deadline-day banner

Prognosen/Erwartungen: Saison 2013/2014

Jul 2, 2013 - 6:27 PM hours
Prognosen/Erwartungen: Saison 2013/2014 |#71
May 4, 2014 - 3:07 PM hours
Ich bin mit der Saison spätestens seit dem Klassenerhalt absolut zufrieden.
In der 2. Saison nach dem Aufstieg mit zusätzlichen Belastungen in der EL war mMn mit einer gewissen Stagnation zu rechnen. Dem SC Freiburg ist so was schon mal zum Verhängnis geworden.
Zudem ergaben sich einige negative Umstände:
- der Spielplan für die Hinrunde: so wie es psychologisch wirksam war, in der vergangenen Saison direkt am Anfang gegen Leverkusen gewonnen zu haben und dann mit weiteren Siegen vorne zu stehen; genauso negativ wirkte sich der schlechte Tabellenplatz in der Anfangsphase auf die Psyche aus;
- Minute 86: diese kleine Serie (ob Pech oder Unvermögen, mag dahin gestellt sein) hinterließ ebenfalls psychologisch ihre Spuren
- Verletzungen von Leistungsträgern wie Schwegler, Maier, Rode, Oczipka
- starke Saison von Mannschaften, die eigentlich hinter der Eintracht erwartet wurden (Hertha, Augsburg)

Wenn man all das zusammen nimmt, kann man absolut froh sein, dass es am Ende kein Zittern bis zum letzten Spieltag war.
Die EL hat den Verein auf jeden Fall einen Schritt weiter vorwärts gebracht.

Ich denke, dass die Mannschaft sich nunmehr soweit stabilisieren konnte, dass sie in der nächsten Zeit nicht zu den zuerst genannten Abstiegskandidaten zählen wird.
Was sonst möglich wird, hängt noch vom neuen Trainer und den Verstärkungen ab.
Prognosen/Erwartungen: Saison 2013/2014 |#72
May 4, 2014 - 3:13 PM hours
Quote from Smie1688:
Mein Tipp - Platz 8 bis 10, tendenziell vllt einen Ticken besser - ging, so viel lässt sich mittlerweile sagen, nicht auf.


Wobei man - korrigiert mich wenn ich falsch liege, Fanbrille und so - davon gar nicht so weit entfernt war. Denkt man an die vielen in der Schlussphase verlorenen Punkte (da wäre auch ohne bessere Kondition mehr drin gewesen) und die vergeigten Spiele der letzten paar Wochen (Hannover, Hoffenheim) wäre Platz 10 im Bereich des Möglichen gewesen. Aufgrund des Saisonverlaufs ist man jetzt natürlich in erster Linie froh über den relativ frühen Klassenerhalt.

Was Bruchhagen angeht: Ich denke der ist einfach froh, dass der Verein das Jahr ohne grössere Verwerfungen überstanden hat. Man hat sich in der EL toll präsentiert und die Krise bzw. die Fehler in der Liga eigenständig gemeistert. Es hätte auch anders kommen können: Panikkäufe, Trainerwechsel, eine Saison wie Stuttgart. Herri als Kaufmann und Gesamtverantwortlicher sieht vielleicht eher das Positive der momentanen Situation: Wir haben Planungssicherheit, durch die EL Geld eingenommen, einen Haufen akzeptable Kandidaten für den Trainerposten und klare Vorstellungen von der Mannschaft der nächsten Saison

•     •     •

Sprengsätze für Fahrtkosten und Pennplätze
Weil Ich für solche Anlässe,Trend und das letzte Hemd setze
Prognosen/Erwartungen: Saison 2013/2014 |#73
May 4, 2014 - 6:39 PM hours
Ich habe mit einem 12. Platz gerechnet, da ich befürchtet habe, dass uns die Dreifachbelastung nicht bekommt. Spielerisch war die Saison wie bereits erwähnt oftmals ziemlich schwach, aber die Hürde Abstiegskampf wurde eigentlich relativ souverän, vor allem aufgrund der sehr schwachen Konkurrenz, genommen.

Dennoch schadet es nicht, dass Veh geht. Ich bin ihm sehr dankbar und er hat Großes für den Verein geleistet. Aber ich hoffe, dass wir einen Trainer verpflichtet, der weiter alles daran setzt, den Verein umzustrukturieren und zu modernisieren und einen, der taktisch flexibler denkt und keinen Russ ins linke zentrale Mittelfeld setzt und Kadlec dauerhaft links liegen lässt.

Verstärkungen sind nach wie vor zwingend notwendig, wobei ich unsere Mannschaft potenziell gut aufgestellt sähe.

Von den Neuzugängen sehe ich mitlerweile Joselu, Madlung und Flum als Verstärkungen an. Kadlec hat sein Potenzial angedeutet, durfte danach aber sein Können nur noch sehr selten unter Beweis stellen. Ich bin gespannt, wie er sich nächstes Jahr entwickelt. Barnetta war okay und konnte die Erwartungen erfüllen, ohne aber eine Sensation gewesen zu sein. Rosenthal war in meinen Augen ein Fehlgriff und wusste nur sehr selten zu überzeugen, dasselbe gilt für Tobias Weis. Wiedwald ist eine solide Nummer 2.

