal für 13 Mio. EUR. Zündet er heute nicht, zündet er morgen oder eben gar nicht.


Ja, mei. Ist halt genau wie:

- Panagiotis Retsos 17,5 Mio.
- Patrik Schick 26,5 Mio.
- Jeremie Frimpong 11 Mio.
- Kerem Demirbay 32 Mio.
- Nadiem Amiri 10,5 Mio.
- Mitchell Weiser 12 Mio.
- Paulinho 18,5 Mio.
- Lucas Alario 19 Mio.
- Sven Bender 12,5 Mio.
- Aleksander Dragovic 21 Mio.
- Kevin Volland 20 Mio.
- Leon Bailey 16,7 Mio.

Da sind Spieler wie Bailey dabei, die man mit ganz, ganz viel Kohle zuschütten musste, damit sie kommen. Bailey ist zwar für eine ordentliche und höhere Ablöse gegangen, aber ich würde nicht darauf wetten, dass das ein profitables Geschäft gewesen ist.

Bayer hat einfach den Komfort, dass nicht jeder Transfer sitzen muss. Wolfsburg genauso. Hoffenheim ebenfalls.

Wurde aber schon zigfach diskutiert.


Wobei bei Bayer von den Transfers in den letzten 3 Jahren brutal viel richtig gemacht wurde, da hat fast alles gepasst. Parallel ist Paulinho in Brasilien jetzt Torschützenkönig geworden und wieder ein heißes Eisen, bei dem Transfer lag man sportlich anscheinend auch nicht so daneben.

Wolfsburg ist halt brutal. Hätte Bayern im Winter nicht Boey noch gekauft, wäre Wolfsburg seit 2018 bis heute auf Platz 1 der höchsten Transferausgaben (-142 Mio). Die waren zuvor in der Relegation, wie auch im Jahr davor.
Seit dem:
-Einmal Viertelfinale im Pokal, sonst immer spätestens im Achtelfinale raus
-Nur 2x ins europäische Geschäft eingezogen: Euro League Achtelfinale, CL wurde man letzter in der Gruppe

Das wars. Und dann holte man im Winter mal eben einen Max Kruse für viel Geld, diesen Sommer dann einen Behrens.

Und Kovac soll nach Tuchel und Terzic der bestbezahlteste Trainer der Buli gewesen sein...

Solche Kennzahlen in Kombi mit dem Ergebnissen kann kein Club in Deutschland Schultern. Selbst die Bayern hätte das um Jahre zurückgeworfen..


Dass VW überhaupt da noch Kohle rein schießt….
Für das Geld würden die über andere Wege besseres Marketing bekommen


Geht da glaube ich eher um Standort Attraktivität als um Marketing


Die hätten einfach Schalke oder den HSV sponsern sollen. Davon hätten die weitaus mehr gehabt.
FC. Konkurrenz |#39439
Mar 20, 2024 - 3:05 PM hours
Zitat von wuerzbock
Zitat von Cereal_Killer

Zitat von FCKev

Zitat von Der-Tor-im-zm

Zitat von wuerzbock

Zitat von Mr Ripley





Zitat von wuerzbock

Zitat von Mr Ripley







Wenn ich mit jemandem Monopoly spiele, der jedes mal, wenn er über Los kommt, das Konto auf das Startniveau aufgefüllt bekommt, würde ich NIEMALS "gut gemacht" "gut gespielt" "gut gearbeitet" in den Mund nehmen.

Der Treppenwitz ist doch eher, dass Bayer so viele Anläufe brauchte, um nun zum ersten Mal dt. Meister zu werden.

Auch bei RB muss niemand was von der tollen Arbeit erzählen. Seit Beginn versucht man dort mit viel Geld eigene Jugendspieler für die Profis zu entwickeln. Dafür hat man lange aus ganz Deutschland Jugendspieler (mit Geld) abgeworben, die vermeintlich besten Jugendtrainer (mit Geld) angeworben und das modernste Trainingszentrum (mit Geld) hingesetzt. Ertrag? Geht gegen null.

In der "realen Welt" werden Fehler mit Rückschlägen bestraft. Diesen Mechanismus haben diese Vereine eliminiert.

Lügt Euch doch in die Tasche, was ihr wollt, aber -bitte bitte- behaltet den Mist einfach für Euch. Das ist ja schon schmerzhaft.



