deadline-day banner

Kadergespräch

Mar 17, 2014 - 2:57 PM hours
Kadergespräch |#641
Jan 24, 2016 - 12:36 PM hours
Zitat von tony4arsenal
Zitat von fcbfan1897

Zitat von tony4arsenal


Zitat von fcbfan1897




Noch dazu würde dann der Gegenpart auf der rechten Seite fehlen (wenn man die Taktik dann darauf abstimmt). Den könnte maximal Teigl spielen.


Stimme dir grundsätzlich zu, allerdings gibt es auch asymmetrische Spielweisen, die sinnvoll sein können.

Die gibts natürlich, aber da fällt mir mit einem Mann wie Halstenberg (Linksfuß, Lauf bis zur Grundlinie) auf der einen, also linken Seite nur die Variante des einrückenden Stürmers auf der anderen, sprich rechten Seite ein. Quasi wie es Pep bei Bayern mit Costa, Lewandowski und Müller macht(e). Den rechten Flügel in dem System könnte Poulsen sicher gut mimen. Problem wäre aber dabei, dass dann das Offensivspiel durch die Asymmetrie nahezu komplett über linke Seite gehen würde. Und so stark sehe ich dann Halstenberg offensiv nicht. Sein mMn sehr starkes Stellungsspiel und seine Größe zum Abfangen von langen Bällen verpufft da ebenfalls. Außerdem ist man dann wie bereits gesagt wieder beim Thema Flanken angelangt, auf die Rangnick ja am liebsten gänzlich verzichten würde.
Mit einem nach Innen ziehenden RA (also Linksfuß) gibt es dasselbe Problem, genau der muss seine Räume bekommen, durch die Fokussierung auf links.
Bei einem OM als Gegenpart hinge Halstenberg in der Luft an der Außenlinie, solange man das nicht durch einen geeigneten LV der einrückt kompensiert und nicht anfängt reihenweise hohe Verlagerungen zu spielen (Wer könnte die bei uns überhaupt?). Und selbst wenn die Verlagerungen ankommen, der AV die Innenbahn absichert und als Anspielstation dient - Halstenberg müsste als Linksfuß dann flanken, schießen ginge nur in den seltesten Fällen. Und selbst die wären schwierig, da sich in dem Fall ein Rechtsfuß einfach viel besser positionieren und leichter einschieben kann.
Jetzt habe ich schon wieder mehr geschrieben, als ich eigentlich wollte.augen-zuhaltentung


Mit einem klassischen 10er löst du allerdings die linke Überlagerung (Bruno/Kaiser), auch kann statt eines reinrückenden RA auch ein aufrückender HS evtl. Sabitzer für Kopfballabnehmer sorgen. MMn geht es auch hauptsächlich darum Gegenspieler zu binden und die Defensive sich nicht auf eine Variante einstellen zu lassen. Selbst, wenn Halstenberg relativ einfach gestellt werden kann, bietet die Sitaution auch Räume um einen kurzen Pass zu spielen und trotzdem im Strafraum Überzahl zu haben.
Sehe es aber wie du, dass es nicht RB Fußball istLachend

Inwiefern löst ein 10er das Problem der Überlagerung?Lachend
Spielt rechts der "Schattenstürmer" wird sich der 10er nach links orientieren - Halstenberg mussins Dribbling oder wird spielerisch stark eingebunden - was ein Spieler wie Halstenberg naturgemäß nicht sonderlich gut kann.
Bei einem ROM geht der 10er nach rechts, Halstenberg bekommt Raum und den Ball per Verlagerung - kann damit aber wie beschriebn nur schwer etwas anfangen.

Asymmetrie hat für mich immer eine Überlagrung zur Folge, gerade damit will man ja die Asymmetrie im Spiel ausnutzen.zwinker

Mit noch einem HS zusätzlich gibt es zwar mehr Abnehmer für Kopfbälle, aber dann muss Halsteberg oder der ROM nahezu das komplette Offensivspiel alleine Schultern, auch nicht optimal.

•     •     •

Fertig Meister! Ist jetzt Feierabend?
Ihr dürft heute länger bleiben, aber keine Überstunden aufschreiben!
Nö Alter, das wird mir hier zu anstregend, ich hab Urlaub!
Nix da, die Firma geht vor! Die Leute von heute, nöö nöö nöö.