Ich sehe unser Team in der nächsten Saison zwischen Platz 7-12 mitspielen. Es müssen Vorraussetzungen geschaffen werden, um langfristig erfolgreich zu sein. Dies beinhaltet ein verbessertes Scoutingsystem, eine schnellere Durchlässigkeit von der Jugend- zu der Profiabteilung sowie die Vertragsverlängerung mit Eckpfeilern wie Jung, Schwegler, Zambrano, Aigner und Trapp; um für sie in wenigen Jahren gute Transfererlöse zu erzielen und das Mannschaftsgerüst beisammen zu halten.

•     •     •

Adler auf der Brust!- Eintracht Fan seit Nikolov & Skela.

Come on you Gunners!- Arsenal-Fan seit Henry & Fabregas

Allez les Bleus!- La France depuis Zidane & Henry

Allez les Bleus et Blancs! - Le Racing depuis l’eménagement à Strasbourg.

"Ce que je sais de la morale, c'est au football que je le dois". Albert Camus
"Und es will mer net in e Kopp enei, wie kann nur e Mensch net von Frankfort sei!" - Arthur Schopenhauer
Prognosen/Erwartungen: Saison 2013/2014 |#74
May 4, 2014 - 9:44 PM hours
Quote from beatstreet:
Quote from popepopeye:

In der Bundesliga agierte unsere Eintracht wenn's hoch kommt solide, aber eigentlich eher durchwachsen.Durch kondizionelle Defizite versäumte es unsere Eintracht die ein oder anderen Punkte in der HR einzufahren. Zudem trifft die SGE überproprtional viele Fehlentscheidungen von Schiedsrichtern und deren Assistenten, wie z.B. im Heimspiel gegen Bayern München und im Auswärtsspiel bei Wolfsburg, nur mal um zwei Beispiele zu nennen.

Gibt es für Deine Behauptung eine Statistik, oder ist das nur eine Vermutung?


Ich gehe jetzt mal davon aus, daß sich Deine Frage auf die Fehlentscheidungen bezieht.

Für diese Behauptung kann ich keine Statistik zu Rate ziehen, es ist hauptsächlich mein Bauchgefühl sowie meie persönliche visuelle Einschätzung durch ansehen der Live Spiele im TV.

Da ich kein Eintrcht-TV aboniert habe kann ich die gespielten Partien unserer Eintracht leider nicht noch einmal über die kompletten 90 Minuten anschauen, um meine Behauptung zu überprüfen und sie eventuell hier nachreichen.

•     •     •

Es existiert kein gesunder Wahnsinn, sondern nur die kranke Normalität !
* * * * * * * *
Alles wird gut, und die Welt ist schön !
Prognosen/Erwartungen: Saison 2013/2014 |#75
May 5, 2014 - 12:23 AM hours
Quote from popepopeye:
Quote from beatstreet:
Quote from popepopeye:

In der Bundesliga agierte unsere Eintracht wenn's hoch kommt solide, aber eigentlich eher durchwachsen.Durch kondizionelle Defizite versäumte es unsere Eintracht die ein oder anderen Punkte in der HR einzufahren. Zudem trifft die SGE überproprtional viele Fehlentscheidungen von Schiedsrichtern und deren Assistenten, wie z.B. im Heimspiel gegen Bayern München und im Auswärtsspiel bei Wolfsburg, nur mal um zwei Beispiele zu nennen.

Gibt es für Deine Behauptung eine Statistik, oder ist das nur eine Vermutung?


Ich gehe jetzt mal davon aus, daß sich Deine Frage auf die Fehlentscheidungen bezieht.

Für diese Behauptung kann ich keine Statistik zu Rate ziehen, es ist hauptsächlich mein Bauchgefühl sowie meie persönliche visuelle Einschätzung durch ansehen der Live Spiele im TV.

Da ich kein Eintrcht-TV aboniert habe kann ich die gespielten Partien unserer Eintracht leider nicht noch einmal über die kompletten 90 Minuten anschauen, um meine Behauptung zu überprüfen und sie eventuell hier nachreichen.


Naja, dafür gibt es auch doch die quasi offizielle Statistik

http://www.wahretabelle.de

also, dann Platz elf!

Jetzt noch die Punkte der leidigen 86. Minuten hinzu rechnen ...
Und schon sind wir im einstellen Tabellenbereich ...

Dann noch etwas Glück, mit gelungenen Einwechslungen, Lattentreffern etc.

Et voilà ...

Damit hätten wir die, wohl unter günstigsten Bedingungen, mögliche Platzierung.
Dieser Rechnung nach also irgendwas Platz sechs, sieben, acht!

----

So, ich spinne mal weiter.

Das was wir an Pech hatten, kann ja auch mal eine Saison, andersrum, also glücklich laufen, wie zum Beispiel bei Schalke dieses Jahr (siehe http://www.wahretabelle.de), dann also nochmal drei Plätze weiter nach vorn ...

Das wäre dann die CL Qualifikation ...

Und damit, einer absolut, auf allen Ebenen glücklichen verlaufenden angenommenen Saison, sind wir dann am Ende der Fahnenstange, selbst bei hartnäckiger Träumerei(!) angekommen.

•     •     •

EINTRACHT FRANKFURT - DEUTSCHER MEISTER

Für immer!
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.