Die letzten drei Jahre, so ehrlich muss man sein, haben sie schon einen sehr guten Kader zusammengestellt.


Absolut. Das kannst du für die letzten beiden Jahre sogar auf die Bayern ausweiten. Nicht ohne Grund stehen sie so klar vor denen.

Tapsoba ist ein gutes Stichwort. Weiß noch wie der Kommentator den Spieler in seiner Anfangszeit als echtes Schnäppchen pries und dann die Summe von knapp 20 Mio droppte. Da wäre ich fast vom Sofa gefallen.

Hlozek auch so ein Spieler. Den kauft man halt mal für 13 Mio. EUR. Zündet er heute nicht, zündet er morgen oder eben gar nicht.


Ja, mei. Ist halt genau wie:

- Panagiotis Retsos 17,5 Mio.
- Patrik Schick 26,5 Mio.
- Jeremie Frimpong 11 Mio.
- Kerem Demirbay 32 Mio.
- Nadiem Amiri 10,5 Mio.
- Mitchell Weiser 12 Mio.
- Paulinho 18,5 Mio.
- Lucas Alario 19 Mio.
- Sven Bender 12,5 Mio.
- Aleksander Dragovic 21 Mio.
- Kevin Volland 20 Mio.
- Leon Bailey 16,7 Mio.

Da sind Spieler wie Bailey dabei, die man mit ganz, ganz viel Kohle zuschütten musste, damit sie kommen. Bailey ist zwar für eine ordentliche und höhere Ablöse gegangen, aber ich würde nicht darauf wetten, dass das ein profitables Geschäft gewesen ist.

Bayer hat einfach den Komfort, dass nicht jeder Transfer sitzen muss. Wolfsburg genauso. Hoffenheim ebenfalls.

Wurde aber schon zigfach diskutiert.


Wobei bei Bayer von den Transfers in den letzten 3 Jahren brutal viel richtig gemacht wurde, da hat fast alles gepasst. Parallel ist Paulinho in Brasilien jetzt Torschützenkönig geworden und wieder ein heißes Eisen, bei dem Transfer lag man sportlich anscheinend auch nicht so daneben.

Wolfsburg ist halt brutal. Hätte Bayern im Winter nicht Boey noch gekauft, wäre Wolfsburg seit 2018 bis heute auf Platz 1 der höchsten Transferausgaben (-142 Mio). Die waren zuvor in der Relegation, wie auch im Jahr davor.
Seit dem:
-Einmal Viertelfinale im Pokal, sonst immer spätestens im Achtelfinale raus
-Nur 2x ins europäische Geschäft eingezogen: Euro League Achtelfinale, CL wurde man letzter in der Gruppe

Das wars. Und dann holte man im Winter mal eben einen Max Kruse für viel Geld, diesen Sommer dann einen Behrens.

Und Kovac soll nach Tuchel und Terzic der bestbezahlteste Trainer der Buli gewesen sein...

Solche Kennzahlen in Kombi mit dem Ergebnissen kann kein Club in Deutschland Schultern. Selbst die Bayern hätte das um Jahre zurückgeworfen..


Dass VW überhaupt da noch Kohle rein schießt….
Für das Geld würden die über andere Wege besseres Marketing bekommen


Geht da glaube ich eher um Standort Attraktivität als um Marketing


Die hätten einfach Schalke oder den HSV sponsern sollen. Davon hätten die weitaus mehr gehabt.


Oder uns. Aber wir sind ja mit Ford verbandelt.
FC. Konkurrenz |#39440
Mar 20, 2024 - 3:18 PM hours
Zitat von dezzperado
Zitat von wuerzbock

Zitat von Cereal_Killer

Zitat von FCKev

Zitat von Der-Tor-im-zm

Zitat von wuerzbock

Zitat von Mr Ripley






Zitat von wuerzbock

Zitat von Mr Ripley








Wenn ich mit jemandem Monopoly spiele, der jedes mal, wenn er über Los kommt, das Konto auf das Startniveau aufgefüllt bekommt, würde ich NIEMALS "gut gemacht" "gut gespielt" "gut gearbeitet" in den Mund nehmen.

Der Treppenwitz ist doch eher, dass Bayer so viele Anläufe brauchte, um nun zum ersten Mal dt. Meister zu werden.