...Ey guck mal, Bullen!
Kadergespräch |#642
Jan 26, 2016 - 12:11 PM hours
kalmar soll ausgeliehen werden??? ich hoff das wir dann nicht so vom verletztungspech verfolgt werden.. weil dann ist unser kader ziemlich auf kante geschnitten..
Kadergespräch |#643
Jan 27, 2016 - 10:33 AM hours
Zitat von fcbfan1897
Zitat von tony4arsenal

Zitat von fcbfan1897


Zitat von tony4arsenal



Zitat von fcbfan1897





Noch dazu würde dann der Gegenpart auf der rechten Seite fehlen (wenn man die Taktik dann darauf abstimmt). Den könnte maximal Teigl spielen.


Stimme dir grundsätzlich zu, allerdings gibt es auch asymmetrische Spielweisen, die sinnvoll sein können.

Die gibts natürlich, aber da fällt mir mit einem Mann wie Halstenberg (Linksfuß, Lauf bis zur Grundlinie) auf der einen, also linken Seite nur die Variante des einrückenden Stürmers auf der anderen, sprich rechten Seite ein. Quasi wie es Pep bei Bayern mit Costa, Lewandowski und Müller macht(e). Den rechten Flügel in dem System könnte Poulsen sicher gut mimen. Problem wäre aber dabei, dass dann das Offensivspiel durch die Asymmetrie nahezu komplett über linke Seite gehen würde. Und so stark sehe ich dann Halstenberg offensiv nicht. Sein mMn sehr starkes Stellungsspiel und seine Größe zum Abfangen von langen Bällen verpufft da ebenfalls. Außerdem ist man dann wie bereits gesagt wieder beim Thema Flanken angelangt, auf die Rangnick ja am liebsten gänzlich verzichten würde.
Mit einem nach Innen ziehenden RA (also Linksfuß) gibt es dasselbe Problem, genau der muss seine Räume bekommen, durch die Fokussierung auf links.
Bei einem OM als Gegenpart hinge Halstenberg in der Luft an der Außenlinie, solange man das nicht durch einen geeigneten LV der einrückt kompensiert und nicht anfängt reihenweise hohe Verlagerungen zu spielen (Wer könnte die bei uns überhaupt?). Und selbst wenn die Verlagerungen ankommen, der AV die Innenbahn absichert und als Anspielstation dient - Halstenberg müsste als Linksfuß dann flanken, schießen ginge nur in den seltesten Fällen. Und selbst die wären schwierig, da sich in dem Fall ein Rechtsfuß einfach viel besser positionieren und leichter einschieben kann.
Jetzt habe ich schon wieder mehr geschrieben, als ich eigentlich wollte.augen-zuhaltentung


Mit einem klassischen 10er löst du allerdings die linke Überlagerung (Bruno/Kaiser), auch kann statt eines reinrückenden RA auch ein aufrückender HS evtl. Sabitzer für Kopfballabnehmer sorgen. MMn geht es auch hauptsächlich darum Gegenspieler zu binden und die Defensive sich nicht auf eine Variante einstellen zu lassen. Selbst, wenn Halstenberg relativ einfach gestellt werden kann, bietet die Sitaution auch Räume um einen kurzen Pass zu spielen und trotzdem im Strafraum Überzahl zu haben.
Sehe es aber wie du, dass es nicht RB Fußball istLachend

Inwiefern löst ein 10er das Problem der Überlagerung?Lachend
Spielt rechts der "Schattenstürmer" wird sich der 10er nach links orientieren - Halstenberg mussins Dribbling oder wird spielerisch stark eingebunden - was ein Spieler wie Halstenberg naturgemäß nicht sonderlich gut kann.
Bei einem ROM geht der 10er nach rechts, Halstenberg bekommt Raum und den Ball per Verlagerung - kann damit aber wie beschriebn nur schwer etwas anfangen.

Asymmetrie hat für mich immer eine Überlagrung zur Folge, gerade damit will man ja die Asymmetrie im Spiel ausnutzen.zwinker

Mit noch einem HS zusätzlich gibt es zwar mehr Abnehmer für Kopfbälle, aber dann muss Halsteberg oder der ROM nahezu das komplette Offensivspiel alleine Schultern, auch nicht optimal.


Ein 10er hilft im Sinne der Ballverteilung. Mit einem einrückenden RA und einen offensiven RV spielst du beispielsweise vom 4231 dann im 32113, wobei einer der letzen drei ist, für die Flügel (Halstenberg in dem Fall) und die zweite 1 der offensive RV als Zwischenspieler fungiert, welcher entweder ebenfalls zur Grundlinie zieht oder per Kurzpass den 10er oder einrückenden RA zu sich zieht, wodurch dann je nach dem entweder der LA oder der 10er in die vordere Reihe rücken kann. Entscheidend ist dann auch, was macht der defensivere LV. Kann unterstützen oder lässt beispielsweise einen Box to Box Player machen, für mich Forsberg, der aus der Doppel 6 nochmals im Zentrum Unruhe stiften kann.
Allerdings sehe ich Halstenberg in der Tat eher als überlaufenden LV, da er hier mit seiner Kraft und Willen, für ordentlich "Sprengkraft" sorgt und zudem im Defensivzweikampf enorm wichtig ist.

@Goerlitz1983
Kalmar kam bisher nicht wirklich zum Zug und mit Kaiser, Bruno und Sabitzer (in dem Fall als HS), sowie Ilsanker, Demme, Khedira im zentralen MF, finde ich hat er wenig Chancen auf Einsätze in den vebleibenden Partien. Da täte ihm eine Leihe mit Aussicht auf Stammspieler ganz gut.

•     •     •

Dreifacher Champion im Fußball-Quiz---Muss ich mehr sagen
Kadergespräch |#644
Jan 27, 2016 - 1:29 PM hours
mag ja sein ..nur ilsanker, khedira und mit abstrichen demme sind keine "kreativspieler"..also haben wir nur bruno, kaiser, forsberg, sabitzer...gerade das testspiel gegen st.gallen hat mir gefallen was er dort gespielt hat

wenn dann eine ausleihe wo er auch spieltsmilenatürlich versteh ich auch den spieler im hinblick auf die euro2016smile

vorne sind 4 plätze zu vergeben und die engsten kandidaten sind...kaiser, forsberg, sabitzer, selke, bruno..also 5 spieler für 4 plätze... nahe dran ist für mich auch quaschner dann 6 für 4

gefahr besteht für mich wenn verletzungen und/oder sperren dazukommen..wenn dann auch beide gleichzeitig..wirds schwierig ;)
Kadergespräch |#645
Jan 28, 2016 - 2:04 PM hours
poulsen hab ich vergessen also 7 für 4 plätze
Kadergespräch |#646
Jan 28, 2016 - 10:24 PM hours
Von den 7 sitzen dann aber immer noch 3 auf der Bank, die vor Kalmar stehen und man kann nur dreimal wechseln. Und schaut man dass ein Bruno oder Poulsen schon Probleme haben auf Einsätze zu kommen oder ein Quaschner lediglich die Rolle des Notnagels hat, macht es schon Sinn Kalmar ein paar Spielminuten woanders zu gönnen. Vorallem für die Zukunft und mit abschätzbaren Risiko. Sind ja nur noch 15 SpieleZwinkernd

•     •     •

Dreifacher Champion im Fußball-Quiz---Muss ich mehr sagen
Kadergespräch |#647
Jan 29, 2016 - 1:30 PM hours
kalmar kann ich ja verstehen:) will ja zur em2016 fahren.. ja klar sitzen da 3 leute auf der bank..mein ja nur wegen verletzungen und sperren usw... bisher haben wir glück , hatten kaum verletzungen ...das muss ja nicht so bleiben ;)

kann leider die u23 und u19-spieler kaum einschätzen... außer jetz bei den testspielen per live-stream !
u23 zeigt mdr nur in ausschnitten und die u19 kann man gar nit sehn..außer man ist vor ort :).. gibts denn jemand der vielleicht reinrutschen kann der bei uns in der offensive spielen kann??

vielleicht sollte rb überlegen generell die spiele der u23 und u19 per live-stream anzubieten...wär doch ne geile sache..
Kadergespräch |#648
Feb 8, 2016 - 3:43 PM hours
Habe mir gerade mal Gedanken über den Kader für die nächste Saison Gedanken gemacht. Meine Planung geht von der 1.Bundesliga aus.