Auch bei RB muss niemand was von der tollen Arbeit erzählen. Seit Beginn versucht man dort mit viel Geld eigene Jugendspieler für die Profis zu entwickeln. Dafür hat man lange aus ganz Deutschland Jugendspieler (mit Geld) abgeworben, die vermeintlich besten Jugendtrainer (mit Geld) angeworben und das modernste Trainingszentrum (mit Geld) hingesetzt. Ertrag? Geht gegen null.

In der "realen Welt" werden Fehler mit Rückschlägen bestraft. Diesen Mechanismus haben diese Vereine eliminiert.

Lügt Euch doch in die Tasche, was ihr wollt, aber -bitte bitte- behaltet den Mist einfach für Euch. Das ist ja schon schmerzhaft.



Die letzten drei Jahre, so ehrlich muss man sein, haben sie schon einen sehr guten Kader zusammengestellt.


Absolut. Das kannst du für die letzten beiden Jahre sogar auf die Bayern ausweiten. Nicht ohne Grund stehen sie so klar vor denen.

Tapsoba ist ein gutes Stichwort. Weiß noch wie der Kommentator den Spieler in seiner Anfangszeit als echtes Schnäppchen pries und dann die Summe von knapp 20 Mio droppte. Da wäre ich fast vom Sofa gefallen.

Hlozek auch so ein Spieler. Den kauft man halt mal für 13 Mio. EUR. Zündet er heute nicht, zündet er morgen oder eben gar nicht.


Ja, mei. Ist halt genau wie:

- Panagiotis Retsos 17,5 Mio.
- Patrik Schick 26,5 Mio.
- Jeremie Frimpong 11 Mio.
- Kerem Demirbay 32 Mio.
- Nadiem Amiri 10,5 Mio.
- Mitchell Weiser 12 Mio.
- Paulinho 18,5 Mio.
- Lucas Alario 19 Mio.
- Sven Bender 12,5 Mio.
- Aleksander Dragovic 21 Mio.
- Kevin Volland 20 Mio.
- Leon Bailey 16,7 Mio.

Da sind Spieler wie Bailey dabei, die man mit ganz, ganz viel Kohle zuschütten musste, damit sie kommen. Bailey ist zwar für eine ordentliche und höhere Ablöse gegangen, aber ich würde nicht darauf wetten, dass das ein profitables Geschäft gewesen ist.

Bayer hat einfach den Komfort, dass nicht jeder Transfer sitzen muss. Wolfsburg genauso. Hoffenheim ebenfalls.

Wurde aber schon zigfach diskutiert.


Wobei bei Bayer von den Transfers in den letzten 3 Jahren brutal viel richtig gemacht wurde, da hat fast alles gepasst. Parallel ist Paulinho in Brasilien jetzt Torschützenkönig geworden und wieder ein heißes Eisen, bei dem Transfer lag man sportlich anscheinend auch nicht so daneben.

Wolfsburg ist halt brutal. Hätte Bayern im Winter nicht Boey noch gekauft, wäre Wolfsburg seit 2018 bis heute auf Platz 1 der höchsten Transferausgaben (-142 Mio). Die waren zuvor in der Relegation, wie auch im Jahr davor.
Seit dem:
-Einmal Viertelfinale im Pokal, sonst immer spätestens im Achtelfinale raus
-Nur 2x ins europäische Geschäft eingezogen: Euro League Achtelfinale, CL wurde man letzter in der Gruppe

Das wars. Und dann holte man im Winter mal eben einen Max Kruse für viel Geld, diesen Sommer dann einen Behrens.

Und Kovac soll nach Tuchel und Terzic der bestbezahlteste Trainer der Buli gewesen sein...

Solche Kennzahlen in Kombi mit dem Ergebnissen kann kein Club in Deutschland Schultern. Selbst die Bayern hätte das um Jahre zurückgeworfen..


Dass VW überhaupt da noch Kohle rein schießt….
Für das Geld würden die über andere Wege besseres Marketing bekommen


Geht da glaube ich eher um Standort Attraktivität als um Marketing


Die hätten einfach Schalke oder den HSV sponsern sollen. Davon hätten die weitaus mehr gehabt.


Oder uns. Aber wir sind ja mit Ford verbandelt.


Das sind aber Taschengeld vs. Monatsgehalt eines Bankdirektor im Vergleich.

•     •     •

Wir werden nie mehr so gut, wie mit Heinz Flohe
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.