TW:Coltorti, Gulacsi, Bellot
LV:Halstenberg, Jung
IV:Orban, Compper, Nukan, (Klostermann)
RV:Klostermann, Teigl, Gipson
DM:Ilsanker, KAUF, Demme, Khedira/Fechner(U19)
LM:Forsberg, KAUF
OM:Sabitzer, Kaiser
RM:Bruno, (Kaiser)
MS:Poulsen, Selke, Quaschner

ZUGÄNGE: DM, LM(Linksfuß)
ABGÄNGE: Hierländer, Boyd(Leihe)

Die Spieler sind zudem nach ihrer Stärke geordnet. Einzig bei der Position im Tor und im Sturm bin ich mir nicht sicher, da wird es einen harten Kampf geben. Für das defensive Mittelfeld würde ich mir neben Ilsanker einen Toptransfer wünschen zwecks Kreativität. Zudem benötigen wir noch einen Linksfuß als Backup für Forsberg. Ansonsten bin ich mit dem Kader sehr zufrieden.

Was meint ihr?
This contribution was last edited by NewComer8 on Feb 8, 2016 at 3:52 PM hours
Kadergespräch |#649
Feb 8, 2016 - 6:22 PM hours
Zitat von NewComer8
Habe mir gerade mal Gedanken über den Kader für die nächste Saison Gedanken gemacht. Meine Planung geht von der 1.Bundesliga aus.

TW:Coltorti, Gulacsi, Bellot
LV:Halstenberg, Jung
IV:Orban, Compper, Nukan, (Klostermann)
RV:Klostermann, Teigl, Gipson
DM:Ilsanker, KAUF, Demme, Khedira/Fechner(U19)
LM:Forsberg, KAUF
OM:Sabitzer, Kaiser
RM:Bruno, (Kaiser)
MS:Poulsen, Selke, Quaschner

ZUGÄNGE: DM, LM(Linksfuß)
ABGÄNGE: Hierländer, Boyd(Leihe)

Die Spieler sind zudem nach ihrer Stärke geordnet. Einzig bei der Position im Tor und im Sturm bin ich mir nicht sicher, da wird es einen harten Kampf geben. Für das defensive Mittelfeld würde ich mir neben Ilsanker einen Toptransfer wünschen zwecks Kreativität. Zudem benötigen wir noch einen Linksfuß als Backup für Forsberg. Ansonsten bin ich mit dem Kader sehr zufrieden.

Was meint ihr?

Warum müsste/sollte der LM zwingend Linksfuß sein? Einfach nur um einen zu haben, weil wir offensiv aktuell gar keinen im Kader ist?
Und wieso denkst du, dass wir neben Ilsanker zwingend einen Toptransfer benötigen, der vor allem kreativ ist?
Soll kein Angriff sein, finde deine Kaderaufstellung durchaus nachvollziehbar. Aber eine Begründung für diese "Forderungen" fehlt mir da etwas ;-)
Falls du mit "kreativ" einen Aufbauspieler meinst, würde ich dir zustimmen, aber:
Aktuell funktioniert das System mit Demme und Ilsanker sowie den 3 "freien Radikalen", defensiv wie offensiv gut - damit haben wir finde ich eine sehr gute Balance im Spiel.
Der kreative Topmann müsste Demmes Rolle in Sachen Laufarbeit auffangen oder Alternativ Kaisers Rolle in der Offensive übernehmen können, sodass Kaiser zum "kreativen" DM wird. Das schränkt den Kreis schon extrem ein. Für erstere Variante gibt es in Deutschland mMn nur einen Spieler, der eine deratige Symbiose darstelt, und der spielt jetzt beim FCB und leider nicht mehr bei uns. Für Kaisers Rolle offensiv würde mir maximal Stendera einfallen, den ich hier irgendwo schon mal genannt hatte, aber wohl Wunschtraum bleibt (und leider recht verletzungsanfällig war/ist).

•     •     •

Fertig Meister! Ist jetzt Feierabend?
Ihr dürft heute länger bleiben, aber keine Überstunden aufschreiben!
Nö Alter, das wird mir hier zu anstregend, ich hab Urlaub!
Nix da, die Firma geht vor! Die Leute von heute, nöö nöö nöö.

...Ey guck mal, Bullen!
Kadergespräch |#650
Feb 8, 2016 - 6:57 PM hours
Zitat von fcbfan1897

Zitat von NewComer8


Habe mir gerade mal Gedanken über den Kader für die nächste Saison Gedanken gemacht. Meine Planung geht von der 1.Bundesliga aus.

TW:Coltorti, Gulacsi, Bellot
LV:Halstenberg, Jung
IV:Orban, Compper, Nukan, (Klostermann)
RV:Klostermann, Teigl, Gipson
DM:Ilsanker, KAUF, Demme, Khedira/Fechner(U19)
LM:Forsberg, KAUF
OM:Sabitzer, Kaiser
RM:Bruno, (Kaiser)
MS:Poulsen, Selke, Quaschner

ZUGÄNGE: DM, LM(Linksfuß)
ABGÄNGE: Hierländer, Boyd(Leihe)

Die Spieler sind zudem nach ihrer Stärke geordnet. Einzig bei der Position im Tor und im Sturm bin ich mir nicht sicher, da wird es einen harten Kampf geben. Für das defensive Mittelfeld würde ich mir neben Ilsanker einen Toptransfer wünschen zwecks Kreativität. Zudem benötigen wir noch einen Linksfuß als Backup für Forsberg. Ansonsten bin ich mit dem Kader sehr zufrieden.

Was meint ihr?

Warum müsste/sollte der LM zwingend Linksfuß sein? Einfach nur um einen zu haben, weil wir offensiv aktuell gar keinen im Kader ist?
Und wieso denkst du, dass wir neben Ilsanker zwingend einen Toptransfer benötigen, der vor allem kreativ ist?
Soll kein Angriff sein, finde deine Kaderaufstellung durchaus nachvollziehbar. Aber eine Begründung für diese "Forderungen" fehlt mir da etwas ;-)
Falls du mit "kreativ" einen Aufbauspieler meinst, würde ich dir zustimmen, aber:
Aktuell funktioniert das System mit Demme und Ilsanker sowie den 3 "freien Radikalen", defensiv wie offensiv gut - damit haben wir finde ich eine sehr gute Balance im Spiel.
Der kreative Topmann müsste Demmes Rolle in Sachen Laufarbeit auffangen oder Alternativ Kaisers Rolle in der Offensive übernehmen können, sodass Kaiser zum "kreativen" DM wird. Das schränkt den Kreis schon extrem ein. Für erstere Variante gibt es in Deutschland mMn nur einen Spieler, der eine deratige Symbiose darstelt, und der spielt jetzt beim FCB und leider nicht mehr bei uns. Für Kaisers Rolle offensiv würde mir maximal Stendera einfallen, den ich hier irgendwo schon mal genannt hatte, aber wohl Wunschtraum bleibt (und leider recht verletzungsanfällig war/ist).


Ein Linksfuß in der Offensive wäre mMn sehr wichtig, um unser Spiel noch variabler zu machen. Ein Rechtsfuß auf der linken Seite ist generell sehr geneigt dazu in die Mitte zu ziehen, was in der 1.Liga für Forsberg nicht einfacher werden wird. Da wäre ein Linksfuß angebracht, um auch mal nur aufs Flügelspiel/Flankenspiel gehen zu können.
Ein Aufbauspieler ist mMn wichtig, da sich auch in der 1.Liga einige Mannschaften gegen uns hinten rein stellen werden. Da muss man die Bälle erstmal in die gefährliche Zone spielen. Dazu ist Ilsanker leider kaum fähig und Demme finde ich für die 1.Liga generell ein bisschen zu klein, da Mannschaften wie Darmstadt komplett auf Standards gehen.
This contribution was last edited by NewComer8 on Feb 8, 2016 at 6:58 PM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.